Herd & Induktionskochfeld anschließen an Starkstrom

Hallo Zusammen,

wir benötigen einen neuen Herd sowie ein neues Kochfeld.

Bisher war es so das der Starkstromanschluss an den Herd ging und von da ging ein Kabel zum Cerankochfeld.

Nun habe ich gesehen hat sowohl der neue Herd der es werden soll sowie das Induktionskochfeld einen Anschlss von 230V. Bedeutet das es würden jeweils 2 Steckdosen ausreichen? Diese sind allerdings nicht vorhanden sondern dieser Starkstromanschluss.

Viele Grüße
Florian

In deinen Kabel sind ganz sicher 5 Adern, die 3mal 230Volt mit max 16A liefern. Der Induktionsherd bekommt davon 2 Adern, der Backofen nur 1.
Aber lass das auf jeden Fall nen Elektriker anschließen, hohe Ströme in dann noch Hitzequellen sind immer krtisch, zumal man sehen muss, wie man den Neutralleiter führt.

Hallo!

Es ist immer 230 V ! Alle Haushaltskochplatten oder Backofenheizungen arbeiten mit 230 V .
Den Herdanschluss (5-adrig) kann man auch in Steckdosen (3 Stück) umrüsten. Das ist kein Problem für einen Elektriker.

Was Du brauchst sind aber nicht 2 Steckdosen. Damit kann man nur einen Backofen betreiben. Nicht ein Mehrplatten-Kochfeld. Das Kochfeld muss an 2 Phasen, N und PE angeschlossen werden.

Man kann also alles aus der vorhandenen Herdanschlussdose aus versorgen. Ab dort kommen dann 2 Leitungen heraus, eine 3-adrige für Backofen und eine 4-adrige für das Kochfeld.
Wenn die Dose keine Möglichkeit bietet 2 Leitungen sicher anzuschließen (2 Zugentlastungen !), dann muss man ein vorgefertigtes Kabelset beschaffen was das ermöglichst.
Da ist dann eine flache Zwischenbox vorhanden von der 3 Leitungen abgehen, 1 x zur Herddose ( wie für einen echten E-Herd) und je eine zu Backofen und Kochfeld.

Das ganze ist dann mit der vorh. 3-fachen Herdsicherung am Sicherungskasten geschützt, 2 Sicherungen Kochfeld, eine Sicherung Backofenteil.

MfG
duck313

Also muss der Techniker nur das bestehende Kabel bearbeiten und wir müssen nichts neu verlegen, verstehe ich das richtig? Was würde es grob Kosten wenn ein Techniker das bearbeiten würde inklusive Einbau des Herdes + der Induktionskochplatte? Die bisherige Cerankochfeldplatte ist genauso groß wie das neue Induktionskochfeld.

Hallo!

Ja, das kann alles so bleiben wie bisher, wenn die Kabellängen ausreichen zu den Geräten, wenn du den alten Platz nimmst muss es ja passen.
Rechne Anfahrt und Arbeitszeit mit ca. 80-100€.

Es könnte nur sein, dem Elektriker missfällt, wie es bisher angeschlossen ist und will(muss) was umrüsten. Dann mögen noch einige Teile/Zeit hinzukommen.
.
Kann sein dein Lieferant der neuen Geräte bietet selbst einen E-Anschluss-Service an zu einer Pauschale. Prüfe das mal !

MfG
duck313

1 Like

Danke für die Info

Davon würde ich die Finger lassen! Das sind zumeist keine gelernten Elektroinstallateure.
Ich habe bisher zweimal solchen „Service“ in Anspruch genommen und beide Male nacharbeiten müssen bzw. gefährlichen Pfusch beseitigen müssen.

Gruß

Du meinst den Service von Media Markt oder Saturn?

jain…einmal wars ein ortsansässiger „Fachhändler“

Hallo,

die Küchenmonteuere, die das anbieten, sollte es eigentlich gelernt haben („Kleiner Elektroschein“).
Tatsache ist aber, dass die Ausführung da eher zu wünschen übrig lässt als bei eibem echten Elektriker.
Ich habe die selben Erfahrungen gemacht wie du!

1 Like