Herd schaltet sich ein

Hallo,

ich habe von meinen Vormietern einen älteren Herd übernommen, „Wamsler“.

Ich sitze am Laptop und plötzlich knallt es in der Küche, der Herd hatte sich selbst eingeschaltet, alle drei Kochplatten waren eingeschaltet, d.h. die Knöpfe standen auf „6“.

Ich habe erstmal die Sicherung ausgeschaltet.

Wie kann denn soetwas passieren?

Wassereinlauf oder ähnliches konnte ich nicht bemerken.

Zum war auf dem Herd nicht „gefährliches“.

Soetwas habe ich noch nie gehört.

Wäre schön wenn das jemand erklären könnte.

Gruß Volker

Hallo,

Ich sitze am Laptop und plötzlich knallt es in der Küche, der
Herd hatte sich selbst eingeschaltet, alle drei Kochplatten
waren eingeschaltet, d.h. die Knöpfe standen auf „6“.

Was verstehst du unter „Knöpfe“? Welche zum Drehen?, die man per Hand mechanisch auf die entsprechenden Zahl einstellen muss? Oder „Knöpfe“ die man per „TouchScreen“ mittels Fingers bedient?

Gruß Angus

Hallo Angus,

es sind einfache mechanische 6-Stufen Schalter.

Es knallte plötzlich und kurze Zeit später bemerkte ich, dass etwas Qual kam, die Schalter standen auf „6“.

Ich habe den Herd heute noch nicht benutzt, außerdem habe ich noch nie alle Platten gleichzeitig in Betrieb gehabt.

Der Herd lief seit über einem Jahr völlig problemlos.

Ich hatte nichts getrunken, keine Drogen oder …

Ein Verschieben in´s Esotherik-Brett hilft mir auch nicht.

Wenn man kocht, kann man natürlich mal eine Platte vergessen auszuschalten, aber drei und alle auf 6, obwohl ich nicht gekocht habe?

Gruß Volker

Hi,

es sind einfache mechanische 6-Stufen Schalter.

hmm, da bin ich etwas ratlos…die Dinger verstellen sich eigentlich nicht von selbst. „Rasten“ die Schalter in den Stufen ein?

Es knallte plötzlich und kurze Zeit später bemerkte ich, dass
etwas Qual kam, die Schalter standen auf „6“.

Ich hatte nichts getrunken, keine Drogen oder …

*lach*

Ein Verschieben in´s Esotherik-Brett hilft mir auch nicht.

nicht wenns knallt und raucht

Wenn man kocht, kann man natürlich mal eine Platte vergessen
auszuschalten, aber drei und alle auf 6, obwohl ich nicht
gekocht habe?

nee, eher nicht.
kurz vorher Besuch gehabt? Meine Tochter hat sowas mal bei ihrer Oma gebracht…die hatte das Abdeckblech runtergeklappt und eine Kerze(!) draufgestellt…Tochter schaltet alle Platten an…die Kerze beginnt zu schmelzen…und urplötzlich wollte sie gaaanz schnell nach Hause…
ist aber noch mal gutgegangen

Gruß Angus

Na, wenn mir das jemand erzählen würde, wäre ich auch skeptisch :wink:

hmm, da bin ich etwas ratlos…die Dinger verstellen sich
eigentlich nicht von selbst. „Rasten“ die Schalter in den
Stufen ein?

Ja, sie rasten ein.

Ich hatte nichts getrunken, keine Drogen oder …

*lach*

nicht wenns knallt und raucht

Der Rauch kam nicht aus der Elektrik, sondern von einer wassergefüllten Kunststoff-Schüssel, die auf dem Herd stand. Da sie wassergefüllt war, wohl ungefährlich, sonst waren noch ein Topf und eine Edelstahlschüssel auf dem Herd. Ok, die hätte man nach einem Ausglühen sicher vergessen können. Aber keine Inhalte, kein Fett, das sich hätte entzünden können. Auch keine Regale/Schränke über dem Herd.

kurz vorher Besuch gehabt?

Es war niemand in der Wohnung. Ich war nach einem Ausflug ca. eine Std. schon wieder zuhause, als es passierte.

Es ist mir völlig unverständlich.

WEnn es ein Herd mit „irgendeiner Elektronik“ wäre, könnte man alles auf diese schieben, aber so, völlig ratlos.

Danke Dir erstmal, dass Du die Frage ernst nimmst obwohl es schwierig ist, sich soetwas vorzustellen.

Gruß Volker

hmm, dann weiss ich auch nicht…ich würde erstmal nichts weiter unternehmen und ganz normal weiter machen. Allerdings öfters mal nachsehen.

Gruß Angus

PS. ´ne Katze hast du nicht zufällig?

Ne,

auch nicht, keinen Hund, kein ???

Eine weitere Typbezeichnung ist nicht erkennbar, auch nicht nach abrücken des Herdes.

Der Anschluß ist ein Ein-Phasen-Anschluß, der genau dem angegebenen Anschluß-Schema entspricht. Das Schema ist direkt neben der Anschlußleiste aufgeklebt, also Verwechslung mit einem anderen Herd unmöglich.

Also 1-2-3 gebrückt mit L1 verbunden, 4-5 gebrückt mit N verbunden und dann die Erdung (PE).

Da ich im vierten Stock wohne, ist es auch unwahrscheinlich, dass jemand unbemerkt eindringt, zumal ich ja direkt neben der Küche saß, dass hätte so geschäppert, da beim Öffnen des Fensters erstmal etliches von der Fensterbank geschubst werden müsste.

Ich werde also immer die Sicherung ausschalten und den Herd nur „freigeben“, wenn ich kochen möchte.

Zusätzlich, um den Herd nicht einzusetzen, gibt´s eine Induktionsplatte, meine Pizza mache ich eh mit einem externen Mini-Backofen, das spart sehr viel Energie.

Wasser wird im Wasserkocher erhitzt.

Tja, mehr weiß ich einfach nicht, vlt. doch Geister :wink:

Gruß Volker

Hängengeblieben…
Hallo,

von meinem Miele-Händler kenne ich die Geschichte, die keine 2 Monate alt ist, daß ein „Keller-Nagelstudio“ ausbrannte, weil die darin befindliche Einbauküche aus früheren Zeiten brannte.

Ursache: Beim wegnehmen eines Mantels bemerkte man nicht, daß der Gurt den Drehknopf mitnahm, den Herd einschaltete, die ohne Feuerunterlage (Fliese !) daraufstehende Kaffeemaschine durch Ihr dahinschmelzen den Brand auslöste.

Also irgendwie mußt Du und sonst keiner die Drehschalter betätigt haben…

X-Factor gibt es im Fernsehen…

MfG

Ha…das ist doch was fürs Parabrett.

Was glaubst Du was die alles dazu wissen.

Gruß
Kosmo

Moin Kosmo,

naja, wenn mir das jemand erzählen würde, würde ich es auch nicht glauben.

Da ich aber einige Tage kränkelte und außer Toaster und Wasserkocher nichts benutzt habe, der Herd also wirklich nicht benutzt wurde, kann es nicht „die vergessene Platte“ gewesen sein.

Selbst wenn ich gegen den Herd gestossen sein sollte, als ich mir Wasser holte, wie können dann gleich drei Platten eingeschaltet werden und zudem noch alle auf die gleiche Stufe?

Es wird sich mangels Überwachungskameras wohl nicht lösen lassen.

Ein schönes WE und Gruß

Volker