Hallo Leute,
gestern hatten wir eine schöne Diskussion über Sprache und Herkunft von Wörtern. Persönlich kenne und nutze ich das Wort „bödeln“ quasi synonym für „blasen“ im Zusammenhang mit Wind:
es bödelt = es weht ein (etwas) stärkerer Wind
oder auch im Zusammenhang
sich ausbödeln = auf den Wind gehen, sich den Wind um den Kopf wehen lassen beim Spaziergang o.ä.
Kennt das noch wer? Oder wie nutzt Ihr es?
Und vor allem: wo kommt es her?
In einem Wörterbuch von 1963 (nicht im Duden jedoch) habe ich es gefunden, da stand es als „derb tanzen“, was mich etwas überraschte, aber in gewisser Weise mit meiner Verwendung gerade noch konform geht. Herkunft war jedoch nicht angegeben.
Gruß an die Runde,
Ingo