Hermes Transportschaden

hallo,
die Ware im unbeschädigten Karton -Ware im Karton mit dies und das Schnipsel gesichert- beim Hermes Transport wurde aber zerstört.

bei äußerlich unbeschädigter Verpackung wird grundsätzlich ein Verpackungsfehler unterstellt, keine Chance auf Ersatz? oder wie bekommt man sein Geld?
cu
Fr

iedrich

Generell würde ich dies dem Verkäufer reklamieren. Auch würde ich ihm die Fotos zukommen lassen und auch darauf hinweisen, dass der Schaden erst beim Öffnen des ersten großen Pakets zu erkennen war. In aller Regel wird sich der Verkäufer kulant zeigen.
Goldene Regel: höflich bleiben und nicht gleich mit dem Rechtsanwalt oder sonstigen drohen.

Würde auch auf jeden Fall reklamieren - im Normalfall solltest du gute Chancen haben, die Ware kostenlos ersetzt zu bekommen.

Ich habe schon richtig verstanden, dass die Ware beschädigt ist, oder?

Hallo,

ist denn die Ware beschädigt’?

Grüße

hallo,
ja aber nur der Hermes Transport war der Verursacher des Schadens.
cu
Friedrich

hallo,
… und der Hermes Transport soll nun auch den Schaden zahlen!

-wird aber nicht!
denn -was von außen nicht zu sehen war soll immer ein Verpackungsfehler sein.

per rechtlich angewendete Ausschlussklausel,
cu
Friedrich

das darf hoffentlich der versender selber zahlen.

der haufen reste ist keine verpackung, sondern eine haufen reste, weiter nichts. und wenn der inhalt defekt ist, ist entweder dieser restehaufen schuld, oder der inhalt war schon vorher schrott.

wenn sich hermes bereit erklärt, das zu zahlen hat man riesiges glück gehabt. ein rechtsanspruch besteht hier in keiner weise!

Wer sagt das?
Wenn´s der Versender sagt, ist´s ´ne Ausrede. ramses90

1 Like

Dann ist das so und Du hast falsch verpackt !
Gemeint, falsch für die Empfindlichkeit des Versandgutes.

Denn, wenn Paket von außen unbeschädigt ist, welche von Hermes zu vertretenden unzulässigen Kräfte sollen denn dann auf das Paket(und Inhalt) eingewirkt haben ?
Es ist offensichtlich weder aus großer Höhe herabgefallen noch ist es zerdrückt/zerquetscht worden.

Also, was wirfst du Hermes eigentlich vor ?

Und vor allem ,sage doch endlich mal, was für Gegenstand wurde verschickt und was daran nun beschädigt wurde ?
Wenn Paket äußere Beschädigungen aufwiese, dann wäre es leichter, Hermes ein Verschulden nachzuweisen.
Ist äußerlich nichts zu erkennen, dann müsste der Paketkunde nachweisen, es war doch so !
Das ist nahezu unmöglich. Also keine Haftung.

MfG
duck313

1 Like

es ist 100 mal gut gegangen mit der doppellten Fütterung und nun sind alle 5 Pakete ja alle 5 innen total zersplittert!

ja alle 5 Pakette mit unterschiedlichen Absender alle total zersplittert!

Sicher, das ist schon verdächtig.

Du hast also ernsthaft 100 Pakete mit gleichem Inhalt verschickt und immer gleichartig verpackt, nur 5 Pakete sind innen gleichartig beschädigt worden ohne äußere Schäden ?

Nur leider weiß ich immer noch nicht, was innen drin war und was „zersplittert“ nun bedeutet.
Kannst du nicht mal eine Warenart, Warengruppe, Gewicht Innenkarton angeben, was das sein soll ?
Glas, Porzellan …?
Ist der Innenkarton auch nicht beschädigt ?

MfG
duck313

1 Like

Honig Gläser als Freizeitimker

alles klar. die sind unten offensichtlich genau gar nicht gepolstert gewesen. irgendwer hat den karton flach, aber hart aufgesetzt und das war’s. alle gläser bruch, karton unbeschädigt.

ganz klar falsch verpackt, keinerlei haftung von hermes! [Beitrag editiert - www Team]

Dein Kunstwerk erinnert mich irgendwie an die Verpackungskünstler von Amazon: empfindliches Elektronikteil auf den Boden der Verpackung legen und Füllmaterial darauf stapeln. Das Wunder ist also nicht, wenn mal etwas kaputtgeht, sondern daß überhaupt eine Sendung heil ankommt.

ein Karton liegt noch im Hermes Zentrum Augsburg dieser ist beschädigt
wurde gar nicht ausgeliefert! Kontrollzettel laut der online Hermes Sendungsverfolgung

Hermes schreibt in beiden Antwort Briefen auch diese Sendung wäre ordnungsgemäß angeliefert worden! lustig ist das nicht!

keine Haftung

eeyyäähhää,

ch schätze mal die teure Styropor-Versandpackung
würden sie auch nicht ziep zape zepe ak·zep·ti̱e̱·ren

https://www.google.de/search?q=Styropor-Versandpackung&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiO1M-pycPOAhVoKMAKHTcZDekQ_AUICSgC&biw=1280&bih=907

Und die Moral von der Geschichte ist:
kein Briefporto mehr verschwenden
cu
Friedrich von Beton

Hallo!

Honiggläser(leer) halte ich nicht wirklich für bruchgefährdet, wenn man sie in einem genau passenden Innenkarton mit Papptrennlagen verpackt.
und den Innenkarton dann gegen den Umkarton ausreichend ausstopft.
Und Knüllpapier reicht da sicherlich aus.

Aber nochmal: Welche Kräfte können da eingewirkt haben, die den Außenkarton unbeschädigt lassen, den Inhalt des Innenkartons aber zerstören ?

Mache einen Test, verpacke ein Testpaket so wie bisher. Und dann mache selbst Falltests, lasse aus 1,20-1,50 m Höhe Paket auf harten Boden (Stein, Beton) fallen. Und das vielleicht sogar mehrfach mit verschiedenem Auftreffpunkt (Boden, Seite, Ecke )
Und prüfe dann den Inhalt auf Bruch. Ich würde fast wetten, da passiert nichts !

ist denn denkbar, der Empfänger hat mit der Ware etwas angestellt, warum auch immer ?

MfG
duck313

es sind ja 5 unterschiedliche Personen die alle etwas zur selben Zeit angestellt haben müssten

nein der Hermes transporteur der Pakete wars doch

:smiling_imp: könnte ein Motiv gewesen sein :grimacing: ,

sagte der künstler, der nicht verstanden hat, was die funktion einer verpackung ist und wie man erreicht, dass die verpackung diese funktion auch erfüllen kann.

und selbstverständlich sollen gefälligst andere dafür zahlen.

[Beitrag editiert - www Team]

und warum genau sollte jemand LEERE gläser verschicken? da kostet das paket doch mehr als das pfand für die gläser!

aber egal, der fragesteller will ja eh’ keine richtige antwort, sondern die antwort! [Beitrag editiert - www Team]
die eine, die er hören will. und die druckt er dann aus und rennt zu hermes und glaubt allen ernstes, dass die das wirklich interessiert.