Herr der Ringe

Warum haben in der Verfilmung vom Herrn der Ringe alle Darsteller blaue Augen, obwohl sie in natura teilweise keine blauen Augen haben??? Ihnen wurden Linsen eingesetzt bzw. nachpoliert. Warum???

Carpe noctem,

� � � � eclipze

Hallo!

Ich habe nicht so drauf geachtet, aber z.B. bei Legolas (Orlando Bloom) wurde es gemacht, da Legolas bei Tolkien blaue Augen hat. Orlando Bloom hat braune Augen.

Nicht von allen Figuren wird im Buch die Augenfarbe erwähnt, aber man könnte annehmen, dass Peter Jackson bei den Figuren, wo die Augenfarbe bekannt war, diese angeglichen hat. Nur so eine Idee.

Gruß,

Myriam

Andere Ungereimtheiten
Hallo!

Das mit den blauen Augen ist so ein Ding. Es gibt aber noch andere Dinger in diesem Film, der als nahe am Buch gepriesen wurde. Z.B. die blonden Haare von Legolas, seinen Elbengefährten und die der Elben von Lórien. Also so weit ich mich in Arda auskenne, gibt´s zwar blonde Elben (heißen Vanyar), aber die leben meines Wissens nicht in Mittelerde. Galadriels blonde Haare sind o.k., da ihre Mutter zu den Vanyar gehörte. Aber die anderen Waldelben wie Legolas usw. dürften eigentlich keine blonden Haare haben, weil Legolas z.B. zu den Sindarin gehört und die hatten, so weit ich weiß, keine blonden Haare. Die meisten Lórien-Elben sind wahrscheinlich noch nicht mal Sindarin, sondern Moriquendi, so daß das mit den Haaren mir ein Rätsel ist. Aber vielleicht kennt sich jemand besser aus als ich.

Grüße,

Oliver

Über die Haarfarben der Elben
Das mit den blonen Haaren für die Elben paßt schon so. Zwar wurden von Tolkien die „Vanyar“, welche alle nach Aman gingen und nicht wieder kehrten, direkt eben als „Blond-Elben“ bezeichnet, aber auch bei den anderen Elbenstämmen gab es die blonden Haare.
Die „Noldor“ hatten dunkle Haare, die Abkömmlinge von Fingolfin und Finarfin (Galadriel war seine Tochter) hatten blonde Haare.
Über die „Teleri“ (die sich spalteten in den Stamm von Olwe und Elwe (später Thingol Graumantel) ) habe ichnichts genaues bezüglich der Haarfarbe gefunden, aber mich würden auch hier blonde Varianten nicht stören.
Glorfindel z.B., der in Elronds Haus lebt (und der im Film durch Arwen ersetzt wurde), wird mit „Haaren hell wie gold“ beschrieben.
Elrond hingegen wieder mit „Haaren so dunkel wie die Dämmerung“, aber der ist ja auch ein Halbelb.

Grüße,

Oliver

2 Like

Von Finarfins Familie und ihrer Haarfarbe
Hallo!

Das mit den blonen Haaren für die Elben paßt schon so.

Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Bei den anderen Elben gab es eben die blonden Haare nur, weil der Vater von Finarfin, Finwe, in zweiter Ehe mit Indis von den Vanyar verheiratet war. Daher waren die Haare Finarfins und die seiner Nachkommen Finrod Felagund, Orodreth, Angrod, Aegnor, Galadriel blond. Ausdrücklich steht im Register des Silmarillions zu Finarfin dann auch „Nur er und seine Nachkommen hatten unter den Noldorfürsten goldblondes Haar, von seiner Mutter Indis, die eine Vanyarin-Elbin war“ (Silmarillion, S. 362). Wenn die Haarfarben von Elben beschrieben werden, dann meistens nur um genau darauf hinzudeuten, daß sie blond oder eben nicht blond sind.

Glorfindel z.B., der in Elronds Haus lebt (und der im Film
durch Arwen ersetzt wurde), wird mit „Haaren hell wie gold“
beschrieben.

Richtig! Denn es steht im „Herrn der Ringe“, Band I, S. 276 (kartonierte Ausgabe der Übersetzung von Margaret Carroux):
„Glorfindel war von hohem Wuchs und schlank; sein Haar war schimmerndes Gold, sein Gesicht schön und jung und furchtlos und voller Frohsinn; seine Augen waren klar und scharf, und seine Stimme wie Musik; seine Stirn verhieß Weisheit und seine Hand Kraft“.

Aber es steht auch geschrieben (Herr der Ringe, Band I, S. 271, kartonierte Ausgabe der Übersetzung von Margaret Carroux):
Frodo: „Ich glaubte eine weiße Gestalt gesehen zu haben, die schimmerte und nicht undeutlich wurde wie die anderen. War das Glorfindel?“ -
Gandalf: „Ja, du hast ihn einen Augenblick so gesehen, wie ihn die andere Seite sieht: als einen Mächtigen unter den Erstgeborenen. Es ist ein Herr der Elben aus einem Fürstenhaus.“

Da kein Vanya in Mittelerde zur Zeit des Ringkrieges lebte und Glorfindel als Mächtiger unter den Erstgeborenen und Herr der Elben aus einem Fürstenhaus von Gandalf bezeichnet wird, muß er ein Noldo sein. Ein Noldo mit blonden Haaren ist aber ein Nachkomme Finarfins (siehe oben die Begründung, wobei unklar ist, von wem er abstammt).

Zu den Teleri: Celeborn ist - nach einer Darstellung in „Nachrichten aus Mittelerde“ ein Sinda aus dem Haus von Olwe, Elwe und Elmo. Im „Herrn der Ringe“ werden ihm silberne Haare zugesprochen: „Frau Galadriels Haar war tiefgolden, und das Haar des Herrn Celeborn war silbern, lang und leuchtend…“ (Band I, S. 428, kartonierte Ausgabe der Übersetzung von Margaret Carroux). Círdan der Schiffsbauer von den Falmari und damit ebenfalls einer der Teleri wird so beschrieben: „Sehr groß war er, und sein Bart war lang, und er war grau und alt…“ (Band III, S. 350; kartonierte Ausgabe der Übersetzung von Margaret Carroux).

Also werden zwei Teleri mit silbernen / grauen Haaren (wird wohl kaum auf das Alter zurückzuführen sein, denn die beiden Genannten sind beide ungefähr gleich alt) beschrieben. Daher denke ich nicht, daß blonde Elben etwas anderes als Vanyar oder Nachkommen Finarfins sein können.

Die Haarfarbe ist zwar nur ein Detail, aber daran habe ich u.a. festgemacht, daß der Film nicht nahe am Buch ist (leider!).

Grüße,

Oliver

Ob blond, ob braun…

Also werden zwei Teleri mit silbernen / grauen Haaren (wird
wohl kaum auf das Alter zurückzuführen sein, denn die beiden
Genannten sind beide ungefähr gleich alt) beschrieben. Daher
denke ich nicht, daß blonde Elben etwas anderes als Vanyar
oder Nachkommen Finarfins sein können.

Naja, du hast schon recht mit Deinen Ausführungen, aber andererseits steht ja auch nirgends geschrieben, daß Blondtöne bei den Teleri nicht vorkommen können. In meiner Vorstellung von den Elben Mittelerdes waren eigentlich sehr viele blond, und ich denke, das ist auch so der generelle Eindruck, den der „Normalbürger“ von Elben hat - daher finde ich das nicht so störend, daß Jacksons Elben blond sind.
Ich habe auch noch mal nachgesehen wegen Legolas, hier habe ich in keinen Quellen seine Haarfarbe gefunden. In Deiner Vorstellung ist er demnach dunkelhaarig, in meiner hingegen blondhaarig…
Da sieht man wieder mal, daß es eigentlich unmöglich für PJ war, sich so genau ans Buch zu halten, daß auch alle Vorstellungen sich deckten. Immerhin was ich mit der Ausstattung recht zufrieden, hier deckte sich vieles mit meinen Vorstellungen. Das kann natürlich auch daran liegen, daß ich die Kalender von John Howe lange vorher kannte, dessen Design auch im Film berücksichtigt wurde.
Ich bin nach wie vor der Meinung, der Film wurde best möglichst umgesetzt, denn ich könnte mit schon ausmalen, wie er ausgesehen hätte, wenn Hollywood daran wesentlich größer beiteiligt gewesen wäre…