Servus,
Bier & Korn ist nicht das aus den Rotlichtgegenden nicht nur Ostdeutschlands bekannte Herrengedeck, sondern die hannöversche „Lütje Lage“. Die Lütje Lage lässt sich fachgerecht nur konsumieren, wenn das Bier in ein dafür geeignetes Glas gezapft wird - dann ist „Korn im Bier“ genau richtig: Der soll nämlich beim Nehmen der Lütjen Lage aus dem über dem Bierglas gehaltenen Schnapsglas ins Bier laufen kurz bevor die Mischung in den Mund läuft.
Es empfiehlt sich zum Studium der Trinktechnik einige Schützenfeste im Hannöverschen zu besuchen, um aus der Nähe anzuschauen, wie die Lütje Lage genommen wird. Eine erste Anregung dazu ist hier zu sehen: http://www.hannover.de/var/storage/images/media/01-data-neu/galerien-nicht-löschen!/schützenfest-hannover-impressionen/lüttje-lage2/11214826-1-ger-DE/Lüttje-Lage_image_full.jpg
In diesem Sinne - nich lang schnacken, Kopp in’ Nacken!
MM