Guten Tag,
Ich möchte meine Lichtschalter durch Homematic Funkschalter ersetzen. Dazu müsste ich wissen, von welchem Hersteller der abgebildete Lichtschalter ist, damit ich den richtigen Adapter bestelle. Kann mir da jemand helfen?
Guten Tag,
Ich möchte meine Lichtschalter durch Homematic Funkschalter ersetzen. Dazu müsste ich wissen, von welchem Hersteller der abgebildete Lichtschalter ist, damit ich den richtigen Adapter bestelle. Kann mir da jemand helfen?
Hallo,
da wird es keinen Adapter geben, das ganze Innenleben wird getauscht.
Gruß
Das ist korrekt, aber der Kunststoffrahmen sowie der Schalter können weiterverwendet werden - insofern man weiss, von welchem Hersteller diese sind.
Hallo,
wenn jetzt jemand sagen wuerde, dass es ein Produkt von Kopp Serie Meran sei oder eine aehnliche Angabe, was wuesstest Du dann? Ich finde die Frage (noch) sinnlos.
Von Jedem System gibt es huebsche gleich aussehende Gehaeuse und dahinter die Funktion Ausschalter, Wechselschalter, Taster, Tastschalter, Serienschalter, Kreuzschalter und derer hast Du moeglicherweise beliebig gemischt in der Wohnung. Irgendeiner davon im Bild, fuer den Betrachter ist die Funktion nicht zu erkennen. Uebertragen, wenn Du ein Auto fotografierst, kann auch keiner sagen ob Diesel oder Benzin in den Tank muss. Du kannst einen Wechselschalter Marke xx gegen einen wechselschalter Marke yy tauschen, ist dann vielleicht gruen und laenglich, aber funktioniert. Einen Wechselschalter Marke xx kannst Du aber nicht gegen einen Taster derselben Marke und Modellserie tauschen, sieht dann prima passend aus, funktioniert leider nicht mehr.
.
Willst Du einfach mehr von diesen Wand-Schalt-Bedien-Elementen nachkaufen?
Gruss Helmut
Hallo,
ich ahne nun den Sinn. Du willst diese Adapter im Bild http://www.eq-3.de/Downloads/eq3/bilder/produkte/homematic/adapter_markenschalter/Montage%20Busch-Jäger%20Übersicht.jpg passend bestellen zum vorhandenen Schaltersystem. Eines von diesen waehlen https://www.homematic24.de/zubehoer.html
Bei (deutschen) Markenherstellern ist der Name idR. irgendwo eingeprägt.
(Kopp, Jung, Merten, Siemens, Gira, Busch-Jäger, Berker, etc.)
Manche Designs sind sich so ähnlich, dass man die optisch kaum - und schon gar nicht auf einem Foto - unterscheiden kann.
Das hier ist zumindest einem ca. 30 Jahre alten „Jung“ ähnlich.
Hallo Helmut,
genau aus diesem Grund habe ich diese Frage gestellt. In der ganzen Wohnung sind diese Schalter verbaut, da wäre es schön, wenn ich diese beibehalten könnte.
Auf dem Deckel steht leider kein Hersteller, auch am Schalter finde ich bislang keinen Hinweis darauf. Ich werde ihn wohl herausschrauben müssen, um eventuell doch noch den Hersteller herausfinden. Zur not brauch ich eben die Rahmen und Deckel neu…
Hallo Helmut,
ich tippe auf Merten, Kopp oder Düwi/Popp. Bei EQ3 sind die Adapter in groß abgebildet, so dass du diese vielleicht genau abgleichen kannst. Falls das nichts hilft, Busch Jäger hat ein System dass deinem relativ gleich kommt. Entweder Duro 2000 in altweiß oder Reflex in alpinweiß. Der Rahmen schaut auf jeden Fall eher danach aus. Auf der Rückseite des Rahmens steht nichts?
Grüße Klaus
Hallo Klaus,
Danke für deine Antwort. Auf der Rückseite der Abdeckung befindet sich eine Nummer, allerdings keinen Hinweis auf den Hersteller. Ich habe nach der Nummer gegoogled, leider erfolglos.
Es kann natürlich auch sein, dass es ein Produkt eines weniger bekannten Herstellers ist. Ich hoffe dass auf dem Schalter selber Hinweise zu finden sind.