Herstellername als Teil der Domin

Hallo ich habe die Domain mettler-waagen.com registriert.
Ich hatte vor dort ausschließlich von diesem Heresteller Produkte auf der seite zu präsenteiren. Leider wurde vorübergehend ein Link auf meine Seite rossmann-systeme.de erstellt. Darüber hat sich der Hersteller geärgert und droht mir nun mit einer Abmahnung. Kann der Hersteller verhindern dass der Name mettler in der domain verwendet wird?

Moin,

ich glaube nicht, dass man Namen anderer Firmen, die womöglich als Marke eingetragen sind, einfach so benutzen darf. Aber wenn Du eine Rechtsauskunft willst, solltest Du die Frage im Rechtsforum stellen unter Berücksichtigung des davorgeschalteten Hinweises.

Grüße,
-Efchen

Hallo,

die Sache mit dem Link hab ich jetzt nicht kapiert, aber ich rate dennoch ab, einen Marken- oder Herstellernamen in einer Domain zu verwenden, wenn du nicht die Rechte an diesem Namen besitzt. Endgültige Auskunft darüber gibt ein auf Markenrecht spezialisierter Anwalt, den würde ich aber höchstens beauftragen, wenn du die Absicht hast, diese Waagen zu verkaufen. In allen anderen Fällen: Verzichte einfach darauf, es erspart dir Abmahnungen…

Grüße

Hi,

Ich hatte vor dort ausschließlich von diesem Heresteller
Produkte auf der seite zu präsenteiren. Leider wurde
vorübergehend ein Link auf meine Seite rossmann-systeme.de
erstellt. Darüber hat sich der Hersteller geärgert und droht
mir nun mit einer Abmahnung. Kann der Hersteller verhindern
dass der Name mettler in der domain verwendet wird?

Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Domainnamensrecht

Wenn Du das Spiel bei noch anderen Hersteller-Namen spielst wirst Du GANZ schnell GANZ vieöl Geld los! GANZ blöde Idee! Abgesehen davon, das diese „Guerilla-Marketing“ Strategien schon seit mehreren jahren eigentlich Out sind und „echtes“ Marketing eher gefragt ist.

Tipp: nimm einfach einen neutralen Domainnamen und pack da drunter die Produkte nach Produktgruppen geordnet so wie es sich gehört. Dann hast Du auch auf lange Sicht hin gesehen Erfolg und musst Dich nicht mit Gerichten streiten, kannst ganz normal Produkte verkaufen und alles wird gut :wink:

Gruß
h.

Moin,

In allen anderen Fällen: Verzichte einfach darauf,
es erspart dir Abmahnungen…

In diesem Falle ist es doch abzusehen, dass Markenrechte verletzt werden. Dann sollte man aber die Abmahnungen nicht so negativ darstellen, denn die sind ja eigentlich was gutes, denn sie ersparen dem Rechteverletzenden teure Gerichtsverhandlungen.

Abmahnungen haben einen negativen Ruf, weil oft zu unrecht abgemahnt wird. In diesem Fall ist das aber eher unwahrscheinlich, dass das zu unrecht geschieht.

Grüße,
-Efchen

Oh, ich habe nichts gegen gerechtfertigte Abmahnungen, ich habe selbst schon abmahnen lassen. Ging allerdings um Wettbewerbsrecht. Das war nur ein freundlicher Hinweis, sich nicht mit Dingen einzulassen, von denen man offensichtlich keine Ahnung hat.