Mein Arzt hat beim letzten Check Up Herzgeräusche festgestellt, die nicht normal sind.Heute war ich wieder da und die Geräusche sind immernoch vorhanden.Ich soll jetzt zum Echokardiogramm.Auf der Überweisung steht:
Abklärung eines Herzklappenfehlers bei 1 -2/6 Systolikum ICR II re.
Das heißt was??
Fragende Grüße
Michaela
Hallo.
Mein Arzt hat beim letzten Check Up Herzgeräusche
festgestellt, die nicht normal sind.Heute war ich wieder da
und die Geräusche sind immernoch vorhanden.Ich soll jetzt zum
Echokardiogramm.Auf der Überweisung steht:
Abklärung eines Herzklappenfehlers bei 1 -2/6 Systolikum ICR
II re.
Das heißt was??
Was dabei: http://www.cuorematto.ch/info/Herzfehler.htm & http://www.cuorematto.ch/info/Ausdruecke.htm#S
HTH
mfg M.L.
Abklärung eines Herzklappenfehlers
das ist das Ziel der Untersuchung
bei 1 -2/6 Systolikum ICR II re.
…und das ist das, was Dein Arzt gehört hat:
ein sehr leises Geräusch (1-2/6; laut wäre 6/6, extrem leise ist 1/6), während der Auswurfphase des Herzen (Systolikum, von systole= anspannungsphase des Herzens[http://de.wikipedia.org/wiki/Systole]) im zweiten Zwischenrippenraum re (ICR=Intercostalraum)
Gruss, Dennis
Hallo Michaela,
dein Arzt braucht Geld und dazu waere es am besten, wenn Du dir eine Herzoperation machen laesst.
Aber das waere jetzt doch ein bisschen zu krass und darum macht er erstmal viele Untersuchungen, wo vieleicht auch noch ein Kollege mit einer kleinen Ueberweisung bedient werden kann.
Das Geld liegt fuer Aerzte auf der Strasse, sie muessen sich nur trauen es aufzuheben.
Gruss
Rolf
Hallo Rolf
Mir ging es lediglich darum, diese ganzen Zahlen auf der Überweisung zu verstehen.Mein Arzt schickt mich zu dieser Untersuchung wegen einer Vorerkrankung und meinte, ich solle mir keine Sorgen machen.Naja…als das letzte Mal ein (anderer) Arzt diesen Satz zu mir sagte und mich zum MRT schickte,wurde ich mit der Diagnose Hirntumor nach Hause geschickt.
Also…ich habe viele Ärzte in meinem Leben kennenlernen müssen.Bei diesem Arzt habe ich nicht das Gefühl, das er an meinem Leid noch andere verdienen lassen will
Die Hoffnung stirbt zuletzt, nicht wahr??
Michaela
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aortenklappe
Hi,
das herzecho ist bei deinem fall das mittel der wahl als nächstem schritt…
Ein 2/6 systolikum ist ein relativ leises geräusch (die x/6-skala soll die lautstärke charakterisieren).
Tatsächlich ist oder sollte diese skala nur vorsichtig oder ausschließlich von kardiologen verwendet werden. Jemand der damit sicher umzugehen weiß hätte wohl auch schon hinweise auf den herzfehler ansich geben können…
Herzgeräusche sind im übrigen immer pathologisch, während man das normale „bum-bum“ als Herztöne bezeichnet (nur so am rande).
„ICR II. re“ bezeichnet den punkt, an dem das geräusch am deutlichsten ist (sog. Punctum maximum).
Ein systolikum tritt in der auswurfphase des herzens auf.
Lage und zeitpunkt lassen also in deinem fall darauf schließen, dass es sich um einen klappenfehler an der AORTENKLAPPE handelt.
Da kämen in frage: Zum einen die Stenose, d.h. die klappe (bzw. die strombahn) ist verengt. oder aber die Insuffizienz, was bedeutet, dass die kappe nicht richtig schließt und so blut ins herz zurück strömen könnte…
Nun geh zu dem herzecho und mach die bloß keine panik. In einem raum mit 5 leuten, könnte man bei mind. einem einen mehr oder minder pathologschen herzbefund erheben…
LG Alex:smile:
Herzgeräusche sind im übrigen immer pathologisch,(…)
Es sei denn, es handelt sich um funktionelle Geräusche, z.B. „Stillsches Geräusch“ oder „juveniles Pulmonalsystolikum“. Die sind nicht pathologisch und kommen vergleichsweise häufig vor.
(bzw. die strombahn) ist verengt. oder aber die Insuffizienz,
was bedeutet, dass die kappe nicht richtig schließt und so
blut ins herz zurück strömen könnte…
…das wäre dann allerdings in der Diastole, der Füllungsphase des Herzens. Hier also nicht (->Systolikum!).
Gruss, der alte Besserwisser Dennis
Hi,
…das wäre dann allerdings in der Diastole, der Füllungsphase
des Herzens. Hier also nicht (->Systolikum!).
natürlich ist das dann auch ein SYSTOLIKUM.
Das herz wirft das blut aus, am ende der systole schließen die klappen und das blut wird bei insuffizienter aortenklappe in den ventrikel zurückgedrückt.
Die energie hierdurch stammt aus der potentiellen energie, die in den elastischen fasern (für den windkesseleffekt verantwortlich) der herznahen aorta gespeichert ist.
Gruss, der alte Besserwisser Dennis
Der eine ist ein besserwisser, der andere weiss es wirklich:wink:
LG Alex:wink:
Hi,
…das wäre dann allerdings in der Diastole, der Füllungsphase
des Herzens. Hier also nicht (->Systolikum!).natürlich ist das dann auch ein SYSTOLIKUM.
Das herz wirft das blut aus, am ende der systole schließen die
klappen und das blut wird bei insuffizienter aortenklappe in
den ventrikel zurückgedrückt.
Genau: Am Ende der Systole beginnt die Diastole. Das Geräusch hört man also während der Diastole (nach Klappenschluss). Deswegen nennt man es DIASTOLIKUM, denn ein Systolikum hört man während der Systole.
Auskultation bei Aortenklappeninsuffizienz: frühDIASTOLISCHES, decrescendoförmiges leises hochfrequentes Geräusch P. m. 3. ICR links parasternal.
Der eine ist ein besserwisser, der andere weiss es wirklich:wink:
Wie recht Du hast…aber jeder kann sich ja mal vertun bei dem Zeuchs. Wie weise, das der Hausarzt „Herzfehler“ auf die Überweisung schreibt .
ichmussaberauchimmerdasletzteworthaben
Dennis
Hi Max!
Ich glaube, Dennis hat auch recht. Zwar gibt es bei hohem Pendelvolumen ein systolisches Austreibungsgeräusch wg funktioneller Klappenstenose aber das typische Insuffizienzgeräusch ist diastolisch wie Du hier auf S. 16 lesen kannst.
http://www.herzzentrum.med.uni-goettingen.de/PDF/PDF…
Also immer schön den Ball flachhalten!
Gruß
Peter
Hallo Micha,
und mir ging es nur darum, das Ganze etwas zu uebertreiben, um dich etwas wachsamer zu machen.
Es gibt viele Betrueger unter den Aerzten und wir zahlen letztendlich den Preis mit unserer Gesundheit.
Da gibt es welche, die gehen wirklich ueber Leichen.
Mir ging es lediglich darum, diese ganzen Zahlen auf der
Überweisung zu verstehen.
Und das hat doch jemand ganz gut erklaert, finde ich.
Nur darum habe ich so zynisch geschrieben.
Mein Arzt schickt mich zu dieser
Untersuchung wegen einer Vorerkrankung und meinte, ich solle
mir keine Sorgen machen.
Da ist doch schon die bestimmt wichtige Ueberweisung an den befreundeten Kollegen.
Naja…als das letzte Mal ein
(anderer) Arzt diesen Satz zu mir sagte und mich zum MRT
schickte,wurde ich mit der Diagnose Hirntumor nach Hause
geschickt.
Also…ich habe viele Ärzte in meinem Leben kennenlernen
müssen.Bei diesem Arzt habe ich nicht das Gefühl, das er an
meinem Leid noch andere verdienen lassen will
Das verstehe ich jetzt nicht mehr.
Wer hat denn nun an wen uberwiesen?
Die Hoffnung stirbt zuletzt, nicht wahr??
Pass auf Dich auf,lass keine ueberfluessigen Sachen mit dir machen.
Gruss
Rolf
Rolf-Rolf-Rolf
der gute Rolf…
da macht sich jemand Sorgen um seine Gesundheit, befürchtet eine ernsthafte Schädigung, und der gute Rolf hat nix besseres zu tun, als auf die geldgierigen Ärzte zu schimpfen. Rolf: Satire gehört ins Witzbrett, nicht hierher! Untersuch Du doch, wenn Du`s besser kannst.
Der erzürnte synapse, der für derartige Ausfälle keinerlei Verständnis hat…
Ach, der Missionar!
Dass Du Dich als Laienprediger hier in meiner"Gedankendiktatur" herumtriebst.
Verfolgst Du mich, oder willst Du nur ein bisschen „Neutrale Wissenschaft“ verbreiten?
Deine Postings, wie das hier, sind fuer mich literarische Hoehepunkte.
Schon alleine die Schlagfertigkeit und der Humor sind fuer mich unerreichbar.
Das ist meistens immer lustig mit Dir, aber jetzt hast du mich
doch sehr im Kern getroffen.
Ich werde versuchen mich in Zukunft mit meinen blasphemischen Aesserungen zurueckzuhalten und ich moechte Dich bitten, immer helfend einzugreifen, wenn ich wieder so offensichtlich danebenliege, wie jetzt.
Du bist der jenige, der mich durchschaut und von dem ich etwas lernen kann.
Du hast schon recht, wenn du mich einen „Gedankendiktator“ nennst,
denn das bin ich wirklich und mit Leib und Seele.
Lasst uns beide daran arbeiten, dass ich auf Deine Linie komme.
Rette mich vor der Verdammnis.
Danke im voraus,
Rolf
da macht sich jemand Sorgen um seine Gesundheit, befürchtet
eine ernsthafte Schädigung, und der gute Rolf hat nix besseres
zu tun, als auf die geldgierigen Ärzte zu schimpfen. Rolf:
Satire gehört ins Witzbrett, nicht hierher! Untersuch Du doch,
wenn Du`s besser kannst.
Der erzürnte synapse, der für derartige Ausfälle keinerlei
Verständnis hat…
Hallo,
danke fürs Sternchen, wer immer es war…
Gruß synapse