Herzlichen Glückwunsch auf arabisch?

Hallo,
kann mir jemand oben genannten Satz übersetzen? Ich möchte jemandem auf arabisch zum Geburtstag gratulieren.

Ciao, Jana

hallo jana,

„mabruk“, mit betonung auf der zweiten silbe und dem u: lang gesprochen. so zumindest kenne ich das aus palästina.

salamad
tabaiba

Hallo Jana, hallo Tabaiba!
Mabrûk ist meiner Meinung nach zu schwach für einen Geburtstag. Das benutzt man eher, wenn jemand eine Aufgabe bestanden hat. Zum Geburtstag sagt man

Kul 'âm wa-anta bi-khair. (m)
Kul 'âm wa-anti bi-khair. (f)
Kul 'âm wa-antum bi-khair. (pl)

oder

Kul sana wa-anta salim. (m)
Kul sana wa-anti salim. (f)
Kul sana wa-antum salim. (pl)

Das sind die Grußforneln, die man zu Geburtstagen und Festtagen benutzt. Letztere habe ich besonders häufig in Palästina gehört.
Gruß,
Stefan

P.S. @ tabaiba: Katabti kunti fî falastîn. Fî ay muntuqa? Kuntu fî qariya sghîra qariba min al-'uds u-min râm allah (ismhâ al-qubeiba). Yâ bahibbik, yâ falastîn!

Hi Stefan,

P.S. @ tabaiba: Katabti kunti fî falastîn. Fî ay muntuqa?
Kuntu fî qariya sghîra qariba min al-'uds u-min râm allah
(ismhâ al-qubeiba). Yâ bahibbik, yâ falastîn!

Mir lags auf der Zunge, aber das hast Du wirklich schön gesagt!

Nicht ganz ernste Grüße
Burkhard

marhaba stefan,

uuuups, hatte meinen beitrag hier ganz vergessen und bin eher selten hier im brett…

Mabrûk ist meiner Meinung nach zu schwach für einen
Geburtstag.

hm, ich hab das schon zum geburtstag gehört. allerdings auch bei anderen gelegenheiten. und ich hab auch schon andere geburtstagsgrüße gehört, an die ich mich aber nicht erinnern kann. ich sprech nämlich leider kein arabisch, finde es nur waaaaaaaahnsinnig schön und kann mich an einzelne wörter und sätze erinnern! :smile:

Das benutzt man eher, wenn jemand eine Aufgabe
bestanden hat.

ja, bei prüfungen und so kenn ich das auch. aber bei geburtstagen auch. hab neulich extra nochmal einen palästinensischen freund gefragt, er hat das bestätigt, fügte aber noch andere glückwünsche hinzu, die mir leider schon wieder entfallen sind :frowning:

P.S. @ tabaiba: Katabti kunti fî falastîn. Fî ay muntuqa?
Kuntu fî qariya sghîra qariba min al-'uds u-min râm allah
(ismhâ al-qubeiba). Yâ bahibbik, yâ falastîn!

hm, nur den letzten satz hab ich (hoffentlich!) verstanden. mein problem ist: ich war noch nie dort. kann also nix dazu sagen. aber genügend menschen von dort kenn ich, und ich mag sie größtenteils sehr… :smile:

viele grüße
tabaiba,
heute ganz europäisch gestimmt

ps: übersetzt du mir den ersten teil deiner frage noch?

Ahlên yâ tabaiba!
Nun gut; ich hab mabrûk nie zum Geburtstag gehört, aber ich lern natürlich gerne dazu.

ps: übersetzt du mir den ersten teil deiner frage noch?

Der erste Teil hat sich nun erledigt: Ich hatte angenommen, Du wärst in Palästina gewesen, und wollte wissen, in welcher Gegend Du warst. Ich selbst hab in einem kleinen Dorf in der Nähe von Ramallah und Jerusalem gelebt.
Liebe Grüße,
Stefan

off-topic
marhaba,

Nun gut; ich hab mabrûk nie zum Geburtstag gehört, aber
ich lern natürlich gerne dazu.

deswegen studierst du ja in eichstätt, oder? :smile:
dort gibts schließlich die geilste ub, die ich je erlebt hab - und das beschissenste nachtleben, das ich kenne!

Der erste Teil hat sich nun erledigt: Ich hatte angenommen, Du
wärst in Palästina gewesen, und wollte wissen, in welcher
Gegend Du warst. Ich selbst hab in einem kleinen Dorf in der
Nähe von Ramallah und Jerusalem gelebt.

oh, das klingt aber spannend! :smile:
was hast du da gemacht?

liebe grüße
tabaiba

Danke euch allen! owT

marhaba,

Marhabtên!

deswegen studierst du ja in eichstätt, oder? :smile:
dort gibts schließlich die geilste ub, die ich je erlebt hab -

Dito.

und das beschissenste nachtleben, das ich kenne!

Nochmals dito. :wink:

oh, das klingt aber spannend! :smile:
was hast du da gemacht?

War Haus- und Garten-Zivi in einem Alten-/Pflegeheim für Frauen. Oh, wie ich die Zeit dort vermisse… Wie ich schon geschrieben hab: Yâ bahibbik yâ Falastîn…
Sehnsüchtige palästinensische Grüße,
Stefan