Herzschrittmacher - Elektrogeräte

Hallo Freunde.
Ich habe einen Herzschrittmacher erhalten. Damit ergeben sich im Alltag ein paar Fragen zur Beeinflussung durch Sender. Z.B. Telefon, Streamer für Hörgerät, TV, PC etc. Es gibt zwar genaue technische Daten der Hersteller über Frequenzen und Feldstärken etc. aber immer wieder den Hinweis auf „Arzt fragen„ und „Schrittmacher-Hersteller fragen„ und „bei Problemen abbrechen„ etc. . Sie helfen mir nicht viel weiter. Kann mir jemand von Euch, evt. durch eigene Erfahrungen, einiges zu folgenden Details sagen? Über Hilfe würde ich mich freuen und danke bereits im Vorwege
Gruß nogeno

Ich arbeite mit:
Schrittmacher Medtronic;
Hörgeräte Fabrikat Oticon mit TV Adapter ConnectLine und bluetooth Streamer Oticon Epoq für TV-Tonempfang direkt in meine Hörgeräte.
Kabeltelefon Fabrikat geemarc Type DECT250 mit Basisstation und Mobilteilen mit Telefon-Adapter ConnectLine zum kabellosen Telefonempfang direkt in meine Hörgeräte.
PC Fabrikat hp Pavillon mit LCD-Monitor acer, Laserdrucker brother, Funkmaus logitech, und wireless hp-Tastatur.

Hallo

Ich als Laie würde einmal vermuten, das alle genannten Geräte keine Störung des Herzschrittmachers verursachen können.

Mit dem Handy vielleicht nicht die SMS direkt in Herzschrittmachernähe abschicken, weil dann ist seine Feldstärke kurzzeitig hoch.

Gefährlich und auch nicht für alle Geräte sind starke Magnetfelder, wie sie z.B. in NMR-Geräten und manchen anderen meist technischen Bereichen verwendet werden.

Es könnte auch eine Rolle spielen, wie voll die Batterie des Herzschrittmachers noch ist, aber zu den technischen Details eines Herzschrittmachers kann nur der Hersteller und der Operateur etwas sagen. Stiftung Warentest hat sich noch nicht engagiert, soweit ich weiß.

MfG
Matthias

Hallo Matthias. Danke für deine Hinweise. Sie beruhigen etwas. Mal sehen, was noch so berichtet wird.
Grüße: nogeno

Mal sehen, was noch so berichtet wird.
Grüße: nogeno

Hallo nogeno,

auf folgender Seite
http://www.pflegewiki.de/wiki/Herzschrittmacher

runterscrollen bis
„Für Patienten zu beachten“

Hier findest Du die wichtigsten Informationen z. B. Vermeidung von MRT (Magnetresonanztomografie) und was an Flughäfen, mit Handys, usw. zu beachten ist.

Weiterhin ist Medtronic eine der großen Schrittmacherfirmen überhaupt (neben St. Jude Medical, Boston Scientific, ELA-Medical, usw). Es ist die bisher erste Firma, deren MRT-taugliche Schrittmacher auf dem deutschen Markt sind. Nachfragen, bzw. nachlesen!
Bei speziellen Fragen lohnt es sich auch als Patient den Hersteller, bzw. deutschen Vertreiber, direkt anzusprechen.

Gruß, Renate

Hallo Renate.
Danke für Deine ausführlichen Informationen. Bei meiner Entlassung aus dem KKH erhielt ich eine Broschüre " Ihr Herzschrittmacher" von der Fa. Medtronic. Ich habe dieses 30 seitige Heft mehrmals durchgelesen. Wie alle anderen auch, gibt Medtronic hilfreiche Hinweise für „im Allgemeinen gilt…“ und im übrigen: „Fragen Sie in Ihren speziellen Fall Ihren Arzt oder den Gerätehersteller“ - und der Gertätehersteller antwortet mir mit ausführlichen technischen Details zu seinen Geräten und sagt dann " Fragen Sie in Ihrem spezielen Fall Ihren Arzt oder Ihren Schrittmacherhersteller" und mein Arzt antwortet mir im selben Tenor. Darum dachte ich: frag doch einfach mal die, die praktische Erfahrungen mit Herzschrittmachern haben und keine Angst vor Verantwortungsübernahme zu haben brauchen. Mal sehen, ob sich noch jemand meldet.
Nochmals danke und Grüße von nogeno.

Hallo Renate.
Hier noch ein paar Ergänzungen der Fa. Medtronic, die für alle interessant sind, die Schrittmacher tragen.
Viele Grüße nogeno

Sehr geehrter Herr … (nogeno)

vielen Dank für Ihre Email!
Funktionstüchtige schnurlose Telefone sowie Mobilfunkgeräte beeinflussen Ihren Herzschrittmacher bei sachgemäßer Anwendung nicht. Auch Bürogeräte wie beispielsweise Computer, Bildschirme, (Laser-)Drucker, Faxgeräte, Funkmäuse und kabellose Computertastauren können Sie problemlos weiter verwenden.
Eine Beeinflussung ist möglich, kann aber durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen verhindert werden. Antennen von Funkgeräten und Funksprechfunkeräten sollten in einigem Abstand vom Herzschrittmacher gehalten werden. Wenn Sie sich hier an den angegebenen 15 Zentimeter Abstand vom Herzschrittmacher zum Gerät halten, ist eine Beeinflussung auszuschließen.

Bezüglich Ihres Hörgerätes von der Firma Otivon mit TV-Adapter und Bluetooth Streamer für TV-Tonempfang können wir eine Beeinflussung Ihres Herzschrittmachers nicht ausschließen. Solange Sie allerdings einen Mindestabstand von 15 Zentimetern einhalten, ist eine Beeinflussung auszuschließen. Wenn Sie den Bluetooth Streamer allerdings um den Hals tragen, ist die Entfernung von 15 Zentimetern unter Umständen nicht dauerhaft einzuhalten. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen den Bluetooth Streamer nicht um den Hals zu hängen, sondern diesen in die Hosentasche zu tun oder diesen an der Hose zu befestigen, da dort ein Mindestabstand von 30 Zentimetern eingehalten wird.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung,

Medtronic GmbH
i.A. Regina Freeden, Dipl. Ing.