Heu-Einlage im Bett…
Hallo Jutta,
damit wir nicht aneinander vorbei reden: Mit „Heu“ werden abgeschnittene und getrocknete Wiesenpflanzen bezeichnet. Falls darüber Einigkeit herrscht, ist Heu gewiß eine sehr ursprüngliche und natürliche Art, sich zu betten. Zur Natürlichkeit gehört aber auch, daß im Heu allerlei Kleingetier lebt. Zur Natürlichkeit gehört ebenso, daß sich ein Heulager schnell platt liegt und daß man das Heu nicht etwa reinigt, sondern nach kurzem Gebrauch auf den Mist- oder Komposthaufen wirft. Außerdem kann Heu Feuchtigkeit nicht gut vertragen. Dann gärt es und verfault recht bald.
Die sind nicht unbedingt billig …
Ich kann mir schon lebhaft vorstellen, wie geschäftstüchtige Leute ihren Wiesenschnitt, mit dem ansonsten wöchentlich der Karnickelstall gepolstert wird, mit allerlei Gesundheitsbrimborium teuer ans Stadtvolk verhökern. Deshalb meine ich, daß Heumatratzen in die Kategorien Himalayasalz und Krötenwanderung gehören.
Gruß
Wolfgang