Hexan mit Brom, Kettenraktion

Hallo,
Wir haben in Chemie ein Versuch durchgeführt, in der Brom mit Hexan gemischt und durch UV-Licht bestrahlt wird.

Die Startreaktion ist folgende:
1.)
Br-Br -> 2 Br. (es fehlen einige Elektronenpaare)
Br2 -> 2Br (besser ausgedrückt)
dies geschieht durch das UV-Licht

2.)
C6H14 + Br -> C6H13 + BrH
Nun spaltet das Hexanradikal (C6H13) ein weiteres Brommolekül auf, wie in eins.
Das dadurch entstandende einzelne Bromatom verbindet sich mit dem Hexanradikal Bromhexan:
C6H13 + Br -> C6H13Br

Aber wie geht es jetzt weiter? Meines Erachtens gibt es jetzt zwei freie Bromatome(2Br) , Bromhexan(C6H13Br) und Bromwasserstoff(BrH).

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Gruß
GURKE

Hi,

Kettenstart ist wie richtig schreibst

Br2 -> 2Br (besser ausgedrückt)

Br2 → 2 Br wär natürlich optimal :wink:

Ausgelöst durch Licht, weil die Brom-Bindung relativ schwach ist.

C6H14 + Br -> C6H13 + BrH

Richtig, das Brom kann dem Hexan en H-Atom entreißen.
Und das zweite Brom-Atom vom Kettenstart lassen wir mal ganz außer acht, das ist eine zweite Kette.

Nun spaltet das Hexanradikal (C6H13) ein weiteres Brommolekül
auf, wie in eins.
Das dadurch entstandende einzelne Bromatom verbindet sich mit
dem Hexanradikal Bromhexan:
C6H13 + Br -> C6H13Br

Das hast du eine ungenau beschrieben, was dazu führt, dass anscheinend hier Schluss ist.

Richtig wäre C6H13 + Br2 → C6H13Br + Br. Das Hexan-Radikal entreißt dem Brom-Molekül ein Brom-Atom.

Wenn du das so siehst, kann das Br-Atom die Kette weiterführen und deine folgende Frage ist überflüssig.

Aber wie geht es jetzt weiter? Meines Erachtens gibt es jetzt
zwei freie Bromatome(2Br) , Bromhexan(C6H13Br) und
Bromwasserstoff(BrH).

Gruß, Zoelomat

Hallo Zoelomat,

Das hast du eine ungenau beschrieben, was dazu führt, dass
anscheinend hier Schluss ist.

Richtig wäre C6H13 + Br2
C6H13Br + Br. Das Hexan-Radikal entreißt
dem Brom-Molekül ein Brom-Atom.

Wenn du das so siehst, kann das Br-Atom die Kette weiterführen
und deine folgende Frage ist überflüssig.

Soll also folgendes heißen:
C6H13 + Br2 → C6H13Br + Br.
Das einzelne Brom trennt wieder ein Hexan auf:
Br + C6H14 → C6H13 + BrH

Aber jetzt ist doch alles zu Ende, (Bis auf das außer Acht gelassene Brom-Atom vom Anfang). Alle Moleküle sind in einem stabilen Zustand und es passiert nichts mehr.
Denn uns wurde es so erklärt, das das Licht nur die Anfangsreaktion auslöst und danach kein Lich mehr gebraucht wird.
Meines Erachtens nach würde jetzt also nichts weiteres mehr passieren.

Gruß
GURKE

Br+C6H14→C6H13+BrH

Aber jetzt ist doch alles zu Ende

Eben nicht. Schau dir die letzte Gleichung doch mal genau an. Da entsteht doch wieder C6H13 (Radikal!), welches sich wieder ein Brom-Molekül greift.

Schluss ist immer dann, wenn zwei Radikale zusammenstoßen, was eher unwahrscheinlich ist.

Hallo Zoelomat,

Br+C6H14→C6H13+BrH

Aber jetzt ist doch alles zu Ende

Eben nicht. Schau dir die letzte Gleichung doch mal genau an.
Da entsteht doch wieder C6H13
(Radikal!), welches sich wieder ein Brom-Molekül greift.

Okay, das habe ich irgendwie übersehen :smiley:
Aber danke für deine Geduld!