Hallo,
Wir haben in Chemie ein Versuch durchgeführt, in der Brom mit Hexan gemischt und durch UV-Licht bestrahlt wird.
Die Startreaktion ist folgende:
1.)
Br-Br -> 2 Br. (es fehlen einige Elektronenpaare)
Br2 -> 2Br (besser ausgedrückt)
dies geschieht durch das UV-Licht
2.)
C6H14 + Br -> C6H13 + BrH
Nun spaltet das Hexanradikal (C6H13) ein weiteres Brommolekül auf, wie in eins.
Das dadurch entstandende einzelne Bromatom verbindet sich mit dem Hexanradikal Bromhexan:
C6H13 + Br -> C6H13Br
Aber wie geht es jetzt weiter? Meines Erachtens gibt es jetzt zwei freie Bromatome(2Br) , Bromhexan(C6H13Br) und Bromwasserstoff(BrH).
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Gruß
GURKE