Hexengedicht gesucht

hi

ich suche ein älteres Hexengedicht, dessen Quelle ich garnicht kenne. Um genau zu sein, hatte meine Oma nur noch Wortfetzen in Erinnerung. Da sie aber in 2 Monaten Klassentreffen hat, würde sie dort gern das gesamte Gedicht zum besten geben.
folgende Teilstücke sind erhalten geblieben:

„dunkle Augen“ „schwarze Katze“
„wallewi“ „wallewu“ (als Refrain immer wieder kehrend)

nach den Worten meiner Oma, muß es in ihren Kindertagen ein sehr furchterregendes Gedicht gewesen sein.
Ich wende mich mit einer Spur von Verzweiflung und völliger Ratlosigkeit an dieses Forum.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte

vielen Dank im vorraus Steffen Weise

p.s. fragt doch mal bitte eure Großmütter (vielleicht war es ja ein Standardwerk zu der Zeit )

Lieber Steffen,
das ist des guten alten Geheimrats:

Zigeunerlied

Im Nebelgeriesel, im tiefen Schnee,
Im wilden Wald, in der Winternacht,
Ich hörte der Wölfe Hungergeheul,
Ich hörte der Eulen Geschrei.
Wille wau wau wau!
Wille wo wo wo!
Wito hu!

Ich schoß einmal eine Katz am Zaun,
Der Anne, der Hex, ihre schwarze liebe Katz.
Da kamen des Nachts sieben Werwölf zu mir,
Waren sieben sieben Weiber vom Dorf.
Wille wau wau wau!
Wille wo wo wo!
Wito hu!

Ich kannte sie all, ich kannte sie wohl,
Die Anne, die Ursel, die Käth,
Die Liese, die Barbe, die Ev, die Beth,
Sie heulten im Kreise mich an.
Wille wau wau wau!
Wille wo wo wo!
Wito hu!

Da nannt ich sie alle bei Namen laut:
Was willst du, Anne? Was willst du, Beth?
Da rüttelten sie sich, da schüttelten sie sich,
Und liefen und heulten davon.
Wille wau wau wau!
Wille wo wo wo!
Wito hu!

Müsste eigentlich in jeder Gedichtssammlung Goethes enthalten sein:
Gruß Fritz Ruppricht