HID- Konforme Maus dauerhaft deinstallieren

Hallo,

ich möchte gerne die HID- Konforme Maus dauerhaft deinstallieren. Diese installiert sich bei jedem Neustart von alleine.
Warum das ganze?
Ich möchte, dass mein Notbeook auf das Touchpad umstellt, sobald ich meine USB- Maus ausstecke. Dies funktioniert aber nur wenn die HID- Maus nicht installier ist. Ich müsse nach jedem Start als die HID-Maus manuell deinstallieren, damit ich meine Maus richtig nutzen kann.

Vielleicht noch ein paar Informationen:
Windows XP (SP2)
Asus Notbeook.
Die USB- Maus ist von Logitech

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Danke schonmal

Hallo,

deinstalliere den Maustreiber in der Systemsteuerung/ Gerätemanager und führe einen
Neustart durch, jedoch vor dem Neustart die HID- Maus entfernen, da sich sonst die Treiber welche sich noch auf deinem Rechner im System befinden durch die plug and play Funktion neu installieren.

Hey, danke für die schnelle Antwort.
Das problem ist, ich habe überhaupt keine HID-Maus angeschlossen.
Ich habe das touchpad und meine Logitech maus.

Hallo,
ich habe leider keine Erfahrungen in dieser Sache und möchte keine falschen Vorschläge machen.Tut mir leid

HID Geräte sind dafür vorgesehen sich selbst zu installieren. Interessant ist hier wohl der lzt. Absatz aus Wikipedia:
"Human Interface Device (HID) ist eine Geräteklasse des USB-Standards für Computer, welche Geräte beschreibt, mit denen Benutzer direkt interagieren. Meist wird HID bei Geräten wie Tastatur, Maus, Joystick und Grafiktabletts verwendet.

Allerdings kann HID auch für weitere Zwecke, wie z. B. Relaiskarten, Steuerungen (Knöpfe und Schalter), Thermometer, Multimeter, Telefonie und viele weitere Einsatzzwecke verwendet werden. Beschränkt wird die Nutzbarkeit unter anderem durch eine geringere Anzahl an Endpunkten und geringe Datenübertragungsrate.

HID-Gerätetreiber sind in den gängigen Betriebssystemen enthalten. Wird ein HID-Gerät (während des Betriebs) angeschlossen, wird es meist direkt als Gerätetyp Eingabegeräte (Human Interface Devices) erkannt und dann z. B. im Gerätemanager von Microsoft Windows angezeigt."

Wie du das deaktivierst k.A. aber eigentlich tut es ja nicht weh und Touchpad wird im Notebook aktiviert und gibt es Einstellungen für „standalone“ oder parallele Nutzung mit anderen Eingabegeräten.

Hallo Lacus,

da bin ich jetzt nicht wirklich der Richtige für diese Frage. Mein Versuch wäre, im Gerätemanager diesen HID-Controller auf „deaktivieren“ umzustellen. Die Frage ist halt, ob der Laptop die Maus bei Benutzung sauber erkennt(Falls nicht, dann wieder aktivieren). Aber das ständige instalieren wollen fällt dann weg ==> und für das Touchpad ist vermutlich ein anderer Treiber zuständig.

Wie gesagt, das ist stochern im trüben, da ich kein Notebook habe. Meine Maus wird halt einmal eingesteckt und fertig ist der Lack. Entschuldigem das ich nicht besser antworten konnte.

Mfg
Jens

Hallo,gib mal unter Ausführen -regedit- ein und schreibe dann unter suchen die genaue Bezeichnung der Maus ein dann siehst Du was noch alles in der Registrierung von der Maus diese kannst Du dann löschen dann weitersuchen bis keine Datei mehr zu finden ist.Ich hoffe es hilft.Aber bitte vorsichtig nichts falsches löschen!!

Hallo

funktioniert das Touchpad nicht parallel zur anderen Maus?
Normal wäre es wenn beide „Mäuse“ (Touch und die normale) zusammen funktionieren.
Ich glaube das dort an dem Laptop irgend etwas verstellt ist.

Gibt es am Laptop evtl. auch über einen Funktionstaste (Fn) eine Möglichkeit das Touchpad ein und aus zu schalten??

Gruß
Tino