Hiermit/hierdurch/hierbei oder damit/dadurch/dabei

Hallo,

Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und habe eine stilistische Frage.
Ich benutze gerne die Präpositionaladverbien hierdurch/hiermit/hierbei usw… Ich habe nun jedoch von mehreren Kommilitonen gehört, dass sie eher damit/dadurch/dabei etc. verwenden. Nun würde ich hier gerne noch ein paar mehr Meinungen einholen, welche der beiden Varianten stilistisch höher anzusiedeln ist.

Viele Grüße

Inga_S

Hallo, ich würde hierbei usw. dann verwenden, wenn ich mich mit der Darstellung identifiziere bzw sie vertrete. Damit, dabei usw. erscheint mir allgemeiner und wird daher- ( hier „daher“ anstelle „hierbei“) sprachlich leichter akzeptiert. Gruß Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nun würde ich hier gerne
noch ein paar mehr Meinungen einholen, welche der beiden
Varianten stilistisch höher anzusiedeln ist.

Viele Grüße

Inga_S

Servus Inga,
Sprache ist eine Kommunikationsform. Das heißt, daß sie auch mit jenen zu tun hat, an die wir sie richten. In meinem Fachgebiet z.B. laufen nicht mehr viele Leute rum, die mit ‚hierbei‘ (oder gar ‚hiebei‘?) nach etwas anfangen könnten oder wollten. Es mag Fachgebiete geben, wo das anders aussieht, aber wenn Deine eigenen KommilitonInnen schon mehr zur den weniger altväterlichen Varianten neigen, würde ich nicht den sprachlichen Geisterfahrer machen. Ganz gleich, was da ‚stilistisch höher anzusiedeln‘ wäre.

Kai