Hife!? kann mir jemand MRT Befund übersetzen?

Huhu,

kann mir jemand den folgenden MRT-Befund übersetzen?
Der folgende MRT Befund wurde im Oktober 2010 erstellt. Nachdem ich 3 Wochen krank war, bin ich wieder arbeiten gegangen(mit Schmerzen). Nun 1 Jahr später wirds schlimmer.

Mein momentanes Schmerzbild:
Meine Schmerzen werden immer heftiger. Ich bin Fliesenleger und habe schmerzen im Lendenwirbelbereich (dumfer, drückender Schmerz) mit ziehenden, brennenden Schmerzen ins rechte Bein (Oberschenkel) Hüfte schmerzt. Zehen kribbeln. Rechte Pobacke komplett taub, rechte Aussenseite des Oberschenkels taub. Rechte Lendenwirbelseite des Rückens teilweise taub.

MRT-Befund:

Osteophytere Randkantenausziehungen im Vorderkantenbereich ab BWK 11/12 und in absteigender Höhe bis LWK 3/4. Geringe intravetrebale ossäre Bandscheibenhemiation BWK 11/12. Signal- und Höhenminderung der Bandscheiben deutlich in Höhe LWK 2/3 und LWK 3/4 sowie beginnend in Höhe LWK 4/5. Gering hypertroph degenerative Auftreibung der Facettengelenke. bds. deutlich in Höhe LWK 4/5 und LWK5 /SWK1. Rechts mediolaterale Nucleus-pulposus- Hernie in Höhe in Höhe LWK 3/4 mit Verlagerung der abgehenden Nervenwurzel L3. Zirkuläre Bandscheibenprotrusion in Höhe LWK 4/5 . Mäßige neuroforaminale Enge links in Höhe LWK 3/4 und deutliche rechtsseitig in Höhe LWK 3/4, bandscheibengewebig bedingt. Keine Spinalkanalstenose.

Beurteilung:

Rechts mediolaterale Nuleus-pulposus- Hernie in Höhe LWK 2/3 mit Berührung der abgehenden Nervenwurzel L2 rechts. Deutliche rechtsseitige mediolaterale Nucleus-pulposus- Hernie in Höhe LWK 3/4 mit Wurzelaffektion L3 rechts. Deutliche rechtsseitig betonte neuroforminale Enge in Höhe LWK 3/4 bandscheibengewebig bedingt sowie mäßiggradige linksseitig im selben Segment. Keine Spinalkanalstenose. Osteochontrotische LWK 2/3, LWK3/4 sowie LWK 4/5 und spondylarthrotische Veränderung LWK 4/5 und LWK 5/SWK1

Moin,
Um das mal abzukürzen: Deine Wirbelsäule ist von der Brust bis zur Lenden-Wirbelsäule unterschiedlich schwer geschädigt. Teils hast du leichte, bzw. deutliche Hernia = Aussackung der Bandscheiben, mit Verlagerung der abgehenden Nervenwurzel L3/4. (An der Wirbelsäule treten Nerven aus die ins Bein ziehen – da hast du auch Schmerzen)
Keine Spinalkanalstenose – keine Verlegung des Wirbelkanals – das ist gut.

Dein behandelnder Orthopäde wird dir Behandlungsvorschläge machen. Dein Beruf ist dem Zustand deiner Wirbelsäule nicht zuträglich. Auf jeden Fall solltest du deinen Arzt nach einer Physiotherapie und einer Rückenschule fragen. Wichtig wäre für dich die konsequente Stärkung der Rückenmuskulatur.
Gute Besserung…lux

Die Diagnose wurde ja bereits beschrieben - und auch, dass dein Beruf nicht zu einer Verbesserung führen wird.

Ich würde, neben Physiotherapie, dringend zu einer ambulanten Reha raten, die mit einem multimodalen Konzept arbeiten. Also Physio/Manuelle Therapie, Kraftausdauertraining an Geräten, Trainig mit Kleingeräten und am Boden (Stabilität etc.), Alltagstraining (bestimmte Situationen trainieren bis an Belastungsgrenzen) sowie Psychologische Gespräche.
Bei mir hat das die Krankenkasse bezahlt - innerhalb von 2 Wochen. Mach dich mal schlau.

Gute Besserung,
Maren

Huhu,
danke Maren, guter Tipp, werde gleich mal schauen, ob es sowas bei uns gibt, dann mal beim Arzt nachfragen, ob der sowas genehmigt.
Oder wie bist Du da vorgegangen? Hast Du direkt bei der Krankenkasse angefragt?

LG

Huhu,

Danke Dir für die Antwort. Also glücklicherweise nicht so schlimm. Was wäre, wenn der Wirbelkanal verlegt wäre? Kann das noch kommen?

LG
Chris

Hallo,

ich habe bei meiner Kasse angerufen, nachdem ich im TV einen Bericht gesehen hatte über einen entsprechenden Anbieter im Raum Köln, der von meiner Kasse bezuschusst wurde. Da habe ich gefragt, ob es so etwas nicht auch in Hamburg gibt - und Bingo. Eigentlich muss man dafür erst 4 Wochen krank geschrieben sein (bei mir waren es 3 Wochen und dann wieder arbeiten gegangen), aber es gibt auch Ausnahmen. Zwischen Anruf und Vorstellung beim Arzt lag 1 Woche - zwischen dem Termin und dem Beginn 3 Wochen - aber ich hätte auch nach 1 Woche anfangen können. Das wollte ich aber meinem Arbeitgeber nicht zumuten.

Also, ruf morgen mal an und frag nach. Viel ERfolg.

Gruß Maren

Ich würd

Huhu,

danke Dir für die Tips. Habe die ganze Zeit mit heftigen Schmerzen gearbeitet (Elterlicher Betrieb), bin jetzt seit heute morgen krank geschrieben. es geht nimmer. Habe meinen Arzt gleich mal auf das Thema angesprochen, der meinte, jetzt erst mal schmerzfrei werden, dann werden wir weiter sehen…

LG
Chris

Hallo,

damit hat er auch Recht. Denn es muss ja erstmal sichergestellt werden, dass du das entsprechende Training auch mitmachen kannst. Sonst bringt es dir nichts. Aber unbedingt darauf achten, dass die Mittel helfen. nicht zu lange warten, falls keine Wirkung oder eine zu geringe eintritt. Also, dann gleich wieder zum Arzt und etwas anderes verlangen. Ich hatte in meiner Gruppe eine, die hatte einen Bandscheibenvorfall und bekam zu Beginn der Reha u.a. noch Opiate - am Ende war sie ohne alles.

Kopf hoch.

Viele Grüße
Maren