Huhu,
kann mir jemand den folgenden MRT-Befund übersetzen?
Der folgende MRT Befund wurde im Oktober 2010 erstellt. Nachdem ich 3 Wochen krank war, bin ich wieder arbeiten gegangen(mit Schmerzen). Nun 1 Jahr später wirds schlimmer.
Mein momentanes Schmerzbild:
Meine Schmerzen werden immer heftiger. Ich bin Fliesenleger und habe schmerzen im Lendenwirbelbereich (dumfer, drückender Schmerz) mit ziehenden, brennenden Schmerzen ins rechte Bein (Oberschenkel) Hüfte schmerzt. Zehen kribbeln. Rechte Pobacke komplett taub, rechte Aussenseite des Oberschenkels taub. Rechte Lendenwirbelseite des Rückens teilweise taub.
MRT-Befund:
Osteophytere Randkantenausziehungen im Vorderkantenbereich ab BWK 11/12 und in absteigender Höhe bis LWK 3/4. Geringe intravetrebale ossäre Bandscheibenhemiation BWK 11/12. Signal- und Höhenminderung der Bandscheiben deutlich in Höhe LWK 2/3 und LWK 3/4 sowie beginnend in Höhe LWK 4/5. Gering hypertroph degenerative Auftreibung der Facettengelenke. bds. deutlich in Höhe LWK 4/5 und LWK5 /SWK1. Rechts mediolaterale Nucleus-pulposus- Hernie in Höhe in Höhe LWK 3/4 mit Verlagerung der abgehenden Nervenwurzel L3. Zirkuläre Bandscheibenprotrusion in Höhe LWK 4/5 . Mäßige neuroforaminale Enge links in Höhe LWK 3/4 und deutliche rechtsseitig in Höhe LWK 3/4, bandscheibengewebig bedingt. Keine Spinalkanalstenose.
Beurteilung:
Rechts mediolaterale Nuleus-pulposus- Hernie in Höhe LWK 2/3 mit Berührung der abgehenden Nervenwurzel L2 rechts. Deutliche rechtsseitige mediolaterale Nucleus-pulposus- Hernie in Höhe LWK 3/4 mit Wurzelaffektion L3 rechts. Deutliche rechtsseitig betonte neuroforminale Enge in Höhe LWK 3/4 bandscheibengewebig bedingt sowie mäßiggradige linksseitig im selben Segment. Keine Spinalkanalstenose. Osteochontrotische LWK 2/3, LWK3/4 sowie LWK 4/5 und spondylarthrotische Veränderung LWK 4/5 und LWK 5/SWK1