hallo ich schreibe derzeit in der schule eine hausarbeit über hilde domin und wollte nun auch die ein oder andere gedichtinterpretation reinbringen (muss nicht auf eigenen ideen basieren, soll aber selbst formuliert sein).
Ich wollte fragen ob jemand vielleicht weiß, wie oder wo ich Gedichtinterpretationen zu den Gedichten „Mein Herze wir sind verreist“, „Bitte“ und „Abel steh auf“ finde.
Habe bisher das Gedicht „Nur eine Rose als Stütze“ interpretiert (gab etwas im internet dazu)
im voraus danke für die hilfe
lara=)
Hallo,
schicke dir separat was an deine Emailadresse.
Und sonst:
Aufsatztitel: hilde domin im gespräch über ihr gedicht „abel steh auf“
Autor: welz, claudia
In: zeitschrift für pädagogik und theologie, 2002, j. 54, n. 4, p. 347-353.
Aufsatztitel: hildes domins gedicht „bitte“
Autor: bunnenberg, johannes
In: geist und leben, 2002, j. 75, n. 4, p. 302-306.
Aufsatztitel: „am ende ist das wort“. analyse und deutung des gedichts „unaufhaltsam“ von hilde domin
Autor: lermen, birgit
In: katholische bildung, 1998, j. 99, n. 2, p. 69-75.
Aufsatztitel: „abel steh auf“ von hilde domin (deutsch, ab kl. 7)
Autor: geier, jutta
In: schulmagazin 5 bis 10, 1995, j. 10, n. 4, p. 32-34.
Schnell greifbar:
http://www.bildungsforschung.org/Archiv/2006-01/abel/
Gruß, KG