HILFE! 64 bit zu 32 bit

Ich hab ein großes Problem,

Nachdem mein Computer keine Lust mehr hatte zu funktionieren, sagte
er sich:
„Ach ich hab mal Lust alle meine Daten zu löschen und ne
Neuinstallation zu fordern.“
Das hat er auch gemacht und damit hab ich auch kein Problem, ABER!
Vor der Neuinstallation hatte ich ne 32 bit Version von Vista. Die
Neuinstallations CD war aber nur mit ner 64 bit Version bestückt.
Habs dann trotzdem probiert.

Hier meine Frage:
Es ist ja eigentlich nicht möglich die bit-Versionen zu wechseln.
Wieso bekommt mein PC das mit den 64 bit hin, aber rückwärts nich
mehr?

PS: Wenn ihr sagt, ich bin doch blöd wenn ich von 64 auf 32 zurück
will, dann sag ich euch, dass das MISTDINGENS seither enorm lamt und
man damit nunmal nicht gut arbeiten kann. Ich will nix berechnen ich
will Videos machen!

Ich bitte um Antwort
MFG

Monster0308

Hi,

Hier meine Frage:
Es ist ja eigentlich nicht möglich die bit-Versionen zu wechseln. Wieso bekommt mein PC das mit den 64 bit hin, aber rückwärts nich mehr?

Kommt darauf an was du für eine CPU hast die AMD 64 Reihe kann den Wechslen von 32bit auf 64bit immer wieder machen, die von Intel können sich nur einmal umstellen.

PS: Wenn ihr sagt, ich bin doch blöd wenn ich von 64 auf 32 zurück will, dann sag ich euch, dass das MISTDINGENS seither enorm lamt und man damit nunmal nicht gut arbeiten kann. Ich will nix berechnen ich will Videos machen!

Ich halte auch als Programmierer nichts von 64bit und ich muss viel berechnen.

Um dein Problem zu lösen würde ich einfach mal bei MS nachfragen ob es möglich ist die 64bit wieder gegen eine 32bit InstallationsCD zu tauschen.

Lg der einzigware

Das hat er auch gemacht und damit hab ich auch kein Problem,
ABER!
Vor der Neuinstallation hatte ich ne 32 bit Version von Vista.
Die
Neuinstallations CD war aber nur mit ner 64 bit Version
bestückt.
Habs dann trotzdem probiert.

Und worin liegt nun Dein Problem?
Um ein 64Bit Betriebsystem nutzen zu können, mußt Du eine Prozessorarchitektur haben, die das kann. Hast Du sowas? Vermutlich kann das so grob jeder gängige dualcore Prozesser. Da die Prozessoren abwärtskompatibel sind, kannst Du problemlos ein 32bit Betriebssystem darauf aufsetzen mit zwei abstrichen:
-Du nutzt die Hardware nicht voll aus
-Du hast eine niedirgere Grenze, wie viel Speicher Du allozieren kannst (4GB).

Bei 64bit steht aber noch zu beachten, daß Du dann entsprechende binaries für Treiber etc. haben mußt für Deine Geräte.

Es ist ja eigentlich nicht möglich die bit-Versionen zu
wechseln.

Hä?

Wieso bekommt mein PC das mit den 64 bit hin, aber rückwärts
nich mehr?

Hä?

PS: Wenn ihr sagt, ich bin doch blöd wenn ich von 64 auf 32 zurück
will, dann sag ich euch, dass das MISTDINGENS seither enorm lamt und
man damit nunmal nicht gut arbeiten kann. Ich will nix berechnen ich
will Videos machen!

Da Du die Kist komplett neu eingerichtet hast, kann das eine enorme Menge an Ursachen haben.

Kommt darauf an was du für eine CPU hast die AMD 64 Reihe kann
den Wechslen von 32bit auf 64bit immer wieder machen, die von
Intel können sich nur einmal umstellen.

Kannst Du den Satz nochmal erklären…?

1 Like

Kommt darauf an was du für eine CPU hast die AMD 64 Reihe kann
den Wechslen von 32bit auf 64bit immer wieder machen, die von
Intel können sich nur einmal umstellen.

Kannst Du den Satz nochmal erklären…?

darauf wäre ich auch gespannt :smile:

1 Like

Bullshit
Hallo,

Kommt darauf an was du für eine CPU hast die AMD 64 Reihe kann
den Wechslen von 32bit auf 64bit immer wieder machen, die von
Intel können sich nur einmal umstellen.

weil die CPUs ein EEprom haben, was entsprechend umprogrammiert wird, oder wie?

Totaler Unsinn!

Ich halte auch als Programmierer nichts von 64bit und ich muss
viel berechnen.

Dann hast Du als Programmierer nichts drauf.

Um dein Problem zu lösen würde ich einfach mal bei MS
nachfragen ob es möglich ist die 64bit wieder gegen eine 32bit
InstallationsCD zu tauschen.

Klar. Das geht wie bei „wünsch Dir was“. Microsoft gibt ja bekanntlich eine rundum Zufriedenheits-Geld zurück bei Nichtgefallen-sorglos Garantie.

Ich frage mich nur, warum Microsoft dann die 32 Bit und 64 Bit Version als eigenständige Produkte anbietet…

Gruß

S.J.

1 Like

Als ich im web geguckt hab, ob man von 32 auf 64 bit wechseln kann, oder umgekehrt, ist in jedem Forum dringestanden, dass das nicht geht.

Aber Danke für deine Antwort. Ich besorg mir dann grad ne 32 bit Windows 7 CD (Ich hasse Vista!).

Mfg

Monster0308

Hallo

Als ich im web geguckt hab, ob man von 32 auf 64 bit wechseln
kann, oder umgekehrt, ist in jedem Forum dringestanden, dass
das nicht geht.

Wenn Du ein 32bit-Betriebssystem installiert hast und auf ein 64bit-Betriebssystem wechseln willst, dann geht das bei keinem mir bekannten Betriebssystem mit einem Upgrade. Da musst Du zwingend formatieren und komplett neu installieren.

Umgekehrt ist es genauso, wenn Du ein 64bit-Betriebssystem installiert hast und auf ein 32bit-Betriebssystem wechseln willst, musst Du neu installieren. Da gibt es kein ‚Downgrade‘.

Das Ganze geht grundsätzlich so oft Du willst, da gibt es keine Einschränkungen.

Aber warum willst Du, wenn Du Win7 64bit installiert hast, unbedingt zur 32bit-Version zurück?

CU
Peter

Bei mir geht nunmal alles langsamer und ne menge CDs /Programme, die ich hab unterstützen keine 64 bit Version. Desswegen.

Bei mir geht nunmal alles langsamer und ne menge CDs
/Programme, die ich hab unterstützen keine 64 bit Version.
Desswegen.

Hm ja, so geht es wohl den Meißten von uns. Aber das stört doch nicht…

Wenn man die programme wirklich braucht, dann schon

486SX Bohrschablone der c’t wieder verwendbar
Hier kann man die 486SX Bohrschablone von der c’t erneut benutzen.
Vielleicht hat die noch Jemand?
Nur an der richtigen Stellen mit einem 1mm Bohrer rein und schon sind die Bits umgeschalten.

Gruß Jörg

Aber Deine Architektur ist ABWÄRTSKOMPATIBEL! Es ist bis auf bestimmte Systemkomponenten und einige guddelig gebaute Programme EGAL!

Trotzdem! Es ist ja mein Problem und nicht deins