Hilfe AEG SPS

Hallo Experten,
Ich habe ein Problem mit einer AEG SPS Logistat CP80-A100 Baujahr ca. 1985. Diese SPS soll ausgebaut und gegen eine Siemens S7 Steuerung ersetzt werden. Das momentane Programm ist durch ein EPROM gesichert.Es gibt leider keine Dokumentation oder Programmausdruck. Jetzt meine Fragen:
1.Wie bekomme ich das Programm ausgelesen ohne das Programm zu beschädigen.
2.Mit welcher Software muss ich an das Programm herran gehen.
3.Welches Schnittstellenkabel muss ich verwenden (eventuell PIN belegung).
Bei AEG gibt es keine möglichkeit mehr an solche Informationen heran zu kommen, das alles an Schneider Electric verkauft wurde. Die Folgesteuerung nennen sich jetzt MODICOM. Die Fa. Schneider bietet zwar an, das Programm auslesen zu können, lassen sich das aber auch sehr gut bezahlen. Vieleicht gibt es aber auch eine günstigere Lösung. Für euer Kopfzerbrechen bedanken ich mich schon mal im Vorraus.
Mit Kollegialem Gruß Rainer

Versuche es doch mal unter www.sps-forum.de. Dort sind wahre SPS-Götter zu jeder Hilfe bereit.

Gruß Thomas

Versuche es doch mal unter www.sps-forum.de. Dort sind wahre
SPS-Götter zu jeder Hilfe bereit.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,
danke erstmal für heißen den Tipp. Ich habe mich erstmal Angemeldet und dann mein Problem dargestellt. Das Forum habe ich mal kurz überflogen und ich muss schon sagen, da sind eine Menge Experten versammelt. Diese Adresse muss man sich merken.
Noch mal danke

MFG Rainer

Hallo,
die Modicom die du da hast ist eiegntlich ein 8086 oder 80286 er Rechner., halt ohne Grafikkarte. Die CPU hat einmal an die 30000 DM gekostet. An der Mdicom befinden sich 2 Com Schnitstellen. Eien ist für eine Übetragung auf einen PC die andere um sich auf weitere Modicoms zu verbinden.
Das Programm zum Auslesen das du suchst heist Modicom udn läuft unter DOS. Kommunikation PC - Modicom ist ein normales Schnitstellenkabel.
Das Programm findest du auf vielen SPS CD`s, wird ja oft zum Auslesen benötigt. Du brauchst also noch eien Rechner der 100% Dos Kompatibel ist.
Zum Moderniesieren deiner Anlage, wenn das ursprüngliche Programm extern weg ist benötigst du Daten für alle Ein und Ausgänge der SPS und einen 100% richtigen Maschinenablauf.

ein schnelels Ummodeln wie von S5 auf S7 ist hier leider nicht.
Die Programmierung der Modicom läuft hier anders ab.
Diese Berarbeitet Befehle imemr von oben nach unten, und nur wenn die obere Befehlszeile gegeben ist kann die nächste bearbeitet werden.
Sie hat also eine Erzwungene Schritkette und nicht wie eine S7 eine freie Schrittkette.

Falls du jemanden suchst der dies machen kann, oben findest du meine Emailadresse.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Cristian,
erstmal danke für deine Info. Das Umschreiben des Programms ist nicht das Problem, das habe ich schon mal bei einer AEG A020 ( jetzt Modicom )gemacht. Das ging ganz gut mit kleinen Fehler bei den Zeitgliedern, aber das hatten wir schnell im Griff.
Also zum runterladen brauche ich einen DOS Rechner? Den habe ich.
Das Kabel ist ein einfaches 1 zu 1 Schnittstellenkabel?
Kannst du mir nicht eine Adresse nennen, wo ist das Modicom Programm runterladen kann, da ich keine CD habe wo er drauf sein könnte.
Zum Maschienenablauf: Ich habe einen kompletten Schaltplan von der Anlage. Ich setzte nur eine Klemmleiste im Schrank und lege alle Aus/Eingänge der AEG darauf. Dann kommt die AEG raus und die S7 rein. Das hat sich gut bewährt ( habe ich schon mal gemacht ).
Für weitere Info´s wäre ich dir sehr dankbar.
MFG Rainer
PS Ich habe mir dein Foto mal angesehen, kann das sein das wir uns kennen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Habe schnell mein Kabel aufgeschraubt.

Letung ist ein 2x2x0,8 mit Schirm

= Stecker = 9 Pol Sub D
2 Weiss
3 Gelb
5 Braun + Schrim
Eine Brücke zwischen 4 6 7 8

= Buchse = Sub D 9 Pol
2 Gelb
3 Weiss
5 Braun
Eine Brücke zwischwen 4 6
Eine Brücke zwischwen 7 8
(Schrim ist frei, also nicht angekelmmet um keine externen Spannungspotentiale über das Kabel zu verziehen, bei EDV Leitungen am besten immer nur auf einer Seite den Schirm aufklemmen :smile:

Es ist also ein Geswitchtes Kabel.

Dein Bild kommt mir auch bekannt vor.

Ich wohne nähe München am Ammersee.
Programmeirt habe ich anlgen für Aluminal, Dutraco, Autoliv, VW, DB, ford, BMW. Eien Zeit lang war ich bei Hebel. Prktikums und 3 Minate art Praktikum Jobs bei Graphio Metronik, Siemens, Baxer Dade udn Pfeiffer. Habe halt auch ein bischen bei technischen Neuerungen Mitgewirkt, BHKW 2l udn 0,7l eine Galvanischen Galvanisierungsanlage usw. Ansonsten bin ich 60er Fan und war lange Vorstand in eien Burschenverein. Bei der Bundeswehr war ich in Donauwörth. Bei Online PC Spielen bin ich sehr bekannt, war nebnberuflich eine Weile GM und wo später anders ehrenamtlich *lach* Support. Bin als Speielr selbst recht für meien Erfolge und Optimierung der Charackter und der Spielweise bekannt.Dein Bild kommt mir bekannt vor, aber weis auch nicht ob wir uns kennen. Das Bild selber stammt glaub von meinen Zugangs-Firmenausweis für Aerospace.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Falls wir uns kennen kann ich dir ja das Kabel leihen und ein Paar CD`s auf eine DVD brennen bzw. falls beim ummodeln nicht klar kommst kann ich dir dann schnell helfen.

Falls wir uns kennen kann ich dir ja das Kabel leihen und ein
Paar CD`s auf eine DVD brennen bzw. falls beim ummodeln nicht
klar kommst kann ich dir dann schnell helfen.

hallo Cristian,
so wie es aussieht kennen wir uns nicht.
Das Kabel kann ich mir selbst anfertigen nach deinen Angaben, aber das mit der DVD wäre natürlich eine Super Idee. Für die Kosten komme ich selbstverständlich auf.
MFG Rainer