Hallo,
ich möchte per Cronjob eine Datei von einem anderen Server laden und in ein bestimmtes Verzeichnis unter neuem Namen auf meinem Server ablegen:
So habe ich es versucht, aber es wird keine Datei abgelegt?!
wget -O neuer_name.txt -P ~/html/ http://www.testseite.de/test.txt
Hier soll die Datei „test.pdf“ heruntergeladen werden und auf meinem Server im Verzeichnis „html“ mit neuem Namen (neuer_name) abgelegt werden…
Wo ist hier der Fehler???
Danke im Voraus
Thomas
Hallo ThomasW,
wget -O neuer_name.txt -P ~/html/ http://www.testseite.de/test.txt
Wo ist hier der Fehler???
Die Option -O entspricht nicht einfach einem umbennen, sondern einer Umleitung. Als Skript wäre die Option -O so etwas:
wget -O - http://www.testseite.de/test.txt \> neuer\_name.txt
Use of -O' is \_not\_ intended to mean simply "use the name FILE instead of the one in the URL;" rather, it is analogous to shell redirection: wget -O file http://foo’ is intended to work like wget -O - http://foo \> file'; file’ will be truncated immediately, and _all_ downloaded content will be written there.
(s. man wget)
Damit wirkt dann der Directory-Prefix ~/html/ auch nicht. Wahrscheinlich liegt dein File direkt im Homeverzeichnis.
Nimm also besser
wget -O ~/html/neuer\_name.txt http://www.testseite.de/test.txt
wobei ich hier sogar die absolute Form vorziehen würde:
wget -O /home/thomas/html/neuer\_name.txt http://www.testseite.de/test.txt
Denkbar wäre auch ein vorheriges
cd /home/thomas/html
um den Parameter -O zu vermeiden.
Das alles jetzt unter der Annahme, daß die Rechte alle stimmen, dein Cronjob richtig angelegt wurde usw.
Viele Grüße
Marvin
Hallo Marvin,
danke für den Tipp, jetzt klappt es 
MfG