Moin,
es ist kein normales menü
Was meinst Du? Auf der Seite sind zwei Menüs, beides gewöhnliche Menüs, nämlich Listen von Links. Die sind auch richtig ausgezeichnet.
Was verstehst Du unter einem „ungewöhnlichen“ Menü? Ich kann mir da gerade nichts drunter vorstellen - wie die aussehen sollen, ist ja nicht relevant.
und eine eher ungewöhnliche Seite…
Echt? Ich habe den Link aus Deinem OP angeklickt. Was ist daran ungewöhnlich?
Meine Menünavigation befindet
sich nicht in einer Tabelle.
Stimmt. Dafür hast Du die ganze Seite in eine Tabelle gefasst, was genauso falsch, überflüssig und nicht mit dem Sinn von HTML vereinbar ist.
Und diese Navigation hab ich deshalb nur da reingepackt…
weil ich mir nicht mehr anders zu helfen wußte.
Wie gesagt, die zwei Menüs, die ich sehe, sind richtig als Liste ausgezeichnet. Lediglich das div um die Liste rum ist überflüssig, so als würdest Du Geschenke zweimal einwickeln. Da wird div-Suppe gekocht, das Verständnis von HTML verbessert sich nicht, wenn man solche Konstrukte bastelt. Bedenke, dass ein div eine logische Gruppe auszeichnet und ein einzelnes Element keine Gruppe ist.
ja… ich bin noch Anfänger… hab ja erst vor ein paar
Monaten so nebenbei damit angefangen… hab auch niemanden,
der mir was dazu erklären kann.
Ich glaub, ich hab in die Richtung jetzt schon viel gesagt und ich habe auch gemerkt, dass ich Dir schon in mehreren Threads was dazu gesagt habe, aber bisher hats wohl noch nicht so recht gefruchtet.
Wie können wir da weiter machen, damit das richtig hängen bleibt?
Meiner Meinung nach auf die einfachste Weise: Abreißen, neu machen, mit dem Inhalt anfangen, dann mit HTML auszeichnen und erst, wenn die Semantik stimmt, CSS darauf aufbauen.
Denn Monate muss man sich damit nicht beschäftigen, das heißt dann nur, dass Du aus Quellen lernst, die selber keine Ahnung von HTML haben. Der Sinn ist so derart simpel, dass zugegebenermaßen viele daran verzweifeln. Der Rest ist Tags lernen, und da es (zumindest in HTML 4) noch nicht so viele davon gibt, ist auch das eine überschaubare Aufgabe.
Damit will ich übrigens nicht Deine bisherigen Bemühungen runterspielen oder zeigen, wie toll ich doch bin, sondern ich will damit zeigen, dass HTML keine versteckten Schwierigkeiten bietet, sondern dass man den Sinn auch als Kind tatsächlich in einer halben Stunde verstanden haben kann und die Tags bei regelmäßigem Üben in ein paar Tagen alle drauf hat.
Immer vorausgesetzt, dass man den Sinn und die Trennung von Inhalt und Layout verstanden hat 
Deshalb gilt für mich
„learning by doing“ und zum Glück gibt´s ja Foren. Aber ob ich
mir das RICHTIG beibringe ist eher fraglich…
Ja, das bestätigt der Code der verlinkten Seite.
Bei mir dauert halt alles a bißl länger… bin auch manchmal
ein bißchen schwer von Begriff… aber dafür sitzt es
anschließend… brauch nur den notwendigen Input…
Okay, Du weißt also, was man bei HTML unter „Semantik“ versteht?
Du weißt, was „Trennung von Inhalt und Layout“ ganz streng genommen bedeutet?
Du weißt also, warum die Tabelle aus der Seite unbedingt raus muss?
Warum das div um ein einzelnes ul überflüssig ist?
Und welche CSS-Eigenschaften man auf welche Tags anwenden kann?
Wenn ja, dann bist Du auf dem richtigen Weg 
Wenn nein, erkläre ich es Dir gerne.
Verkehrt finde ich den o.a. Weg aber nicht, zuerst Inhalt, dann HTML, dann CSS. Und alles strikt voneinander trennen. Dann versteht man den Sinn des Ganzen besser, als wenn man mit dem Layout oder Design anfängt. Denn dann verstrickt man sich gerne mal oder verwendet das „magische“ div, obwohl das streng genommen da gar nicht hin gehört.
Deine Chance. 
Ergreife sie…
Liebe Grüße,
-Efchen