Hilfe bei - Statuszeilenmeldung

Ich habe in Joomla ein Modul eingebaut, welches mir zu einem Namen beim draufklicken das dazugehörige Foto zeigt. Seit ich mit Win7 64 Bit arbeite geht das nicht mehr, egal mit welchem Browser - alle meine anderen alten Computer mit XP können das auch browserübergreifend.

Das Script:

[Anderer Spieler](javascript:void(null):wink:

Hi Thomas, leider ist das nicht Skript, sondern die HTML-
Teil, daraus sieht man nicht viel. Aber ich tippe mal, daß
dein neues System eine höhere Sicherheitsstufe hat, die
Ausführen von dem Skript verhindert.

Danke vorerst einmal, so weit dachte ich auch schon und habe das Gerät offen wie eine Scheunentür gehalten - hat auch nichts geändert. Irgendwo ist der Befehl javascript:void(0) auch ein „mach nichts“-Befehl und da glaube ich, spießt es sich.

Die Skripte befinden sich höchstwahrscheinlich in einer
externen js-Datei. Die Ereignisse werden in diesem Fall
per Klassennamen oder Identifikatoren verteilt.
Man muss diese js-Datei analysieren und eventuell
debuggen
mit Firebug o.ä. um festzustellen, welche Befehle
fehlschlagen. Javascript:void(0) bedeutet tatsächlich
„mach nichts“.
Ich denke, wenn der Skript auf einem Computer in allen
Browsern funktioniert, und auf anderem - nicht, das kann
nur an
der Konfiguration des anderen Computers liegen.

Ich habe in Joomla ein Modul eingebaut, welches mir zu einem
Namen beim draufklicken das dazugehörige Foto zeigt. Seit ich
mit Win7 64 Bit arbeite geht das nicht mehr, egal mit welchem
Browser - alle meine anderen alten Computer mit XP können das
auch browserübergreifend.

Sorry, dazu fällt mir leider garnichts ein, außer daß auf dem Win7-Rechner vielleicht irgendein Script-Blocker im Hintergrund läuft (vielleicht von der Internet Security?)

also ich denke nicht das es nur ein Problem von Windows 7 64bit ist, sondern auch ein Problem der Browser. Zum Beispiel der Firefox ist in der stable-Variante eine reine 32bit Version und wird unter 64bit Windows mittels „Windows on Windows“ (WOW) ausgeführt. Das bedeutet im 64bit Windows wird eine 32bit Laufzeitumgebung emuliert. Diese Emulation kann zu Fehlern oder merkwürdigen Verhalten bei 32bit Programmen führen.
für mehr Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/WOW64

Wenn du sagst, dass du hast ein eigenes Modul gebaut, scheinst du Erfahrung mit HTML, CSS, PHP usw. zu haben…darum werde ich weiterführende Erklärungen nicht machen…wird sonst langweilig beim Lesen :smiley:

Eine „Quick´n´Dirty“ Variante wäre:
1)
dein DIV-Layer für die Bilder bekommt eine eindeutige ID (