Hilfe!Blähungen beim HUnd

Hallo,
wer kann mir weiterhelfen?
Seit gestern pupst meine Hündin fast ununterbrochen - ansonsten fehlt
ihr nichts… Sie hat nur ihr normales Trockenfutter bekommen und abends zum Knabbern eine getrocknete Rinderkopfhaut. Ich weiss auch nicht, was diese Giftgasattacken ausgelöst hat, aber mir ist schon ganz übel…
Beim Menschen kann man ja Kümmel oder Fenchel geben gegen Blähungen.
Nun meine Frage: Geht das bei Hunden auch? Falls ja, in welcher Dosierung? Ich muss dazu sagen, dass meine Hündin alles nimmt, was in Leberwurst eingewickelt ist. Könnte ich z.B. Kümmel über eine Leberwurstkugel verabreichen?
Über eine rasche Antwort würde ich mich freuen, da ich bei diesem Sauwetter nicht die ganze Zeit lüften kann.

Ansonsten Frohe Ostern an Alle!!
Lily

Hallo Lily,

wenn deine kleine Stinkbombe so luftig bleibt, wirst du wohl zum Tierarzt müssen:
http://www.zooplus.de/tierarzt/hund/magen_darm_trakt…

Entweder ins Leckerli gemahlenden Kümmel geben, oder Kümmeltee machen. Kümmelkörner 10 Min. in Wasser köcheln lassen. Wenn dein Racker das Zeugs nicht säuft, Spritze (ohne Kanüle) aus Apotheke holen, und den Tee zwischen Lefzen und Zähnen ins Maul spritzen, notfalls Schnauze leicht hoch halten, und mit der anderen Hand sanft vorn am Hals runterstreichen, bis der Tee abgeschluckt ist.
Falls der Stuhlgang flüssig/dünn wird, der Hund sich krümmt, auch an Vergiftung denken. Mein Vierbeiner bekam damals vom Tierarzt eine Magnesiumpampe, ich glaube es war Magnesiumoxidbrei. Dann gab’s strikte Diät: Ungesalzener Reis und lange gekochte, pürierte Möhren. (Boah war mir mein Hund beleidigt!!!) Und weil die Darmschleimhaut angegriffen war: Rotwein mit Wasser 1:1 mischen, 10 Min. kochen lassen, dann alle Stunde was davon per Spritze in die Lefzen kippen. Die Gerbstoffe im Rotwein sanieren die Darmschleimhaut.
Pro kg Hundegewicht 1 ml fertige Rotweinmedizin. Meiner hat das Zeugs nicht freiwillig geschluckt, deshalb wieder das Spritzen-Procedere. Aber er wurde wieder gesund, und wenn’s heilt, hat Frauchen recht :smile:))

LG & frische Osterluft
Tollkirsche

Hallo,
wer kann mir weiterhelfen?
Seit gestern pupst meine Hündin fast ununterbrochen -
und abends zum Knabbern eine getrocknete Rinderkopfhaut.

Blähungen sind Anzeichen einer gestörten Verdauung, meistens Eiweiß.
Kann auch sein das die getrocknete Kopfhaut nicht ganz koscher war, z.B. vor dem Trocknen.
Vielleicht hat Dein Hund ein zu großes Teil unzerkaut heruntergeschluckt. Mach Dir keine Sorgen das geht vorbei, stinkt halt nur etwas :smile:
Sollte Durchfall kommen brauchst Du nicht übermäßig nervös zu werden, hatten „wir“ alles schon mal. Bei Durchfall kannst Du die schwarze Moorpampe geben nennt sich z.B Moorliquid oder sonstirgendwie, bekommt man im Zoohandel. Ist geruchs und geschmacksneutral bindet schädliche oder schlechte Stoffwechselprodukte im Darm und normalisiert etwas die Darmflora. Gibt man einfach auf Futter, wird anstandslos mitgefressen. du solltest nur die evtl. Reste hinterher von der schnauze abwischen, gibt Flecken.
Warte es einfach ab, lüfte etwas öfter :smile: als sonst und gib ihr das nächste mal eine kleineres Stück (Geflügelschere oder Gartenschere helfen beim kleinschneiden).
Viel Spaß beim Durchatmen :smile: :wink:
Grüße von der Jagdelster

Gib ihr wenn du unbedingt willst Schonkost, Reis/Hühnchen,
warte ab, und lüfte gut.
Dumm is es wenn Hund unter Bettdecke und dann meint sich entlüften zu müssen… grrrrrr.
Also abwarten. Ostern ist bald vorbei und dann schau weiter

Hallo Du!!
Bei meinen Meerlis hat sich „Espumisan“ oder „sab simplex“ bewährt, ist süßlich, flüssig und bindet Blähungen! Espumisan schmeckt ein wenig nach Banane, 2ml sollten reichen, gibts in der Apotheke für ca 4.95€, hilft Mensch und Tier! Viel Glück!!!

hallo, jetzt streiten sich alle hundebesitzer über trocken- futter und pansen.in der natur bekommen die wölfe auch kein trockenfutter- sie sind fleischfresser- hunde auch. es gibt verschiedene abpackungsgrößen und sorten von pansen. kann ich nur empfehlen.
die hundehaufen sind um ein vielfaches kleiner als die von den trockenfutter gefutterten hunden. und für die darmbakterin ist es das beste was den hund passieren kann. lg vom kleinen muck