HILFE!Blasenspiegelung

Hallo Wissende,
ich bekomme in zwei Wochen eine sogen. urologische Grunduntersuchung verpasst, aufgrund chronischer Blasenentzündung.
Was ich so mitbekommen habe, wird Kontrastmittel verabreicht, geröngt, und eine Spiegelung.
Es soll ja Leute geben, die sich aus Spass an gewissen sexuellen Praktiken Blasenkatheder einführen (*brr!*), aber ich stell mir das nicht so ‚lustig‘ vor.
Hat jemand Erfahrung gemacht, was den Schmerzfaktor angeht?
Bin ja ganz froh, ein Mädel zu sein, was die Länge der Harnröhre angeht, aber das muss doch …???.. sein?
Die gesamte Untersuchung dauert fast 2 1/2h, hoffe, dass ist keine Routine… :frowning:

Danke für Aufklärung,
Nicole *mitunwohlenGedanken*

Hallo,

ich habe auch schon mal das volle Programm absolviert: Röntgen, Ultraschall und Blasenspiegelung.
Das Kontrastmittel bekommst du damit man Niere und Blase auf den Röntgenbildern erkennen kann. Röntgen ist ja nicht so wild…

Wieviel willst du über die Spiegelung wirklich wissen?? Willst du lieber vorher genau wissen was passiert? Oder willst dus lieber auf dich zu kommen lassen. Es gibt ja Menschen, die sich besser fühlen, wenn sie detailliert wissen, was auf sie zukommt. Wenn du die Vorgehensweise wissen willst, dann gib mir ne kurze Rückmeldung, dann kann ichs dir beschreiben :o), wenn du willst auch per Mail.
Am besten du versuchst dich zu entspannen!

Also bei mir hat das ganze nicht mal ne dreiviertel Stunde gedauert (das ganze Programm). 2einhalb Stunden kommen mir sehr lange vor.

Mitfühlender Gruß
khadja

Oje… :frowning:(
Hallo khadja,
erstmal danke für die schnelle Antwort, obwohl mir jetzt auch nicht wohler ist… Habe schon vom Hausarzt keine Angaben bekommen, der Urologe selber war gestresst, und meinte ich solle es mir von der Schwester erklären lassen (die allerdings auch nicht ins Detail ging)
Jetzt steh ich so mit einem unguten Gefühl da…*schauder*
Wenigstens dauerst nicht so lange, nach Deiner Ausführung.
Über eine mail würde ich mich freuen! (wird sicher nicht grad das drinnen stehen, was ich erhoffe, nämlich das es ‚halb so wild‘ ist)

Danke für die Hilfe, bis mail
Nicole

kleine Entwarnung
Hallo Nicole,

eine kleine Beruhigung will ich dann doch noch öffentlich posten:
Ich hatte als die Spiegelung gemacht wurde gerade ne Blasenentzündung. Wahrscheinlich lags daran, dass es nicht sooo prickelnd war.
Ich hatte auch eine Reizblase und fast chronisch Blasenentzündung. Bei mir wurde eine Immunisierung gemacht, d.h. ich wurde quasi „geimpft“. Es gibt ein Medikament, das einen gegen Blasenentzündung immunisiert. Ich musste es über drei Monate jeden Morgen auf nüchternen Magen nehmen.
Seitdem hatte ich nie wieder eine Blasenentzündung.

Frag am besten mal den Urologen nach einer Immunisierung.
Wahrscheinlich ist die Spiegelung aber notwenig um aus Vorsorgegründen andere Ursachen auszuschließen. Ist aber auch sehr, sehr unwahrscheinlich.

Die Spiegelung an sich dauert auch nicht ne dreiviertel Stunde sondern allerhöchstens so ca. 5 Minuten, also nicht so schlimm wie du dachtest!

Alles Liebe und Mail kommt noch!

Gruß khadja

hallo nicole,

ich glaube nicht, daß man dir einen katheder legt, so kleine schreibtische gibt es gar nicht.*gg*
was den katheter angeht, solltest du nach einer vollnarkose oder einer lmaa-sprize fragen. wenn dein urologe das verweigert, frage im nächsten krankenhaus.
schließlich werden koloskopie und gastroskopie auch im rausch erledigt(der patient ist im rausch, nicht der doc, hoffentlich).

cu

strubbel
§:o)

Hallo strubbel!

schließlich werden koloskopie und gastroskopie auch im rausch
erledigt(der patient ist im rausch, nicht der doc,
hoffentlich).

Oooch-ich hab’ aber bei meiner Gastroskopie keinen Rausch bekommen :wink: Nur ein bißchen Betäubungsspray in den Rachen und los. Ging aber trotzdem ganz gut, vielleicht ist das ja ein unterentwickeltes Talent von mir-Schläuche schlucken.

Tschüssi
Frauke

Blasenspiegelung: gut zu wissen
Hallo Nicole,

bei mir hat man aufgrund häufiger Blasenentzündungen auch das ganze Programm absolviert. Ich war bei einem exzellenten Urologen, die Spiegelung selbst hat etwa 15 Min. gedauert (die Sache mit dem Kontrastmittel und anschließendem Röntgen dauert sehr viel länger).

Nun zu den unappetitlichen Details der Blasenspiegelung: Du sitzt auf einem ähnlichen Stuhl wie beim Gyn und zuerst wird Dir eine größere Menge Wasser mittels eines flexiblen Schlauchs in die Blase gepumpt - sozusagen eine Spülung, die überhaupt nicht unangenehm ist.

Anschließend hast Du keine Gewalt über Deinen Blasenschließmuskel, d.h. das Wasser läuft wieder aus Dir raus und auf den Boden, ohne das Du das kontrollieren könntest (für sensiblere Naturen psychisch unangenehm).

Dann wird das Instrument zur Spiegelung eingeführt - und das kann, wenn Du eine akute Entzündung hast , schmerzhaft sein.

Wichtig: Beim leisesten Anzeichen von Schmerzen dem Arzt SOFORT ein Signal geben - er bricht die Untersuchung dann ab und probiert gegebenenfalls ein kleineres Instrument (z.B. eins für Kinder).

An und für sich ist die Untersuchung aber unproblematisch - und vielleicht kannst Du jetzt entspannter in die Praxis gehen, weil Du weißt, was Dich erwarten könnte.

Alles Gute
Diana

Blasenspiegelung–nicht schlimm!!
HI,

also zu der Sache mit dem Kontrastmittel und Röntgen kann ich nichts sagen! Bei mir wurde allerdings schon mal eine Blasenspiegelung gemacht, und zwar ohne dass ich es vorher wusste, habe ich beim Urologen, der Schlimmes bei mir vermutete dann sofort zugestimmt. Ich hatte vorher allerdings schon mehrfach eine Urinabnahme durch Katheter erlebt, war nämlich zuvor bei einem Arzt, bei dem jede!!! Urinuntersuchung nur darüber lief. Da standen dann Männlein und Weiblein ganz locker Schlange, ich dachte mir, wenn die das können, kann ich es auch! Ist auch wirklich halb so schlimm und eine Blasenspiegelung ist nicht schlimmer! So hat mich der Arzt damals beruhigt und er hatte recht.

Zunächst wird eben der Katheder (ein dünner Plastikschlauch) eingeführt (bei Urinabnahme geht das auf einer Liege, bei der Spiegelung war’s dann allerdings der Stuhl), das brennt ganz leicht, das ist auch schon alles! Wirklich kein schlimmer Schmerz, das brennt ein wenig, unangenehm eben. Aber der Profi kann das mit Sicherheit gut! Dann wird eine bestimmte Menge Flüssigkeit in die Blase gepumpt, tut überhaupt nicht weh. Dann wird mit dem Instrument (?), das durch den Katheder geschoben wird, von innen alles beschaut. Das Einführen hat wieder etwas gebrannt. Dann ist die Flüssigkeit über den Katheder auch wieder herausgelaufen (nix mit auf dem Boden), dann ziept das Rausziehen noch mal kurz! Das wars!! Waren ungefähr 5 Minuten bei mir. Ich hatte dabei übrigens auch eine starke Blasenentzündung (wie immer bei den Untersuchungen, denn sonst geh ich so selten zum Urologen :wink:)

Tröste dich damit, dass es bei Männern wesentlich schlimmer ist, deren Harnröhre ist nämlich wesentlich länger und davon haben es auch schon Millionen überlebt. Die Sache mit der Vollnarkose halte ich übrigens für ein Gerücht und überhaupt nicht nötig! Die nächsten zwei-drei Mal brennt es hinterher leicht beim Wasserlassen, dann ist alles vorbei.

Alles Gute
Jeanny

hi nicole,

…als finstere gestalten mir eine röhre in den schniedel
drückten, habe ich zu meiner ablenkung wissenschaftliches
interesse geheuchelt und gefordert, auch mal zu gucken.
seitdem weiß ich, wie meine blase von innen aussieht.
fand ich gut. ist aber schon lange her, aber es kann nur besser
geworden sein.
nur so am rande,
don´t worry,

frank

Hallo Nicole,
Ich merke, dass es hier sehr widersprüchliche Aussagen gibt. Ich denke, es ist wie bei der Darmspiegelung: manche finden es furchtbar, manchen macht es fast gar nix.
Ich hab mich einmal drauf eingelassen (nur Spiegelung, kein Röntgen), während einer schlimmen Entzündung - es war schlicht furchtbar und die Entzündung wurde dann noch viel schlimmer. Ein zweites Mal wollten sie auch noch, aber ich hab dann gleich am Anfang abbrechen müssen. Also selbst bei häufigen Entzündungen ist das oft nicht nötig, aber wenn, dann warte bis die Entzündung abgeklungen ist. Wie schon oft gepostet haben Blasenentzündungen auch eine starke psychosomatische Komponente, sicher eine Zusatzüberlegung wert.
Alles Gute Dir und viele liebel Grüße#
Birgit

froh,kein Mann zu sein…
Ich danke euch für die Ausführungen, es gibt ja tatsächlich unterschiedliche Erlebnisse…
Überrascht hat mich, dass diese Untersuchung anscheinend häufiger vorgenommen wird als ich vermutete (gut, das heisst Routine beim Arzt :smile:, und dass es auch bei Entzündungen vorgenommen wird…
Mir wurde dringends abgeraten, bei den leisesten Anzeichen einer (Blasen)entzündung es vornehmen zu lassen, solle sogar den Termin verschieben lassen.
Aber Dank Dianas, Jeannys und khadjas Erlebnissen bin ich schon etwas beruhigter!

einen Gruss,
Nicole

psychosomatisch
Hallo Birgit,

Du schriebst, dass Blasenentzündungen eine häufige psychosomatische Ursache haben, ich habe noch nie was darüber gehört, hast Du eine Informationsquelle für mich?
Das würde mich interessieren!
Psychosomatisch heisst doch, man hat woanders Probleme, die sich dann gesundheitlich niederschlagen?

Ich hatte vor 8 Jahren eine heftige Nierenbeckenentzündung und seither immer mit chronischer Blasenentzündung zu kämpfen.
Schlimm ist es erst seit letzten Jahr geworden, wo es in der Anfangsphase kaum möglich war zu laufen…
Mit geistert das Schreckgespenst einer Schrumpfniere im Kopf herum, aber mit denen sein alles in Ordnung.

Danke, wenn Du mir weiterhelfen könntest!

Grüsse,
Nicole

Mail
Hallo Nicole,

da ich arbeitsmäßig im Moment ziemlich eingespannt bin hab ich es bisher nicht geschafft dir ne Mail zu schicken.
Aber inzwischen bist du ja recht umfassend informiert worden. Recht vielmehr hätte ich dir auch nicht mehr berichten können, außer dass es bei mir auch sehr geschmerzt hat (hatte aber gerade eine Blasenentzündung :o( ).

Routine ist die Untersuchung auf jeden Fall, deswegen solltest du dir keine Sorgen machen!
Ist alles halb so wild und schnell vorbei. Augen zu und durch! Wir haben das alle geschafft :o)

Alles Liebe khadja

Hallo Nicole,

Du schriebst, dass Blasenentzündungen eine häufige
psychosomatische Ursache haben, ich habe noch nie was darüber
gehört, hast Du eine Informationsquelle für mich?
Das würde mich interessieren!

Ich kopier Dir hier einen Thread ein, in dem das besprochen wurde, Nike erwähnt auch das Buch „Krankheit als Weg“
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Psychosomatisch heisst doch, man hat woanders Probleme, die
sich dann gesundheitlich niederschlagen?

Yup stimmt, inzwischen weiß man auch, dass sich bestimmte psychische Voraussetzungen tendenziell bei vielen Menschen auf die gleichen Organe/Muskeln/Körperteile niederschlagen. Und der Urogenitalbereich hat mit Beziehung (Partnerbeziehung, Elternbeziehung, …) zu tun. Vielleicht findest Du einen Zusammenhang?

Sonst suchen wir postenderweise weiter :wink:
Liebe Grüße#
Birgit