Hallo,
Nachtrag zu meinem Post vom 11.03.13…
Man hat mir Domohaus Rolladenmotoren (von Rolladen7 Onlineshop) angeboten, 7 Jahre Garantie…
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Motoren; taugen sie was?
Bitte um Hilfe…
Gruß, HL
Hallo,
Nachtrag zu meinem Post vom 11.03.13…
Man hat mir Domohaus Rolladenmotoren (von Rolladen7 Onlineshop) angeboten, 7 Jahre Garantie…
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Motoren; taugen sie was?
Bitte um Hilfe…
Gruß, HL
Im Grunde genommen kann man heute fast alle Motoren nehmen, weil diese ziemlich ausgereift sind. Wähle nur nicht den schwächsten Motor der gerade ausreichend ist, lieber etwas stärker, denn mit der Zeit wird der Rollladen etwas schwerer im hochziehen, denn in den Schienen wird durch Schmutz die Reibung größer.
Gruß Peter
Hallo Herr Lindemann,
Hallo,
Nachtrag zu meinem Post vom 11.03.13…Man hat mir Domohaus Rolladenmotoren (von Rolladen7
Onlineshop) angeboten, 7 Jahre Garantie…Gruß
zunächst:
Garantie und Gewährleistung sind Kundenfang und Schall und Rauch; gesetzlich gibt es diese Ausdrücke schon seit Jahren überhaupt nicht mehr. Was will der Lieferant den alles garantieren?
Die heutige „Schreibweise“ ist die sogenannte Mangelfreiheit eines Produktes oder einer Leistung und ist allumfassend, es ist nichts ausgeschlossen oder nur eingeschränkt spezifiziert. Eine Garantie, wie auch immer geartet müßte alles, aber auch wirklich alles, umfassen und als solches auch im Einzelnen dann notiert sein!! Da dies nicht so ist, ist eine wie auch immer geartete Garantie „Schall und Rauch“ und stellt immer eine erhebliche Beeinträchtigung der sogenannten Mangelfreiheit dar. Ist eine Ware abgenommen bzw. eine Leistung abgenommen, obliegt dem Nutzer, dem Käufer, dem Empfänger der Ware oder Leistung den Nachweis zu erbringen, dass der Mangel schon vorher vorhanden war - also eine gravierende Beweislastumkehr.
Domohaus-Rohrmotore sind höchstwahrscheinlich sogenannte personifizierte Rohrmotore. Wo wurden diese unter welchen Kriterien gefertigt und getestet? Wer ist der Hersteller? Wer der Inverkehrbringer? Wir könnten unsere Motore auch personifizieren lassen (MPS-Motore). Wir haben sogar Angebote hier vorliegen, dass personifizierte Motore mit VDE und GS-Zeichen versehen, direkt aus China oder dem südlichen Ostblock, frei Amsterdam, zu einem Preis von 9,30 Dollar bei Abnahme von XXXXX Stück (hier ein Container voll) geliefert würden. Die Gewinnspannen wären enorm, selbst beim ebay-Verkauf - unser Bestreben ist aber sicher nicht der Beschiss am Kunden und die spätere Neufirmierung auf den Namen der Ehefrau, wenn’s schief geht und dem Kunden etwas passiert - dieser Sprung wäre überaus zu kurz gedacht, ist aber bei vielen anderen der „schnellen Mark“ egal.
Bei Rollladen7 - viel Spaß
Kaufen Sie im Fachhandel Fachhandelsware!
Auch dort ist bei Menge und Kulanz definitiv mit guten Rabatten zu rechnen!
lg
Peter
Inh. MPS-Elektro Rollladenbau
Domohaus ist eine kleine Klitsche die Motoren aus China kauft und vertreibt. Unter anderen Namen wird es wohl diese Motoren ebenso geben. Wenn es Domo noch in 7Jahren gibt kann das Geschäft gut sein. Wenn nicht Motoren gibt es ab 39 Euro und zwei Jahren Garantie die sind auch nicht schlechter… auch aus China.
Hallo HL,
vielen Dank für deine Anfrage.
Leider dürfen wir als Händler nicht auf diese Fragen öffentlich antworten.
Herzliche Grüße aus Berlin
http://www.brr-gmbh.de
Guten Tag,
mir ist der Herrsteller des Rollladenmotors nicht bekannt, was nichts schlechtes bedueten muss.
Hallo Heinz Lindemann, ich habe zwar mit diesem Produkt keine speziellen Erfahrungen, es macht aber ganz den Anschein dass es sich um extrem billige China-Motoren handelt, sonst könnte der Preis ja nicht sein, Motoren aus deutscher oder EU Produktion sind im EK deutlich teuerer ich als Profi würde auf jeden Fall die Finger davon lassen.
Mit freundlichen Grüssen
Peter Kruttschnitt
Hallo zusammen,
obwohl wir als Domohaus-Team grundsätzlich gegen Schleichwerbung in Form von Diskriminierung des Wettbewerbs in offenen Endkundenforen sind, möchten wir gern Stellung beziehen, da es sich hier um unsere eigene Marke und unsere Produkte handelt.
Generell stehen wir allen aktuellen und zukünftigen Kunden für alle Fragen zu unseren Produkten und unserem Unternehmen stets Rede und Antwort. Das belegen unsere Kundenbewertungen bei TrustedShops, die wir im Übrigen allen Neukunden empfehlen. Sicherlich ist es interessanter von Bestandskunden Erfahrungswerte und Meinungen einzuholen, als von „Nichtkunden“, die selbstredend keine Produkte besitzen und damit bewerten können.
Zu den einzelnen Kommentaren beziehen wir gern Stellung, um Interessenten ein umfassendes und transparentes Bild zu ermöglichen.
Zu Garantie und Gewährleistung:
Domohaus gewährt auf alle Rolladenmotoren der Eigenmarke „Domo“ eine Materialgarantie von 7 Jahren. Alle Details finden Sie dazu in unseren Garantiebedingungen. Eine Garantie ist grundsätzlich kein „Beschiss am Kunden“, sondern eher ein Plus für den Kunden, der nach der aktuellen Gesetzgebung eine Gewährleistungsfrist von 2 Jahren erhält - auch im „Fachhandel“ (mit oder ohne Onlineshop).
Zu Domohaus:
Domohaus produziert und vertreibt seit mehreren Jahren erfolgreich Produkte rund um die Motoriserung und Automatisierung von Rolläden und Toren. Der Markeninhaber der Marken Domohaus und rolladen7 ist die eingetragene Domoces GmbH, die keine Partnerschaft mit Autoren in diesem Forum unterhält.
Motoren aus Deutschland:
Kein Hersteller in der Branche der Rolladenmotorisierung produziert seine Motoren bzw. die Komponenten seiner Motoren in Deutschland! Laut Definition ist ein Produkt „Made in Germany“, wenn im Wesentlichen eine “Wertschöpfungstiefe von mindestens 50%, sowie mindestens 50% des Herstellungsprozesses im Inland verankert” sind.
Domohaus und rolladen7 - Motoren bestehen aus unterschiedlichen Komponenten verschiedener Hersteller weltweit, die auch andere führende Hersteller von Rolladenmotoren beliefern - wie in jeder anderen Branche ebenfalls üblich.
Übrigens: Mit „Made in EU“ meinen die meisten Verkäufer die Hafenstädte Italiens.
Unser Tipp: Lesen Sie stets die Bewertungen und Ratschläge in Internetforen aufmerksam durch und hinterfragen Sie die Motivation der Beiträge. Kontaktieren Sie verschiedene Hersteller, um sich selbst ein Bild von der Professionalität der Anbieter zu machen. Gleichzeitig lernen Sie den Service und Support kennen, auf den Sie sich nach dem Kauf verlassen können. Einen seriösen Anbieter erkennen Sie schnell an guten Erklärungen, einer verständlichen Ausdrucksweise, zuvorkommendem Service, telefonische und E-Mail gestützte Erreichbarkeit, korrekter Orthographie und guten Bewertungen von echten Kunden.
Alles Gute,
Ihr Domohaus-Team
Hallo Herr Lindemann,
im Großen und Ganzen taugt der Motor was, aber beim Einstellen sollten sie 'nen Fachmann ranlassen, sonst könnte es sein, daß sie Amok-laufen bei diesen Potentiometerschräubchen.