Hallo!
Ich schleppe jetzt schon seit fast einer Woche eine Herpesblase an
der Unterlippe mit mir rum… Bis vorhin war sie ganz verkrustet, ist
dann irgendwie aufgegangen, hat geblutet und ich hab die Kruste dann,
weil sie eh schon halb ab war, abgemacht. Hab das Gefühl dass das
ganz gut war, jetzt kann das darunter endlich ein bißchen trocknen.
Weiß aber vielleicht jemand, was man tun kann um die Heilung zu
beschleunigen? Hab das Teil langsam satt…
Lieber Gruß, Cathi
Hallo Cathi.
Mein Geheimrezept ist Bepanthen Augen - und Nasensalbe ( Apotheke). Das verhindert das Austrocknen und Aufplatzen. Damit schmier ich das immer ein. Was Besseres gibt es nicht, finde ich!!
Mitleidende Grüße
T
Hallo Cathi,
Zofirax oder Activir, von Anfang an, dann kommt’s
erst gar nicht zu Verkrustungen.
Gruesse
Elke
Hallo Elke,
Danke für deine Antwort!
Zofirax oder Activir, von Anfang an, dann kommt’s
erst gar nicht zu Verkrustungen.
Leider war das Teil bei mir über Nacht gekommen… hab dann auch
fleißig Zovirax draufgetan, aber hat wohl nicht so richtig
geholfen…
Lieber Gruß, Cathi
Hallo Tutulla,
Danke für deine Antwort!
Mein Geheimrezept ist Bepanthen Augen - und Nasensalbe (
Apotheke). Das verhindert das Austrocknen und Aufplatzen.
Damit schmier ich das immer ein. Was Besseres gibt es nicht,
finde ich!!
Ich dachte irgendwie dass es gut wäre wenn es austrocknet, weil es
dann abheilt… Hilft Bepanthen denn auch noch in diesem Stadium?
Lieber Gruß, Cathi
Hallo Tutulla,
Danke für deine Antwort!Mein Geheimrezept ist Bepanthen Augen - und Nasensalbe (
Apotheke). Das verhindert das Austrocknen und Aufplatzen.
Damit schmier ich das immer ein. Was Besseres gibt es nicht,
finde ich!!Ich dachte irgendwie dass es gut wäre wenn es austrocknet,
weil es
dann abheilt… Hilft Bepanthen denn auch noch in diesem
Stadium?
Hallo Cathi.
In dem Stadium hilft nichts mehr wirklich. Da muss der Körper sich selbst helfen.
Wirklich helfen tut nur, wenn du bei den ersten Anzeichen Zovirac aufträgst ( siehe eklasics Beitrag.
Ich finde es immer sehr unangenehm, wenn das so verkrustet und bei jeder Lippenbewegung aufreißt und womöglich auch blutet.
Mit der Bepanthensalbe halte ich den Schorf eigentlich weich. Ich mache das vor allem nachts dick drauf. Dann löst sich der Schorf meist morgens leicht und die Salbe nehme ich dann tagsüber als Pflege, damit die Lippe eben nicht austrocknet.
Bepanthen ist außerdem eine Heilsalbe, die dann dem Fortgang der Heilung auch noch nützt.
Ich denke, jeder entwickelt da so sein Rezept, wie er damit umgeht. Das hier ist meins.
Gute Besserung
Tutulla
P.S. Ich kann mit als Flötenlehrerin eigentlich sowieso kein Herpes leisten
Hallo!
Unsere Familie nimmt immer das gue, aber verschreibungspflichtige Mittel
Viru-Merz-Serol
Viel Erfolg damit und gute Besserung wünscht Dir
Rosa
Ich schleppe jetzt schon seit fast einer Woche eine
Herpesblase an
der Unterlippe mit mir rum… Bis vorhin war sie ganz
verkrustet, ist
dann irgendwie aufgegangen, hat geblutet und ich hab die
Kruste dann,
weil sie eh schon halb ab war, abgemacht. Hab das Gefühl dass
das
ganz gut war, jetzt kann das darunter endlich ein bißchen
trocknen.
Weiß aber vielleicht jemand, was man tun kann um die Heilung
zu
beschleunigen? Hab das Teil langsam satt…
Lieber Gruß, Cathi
Hallo!
Ich schleppe jetzt schon seit fast einer Woche eine
Herpesblase an
Nun gut - in diesem Fall hilft der folgende Tipp nicht mehr. Aber wenn jemand oft Herpesbläschen an den Lippen bekommt: Die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung befreit in fast allen Fällen für mindestens zehn Jahre von dieser Plage.
Gruß, Infotalk
Hallo!
Wenn man Herpes bekommen soll, dann bekommt man Herpes! Infotalk: eine „Schluckimpfung“ gegen Kinderlähmung gibt es seit Jahren nicht merh, nur noch Spritze.
Zum Thema: Weichhalten des Herpesbläschens ist richtig, anfangs mit Zovirax o.ä., später hilfte es ni´x mehr (so nach 2-3 Tagen), dann hilft ggf. Virudermin (ist ein Zinkpräparat) oder Panthenol-Salbe(wie in Bepanthen Nasen- und Augensalbe). Manche schwören auch auf Zahnpasta(wirklich), hab ich aber nie ausprobiert.
Gute Besserung Synapse
Zahnpasta…
…hilft beim Abheilen, wenn der Bletzen schon nässt und verschorft und wieder reißt. Das sind die Phasen, in denen der Geplagte mit zusammengebissenen Zähnen gähnt, weil ihm sonst der Schorf wegfliegt.
Gruß Ralf
Zo … off topic
Hallo,
ihr schreibt alle Zovirax (was nat. Sinn macht),
aber ich hab extra nochmal geguckt, auf meiner
Tube in Saudi gekauft, heisst es Zo f irax.
Lustig finde ich das, sonst nix. Vielleicht ist
ein gefaelschtes Praeparat. Gibt ja auch genug
falsche Rolexe und Dieseljeans hier.
Jedenfalls funktioniert es. Und wenn ich an die
Zeiten denke, als es das Zeuch noch nicht gab!
Ich hab Herpesblaeschen seit ich ein Kleinkind war,
und da war manchmal das ganze Kinn mit Pusteln ueber-
saet.
Gruesse
Elke
Honig!
hallo,
auch wenns jetzt schon ein bisschen spät ist: neulich habe ich einen bericht über einen test gelesen, in dem es um die herpes-bläschen-behandlung geht. man hat betroffene in zwei gruppen geteilt, die einen wurden mit zovirax behandelt, die anderen haben honig lokal abgewendet. bei den honig-patienten klangen die bläschen im schnitt nach 5 tagen ab, bei den anderen nach 7 tagen.
ein versuch ist es wert. und leckerer und billiger ist es zudem.
blasenfrei, BC
Hi Buttercreme,
also wenn ich 5 oder auch 7 Tage mit den Blasen rummachen
wuerde, kriegte ich die Kraetze (figurativ). Das war
frueher so, bevor es diese Zovirax oder Zofirax ( )
Zeug gab. Wichtig ist aber beim kleinesten Tingeling
schon draufschmieren. Ich hab deshalb immer ein Tuebchen
in der Tasche - allerdings war mein letzter Anfall schon
ueber ein Jahr her.
Mal sehen, wie das in D bei kaltem Wetter wird.
Gruesse
Elke