Hilfe! Identität

Hallo alle zusammen,

im Rahmen meiner ersten Staatsprüfung für Lehrämter muss ich eine Unterrichtsreihe zum Thema Identität entwickeln, den Einstieg würde ich gerne über ein Lied machen, leider lässt sich so einfach kein Lied zum Thema „wer bin ich?“ finden, das dieses Thema auch wirklich behandelt… Jetzt hoffe ich, dass es hier Experten gibt die mir helfen können.

Gruß,
steffi

‚Ich bin ich‘ Rosenstolz owT
Nur so ausm Bauch raus :wink:
Finjen

Für welches Alter soll Unterrichtseinheit sein? kT
.

Wise Guys - Es ist nicht immer leicht (ich zu sein)

Alter und Fach?..mit Ideen/ Links
Hallo Steffi,
ohne Alters und andere -Angaben kann man nur wild drauflos suchen, hab ich mal gemacht.
Interessant, dass bei vielen Liedern die eigene Wertigkeit sehr von einem anderen Menschen abzuhängen scheint, das „ich“ geht scheinbar verloren, wenn der andere geht…
…oft geht es um eigene Identität in einem *fremden* Land…
http://www.nur-die-tat.de/2007/06/17/bin-auf-meinem-…
http://www.magistrix.de/lyrics/Frank%20Sinatra/My-Wa…
in deutsch von Juhnke: http://www.nanamouskouri.de/solebdei.htm
http://www.lyricstime.com/juliane-werding-ich-geh-me…
http://www.lyricsmania.com/lyrics/saltatio_mortis_ly…
http://www.leoslyrics.com/listlyrics.php?hid=1Qk94Cb…
http://www.magistrix.de/lyrics/Alpa%20Gun/Mein-Weg-2…
http://www.letzte-version.de/songbuch/mensch-live/de…
Einmaliglied
„Ich bin ich und das ist richtig, ich bin einmalig,
und somit bin ich noch mehr wichtig.
Das ist klasse.
Einmalig, malig schön.
Ich bin kein Fließbandfabrikat, ich bin kein Pipapo.
Mich gibts nur einmal auf der Welt, das macht mich richtig froh…“ von Knut Trautwein

Viel Erfolg noch,
Finjen

Japanische Kampfhörspiele - Das Experiment
DAS EXPERIMENT
ich habe ein experiment gemacht
mit mir selber als probanden
ich war zwei wochen arbeiten
kam mir selbst dabei abhanden
wusste danach nicht mehr, wer ich bin
musste mühsam wieder denken lernen
das passiert mir nicht noch mal

Gruß,
#.

Hallo,

es gibt sogar ein Lied mit dem Titel „Wer bin ich“, es ist nur die Frage ob es passt bzw. ob man es ohne den Kontext versteht. Es ist aus „Les Miserables“ und behandelt die Identitätskrise des Valjert (der sich in dem Lied wundert, warum er sich plötzlich gegenüber seinem Erzfeind so anders verhalten hat und wie es sein kann, dass dieser ihn verschont hat, als er die Möglichkeit gehabt hätte, ihn zu töten). Endet mit dem Selbstmord.

Grüße

Hups, jetzt hab ich nicht nur den Namen durcheinandergebracht sondern auch die ganze Story. Entschuldigung. Also in „Wer bin ich“ singt der Hauptdarsteller Valjean. Geht allerdings auch um eine Identitätskrise, soviel stimmte wenigstens noch :smile:

Hallo Steffie!

Das klingt mir irgendwie sehr nach „Praktische Philosophie“, gehe ich recht in der Annahme?

Hilfreich wären Angaben zur Jahrgangsstufe.

Ich persönlich habe mal in einer Reihe das Lied „Junge“ von den Ärzten eingesetzt. Da kommst du zwar nur über Umwege zur eigentlichen Frage „Wer bin ich“, das kann aber total fruchtbar sein. Der Umweg ist folgender: In dem Song geht es um Erwartungshaltungen anderer gegenüber dem „Jungen“. Besonders gesellschaftliche Erwartungshaltungen werden thematisiert über das Sprachrohr der Eltern (guter Job, anständiges Aussehen etc.) Frage ist: Inwiefern hat das tatsächlich was mit der eigenen Identität zu tun, ob ich nun Anzug trage oder zerrissene Jeans? Kann ich selbst entscheiden, was ich lerne und wann ich dies tue etc.? Inwiefern helfen mir diese Erwartungshaltungen von außen, meine eigene Identität zu entwickeln, mich abzugrenzen, mir „role models“ zu suchen, mein eigenes Verhalten zu modifizieren…
Du merkst, die Anknüpfungspunkte sind vielfältig. Unter der Jahrgangsstufe 9 würde ich allerdings das Lied nicht anwenden, weil die im Lied beschriebenen Erfahrungen sonst von den Schülern noch nicht nachvollzogen werden können.

Viel Erfolg bei der Prüfung, Gruß

Dine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]