Hilfe lied umdichten !

Hallo meine Mama wird 60 Jahre alt und meine Familie hat sich in den Kopf gesetzt ein Lied für sie um zu dichten jetzt schaut es aber so aus das ich das ganz alleine machen sollte und mir fällt überhaupt nix ein deswegen bitte helft mir .

Ich erzähl ein wenig von meiner Mama sie wird 60 wie schon erwähnt hat am 22 Juli Geburtstag sie wohnt in Wien im 5 Bezirk hat rote Haare und für ihr alter eine tolle Figur zwei Töchter ich Claudia und meine Schwester Monika sie ist verheiratet mit Franzi und hat zwei Enkerln Julia und Domenic ihre Hobbys sind natürlich ihre Enkerln Facebook und bummeln gehen mit meinem Papa . achja meine Mama ist auch gerne Schokolade hab ich vergessen

ich hätte mir das lied zu einem Austropopschlager vorgestellt zb du entschuldige ich kenn di oder i am from austria usw halt was man gut kennt.

Ich wei´ß das ist eine große Bitte aber ich bin total verzweifelt und ihr Geburtstag ist ja schon bald vielleicht könnt ihr mir ja auf die Sprünge helfen und euch fällt was ein danke im vorhinein Claudia

Hilfeee! bitte kein Lied!
gut gemeinter Rat:
Lass das mit dem Lied. Eins der schlimmsten Dinge auf Geburtstagsfeiern sind für mich diese elendigen Gedichte mir platten Paarreinem. Wenn ich das dann noch in Format eines Schlagers hören würde…

Weiterhin sollte das doch ein persönliches Geschenk sein und nicht nur eine platte Geste. Wenn dir also selber nichts einfällt und du die Idee auch nicht wirklich gut finden solltest, lass es doch einfach. Überleg dir lieber ein wirklich gutes Geschenk, weniger ist manchmal wirklich mehr.

Gruß
Paul

Hallo Claudia,

erstmal: Auch wenn Du jetzt gestresst bist: Dein Posting liest sich besser mit Satzzeichen und Absätzen.

Ich möchte mal einen Gegenentwurf zu dem Protest unten versuchen: Solche Balladen haben in unserer Familie eine Tradition, die über mindestens zwei Generationen alt ist. Wenn soetwas gut gemacht ist, dann kann das durchaus eine Feier schön untermalen.

meine Mama wird 60 Jahre alt und meine Familie hat sich
in den Kopf gesetzt ein Lied für sie um zu dichten jetzt
schaut es aber so aus das ich das ganz alleine machen sollte
und mir fällt überhaupt nix ein deswegen bitte helft mir .

Ganz alleine geht fast gar nicht. Erstmal sollten die anderen auch Ideen einbringen, was denn nun dargeboten werden soll: Lebenslauf, besondere Ereignisse…

Ich erzähl ein wenig von meiner Mama sie wird 60 wie schon
erwähnt hat am 22 Juli Geburtstag sie wohnt in Wien im 5
Bezirk hat rote Haare und für ihr alter eine tolle Figur zwei
Töchter ich Claudia und meine Schwester Monika sie ist
verheiratet mit Franzi und hat zwei Enkerln Julia und Domenic
ihre Hobbys sind natürlich ihre Enkerln Facebook und bummeln
gehen mit meinem Papa . achja meine Mama ist auch gerne
Schokolade hab ich vergessen

Sowas würde ich nie in ein Lied einbringen. Eher mal, wie sie den Papa kennengelernt hat, was für besondere Erlebnisse mit den Kindern etc.

ich hätte mir das lied zu einem Austropopschlager vorgestellt
zb du entschuldige ich kenn di oder i am from austria usw halt
was man gut kennt.

Und diese Pop-Songs sind oft viel schwerer umzudichten als älteres Liedgut, z.B. „Der Wildschütz Jennerwein“. Gut könnte auch ein Lied als Basis dienen, das Deine Mutter gerne hört.

Ansonsten sind 11 Tage echt kurz für eine lange Ballade, lass es Dir nochmal durch den Kopf gehen.

Gruß, Karin

Hallo ,
ich kann dir leider auch nicht helfen , aber vielleicht probierst du es mal über die Expertensuche , Stichwort Reime, Dichter oder Liedermacher :smile:
Liebe Grüsse

Hallo nochmal ,
oder du machst es dir einfach und suchst schon vorhandene Lieder , vielleicht kannst du diese dann für deine Mutti personalisieren.

http://www.unterhaltungsspiele.com/Lieder/lieder.html

http://www.festpark.de/geburtstag.html

http://www.geburtstagsspiel.ws/html/geburtstagsliede…

Wenn schon, denn schon
Hi!
Also was Längeres würde ich vermeiden.
Außerdem sicherstellen, dass derjenige, der singt, das auch wirklich gut kann und auch vom Publikum verstanden wird, sonst schlafen alle ein oder rennen schreiend aus dem Saal :smile:

Traditioneller Weise und schön umzudichten sind ganz klassische G’stanzl. Einer sollte Gitarre spielen oder Quetschn als Begleitung und immer einer vortragen (Chor versteht man fast immer sehr schlecht).

Google findet da ne Menge klassischer Themen und Reime. Das ist leicht umzudichten und auch einfach zu singen.

Grüße
kernig