Kassensturz und suchen bis das Geld da ist
Ich bin Ausbilderin eines Lehrlings im Einzelhandel. Leider
ist es bei uns im Betrieb eingeführt, dass auch der Lehrling
die Kasse bedient und auch Abends abschließen darf.
Ich habe den Lehrling bereits zur Rede gestellt (beim 2. Mal,
beim 1. Mal suchte ich den Fehler bei mir selber)und sie
meinte, ja, keine Ahnung wo das Geld sei…
Hallo ninileo,
zuerst würde ich Schadensbegrenzung betreiben und den Lehrling beim Kasse abschließen nicht alleine lassen.
Sollte ein Manko wieder vorkommen, dann würde ich z.B. mittags einen Zwischenstand der Kasse erstellen (100 Euro Wechselgeld rausnehmen, und während einer zählt, kann weiterkassiert und rausgegeben werden…oder so).
Die Kasse muss stimmen, das gehört zu den Erfahrungen dazu, den ein Lehrling als angehende/r Kaufmann/-frau machen muss. Ein „ich weiß nicht wo das Geld ist“ gilt nicht.
Es gibt bestimmt Möglichkeiten nach der Fehlerquelle zu suchen, und wenn es einfach daran liegt, dass es bei der Abwicklung beim Geldherausgeben an Routineabläufe hapert (herausgegeben wird erst auf Cent, dann auf 10-Euro, dann auf 100-Euro…usw.). Vielleicht muss auch da der Lehrling besser eingewiesen und vorallem überwacht werden, und vielleicht arbeitet das Verkaufsteam da nicht gewissenhaft und vorbildlich genug.
Mit einer Ahnung, dass geklaut werden könnte, ist das Problem nicht zu lösen, sondern mit entschiedener Entschlossenheit, dass die Kasse am Abend stimmen muss.
Mit Grüßen
Reni