Hilfe, meine Balkonpflanzen verbrennen regelrecht

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Gartenexperten hier.
Meine Margeritenblüten werden auf einmal alle ganz braun, obwohl ich die Pflanzen regelmäßig gieße.
Vorher waren auch hin und wieder einige Blüten vertrocknet die ich dann immer auch abgemacht habe, aber jetzt werden alle Blüten auf einmal ganz braun. Vor einigen Tagen war noch alles prima. Es wachsen komischerweise auch keine neuen Knospen nach.
Ob die sich nochmal erholen, oder war es das jetzt mit der Blüte?

Auch meinen Geranien scheint die Hitze nicht gut zu bekommen. Bei neuer Blütenbildung sind die äußeren Knospen noch geschlossen und innen ist alles schon vertrocknet.

Ob das alles an der Hitze liegt? Obwohl hier noch nichtmal den ganzen Tag die Sonne raufknallt da die Bäume auch einiges abhalten.

Bin mal gespannt auf Eure Einschätzungen und Tipps.

Viele Grüße
Maternus

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Gartenexperten hier.
Meine Margeritenblüten werden auf einmal alle ganz braun,
obwohl ich die Pflanzen regelmäßig gieße.

wann? wie oft?
Gießen nützt nur, wenn die Erde dazwischen nicht wüstentrocken wird

Vorher waren auch hin und wieder einige Blüten vertrocknet die
ich dann immer auch abgemacht habe, aber jetzt werden alle
Blüten auf einmal ganz braun.

Trockenschaden oder Düngefehler oder Nährstoffmangel

Vor einigen Tagen war noch alles
prima. Es wachsen komischerweise auch keine neuen Knospen
nach.

Es ist augenblicklich sehr heiß in Deutschland. Das heißt, die Pflanzen haben so lange sie konnten, Blüten entwickelt … und sich dabei wahrscheinlich ein wenig verausgabt.
Schließlich geht es um die Arterhaltung, da kann die Mutterpflanze schon mal alle Reserven in die Blüten werfen. Pflanzen können keine Wettervorhersage abrufen. Die wissen auch nicht, dass regelmäßig ein Mensch kommt und sie wässert oder düngt.

Ob die sich nochmal erholen, oder war es das jetzt mit der
Blüte?

Margeriten sind immer ein wenig zickig mit einer Nachblüte. In der Regel hilft vorsichtiges stutzen der Triebe, neue Blüten kommen aus den Achseln über Blättern - wenn Du jede Woche düngst.
Dann aber muss die Erde immer feucht gehalten werden, sonst verbrennen die Düngesalze die Wurzeln.

Auch meinen Geranien scheint die Hitze nicht gut zu bekommen.
Bei neuer Blütenbildung sind die äußeren Knospen noch
geschlossen und innen ist alles schon vertrocknet.

Geranien kommen aus Südafrika. Dort, wo sie ursprünglich wuchsen, war Halbwüste. Geregnet hat es dort nie sehr ausführlich, bis auf die Regenzeit - aber dafür ist diese Gegend berühmt für Nebel, Nebel, Nebel.
Geranien hassen Wasser auf den Blättern, außer einem Nebelhauch, wollen aber durchaus Wasser an die Wurzeln.

Ob das alles an der Hitze liegt? Obwohl hier noch nichtmal den
ganzen Tag die Sonne raufknallt da die Bäume auch einiges
abhalten.

Wenn es in der Sonne 40° hat, hat es im Schatten immer noch vielleicht 30-35°. Das heißt: Pflanzen verdunsten sehr viel Wasser. Darum kann man entweder morgens und abends durchdringend gießen, bis das Wasser aus dem Balkonkasten tropft. Oder den ganzen Tag tröpfchenweise. (Dafür gibt es computergesteuerte Schlauchsysteme)
Und: Hochleistungsgezüchtete Blütenpflanzen brauchen 1x pro Woche Flüssigdünger.

viele grüße
Geli

Hallo Geli,

erstmal vielen Dank für Deine Antworten.

wann? wie oft?
Gießen nützt nur, wenn die Erde dazwischen nicht wüstentrocken
wird

Entweder am Morgen oder am Abend. Die Erde ist immer etwas feucht. Daran kann es also nicht liegen.

Trockenschaden oder Düngefehler oder Nährstoffmangel

Hmmm, ich habe die Margeriten bisher noch nie gedüngt. Meine Geranien bekommen einmal die Woche etwas Flüssigdünger.

Margeriten sind immer ein wenig zickig mit einer Nachblüte. In
der Regel hilft vorsichtiges stutzen der Triebe, neue Blüten
kommen aus den Achseln über Blättern - wenn Du jede Woche
düngst.

Ist es in Ordnung wenn ich die vertrockneten Blüten einfach abzupfe? So habe ich das bisher immer gemacht.

Geranien hassen Wasser auf den Blättern, außer einem
Nebelhauch, wollen aber durchaus Wasser an die Wurzeln.

Ich gieße immmer nur unten und versuche kein Wasser auf die Blätter kommen zu lassen.

Viele Grüße
Maternus

ist es windig auf deinem balkon?
dann könnte es windbrand sein.

Hi,

von Windbrand habe ich ja noch nie was gehört.
Aber das könnte vielleicht auch ein Teil des Problems sein. Ich habe den letzten Balkon, also ist auch nichts mehr zum Schutz drüber.

Naja, was solls. Ist halt mal ein außergewöhnlich heißer Sommer. Die Pflanzen werden sich auch wieder regenerieren. Bei den Geranien mache ich mir da ohnehin keine Sorgen, aber ich hoffe die Margeriten bekommen auch wieder neue Blüten.

Danke für Deinen Hinweis mit dem Windbrand.

Viele Grüße
Maternus