Hallo,
also an der Art und Weise der Behandlung habe ich keinen Fehler gefunden, auch keinen Hinweis, dass sich ectopur nicht mit esha2000 verträglich wäre, falls noch Reste im Wasser waren…möglicherweise war die Diagnosestellung doch nicht ganz richtig.
Wenn das wirklich zu anfangs Fischschimmel war, hätten zuerst Verletzungen vorliegen müssen… bei den Pünktchen bin ich mir nicht sicher, da man das Tier dazu sehen müsste…in diesem Zusammenhang…hast Du eigentlich eine Digicam? Dann könntest Du in Zukunft Bilder machen und sie mit http://www.imageshack.us/ hochladen.
Ich würde nochmal behandeln und zwar Sera Baktopur, oder Furanol von JBL, schließe mich damit den anderen an.
Nochmal Renates Mediseiten:
http://www.rhusmann.de/aqua/medikame.htm#bak2
Da habe ich noch ne Seite mit Krankheiten gefunden.
http://www.aqua-spider.de/krankheiten/krankheiten.htm
Da der Filter ohnehin hinüber ist, kannst Du ihn auch mitlaufen lassen, sonst hätte man ihn evtl vorher abkoppeln können. Nimm aber unbedingt den Kohleschwamm wieder raus. Behandel nach Vorschrift und benutze Ausnahmsweise wie empfohlen nach der Behandlungsphase Wasseraufbereiter und Starterbakterien. Wasserwechsel nach abgeschlossener Behandlung nicht vergessen
Ich habe schon Tetra Aquasafe als Wasseraufbereiter und JBL Denitrol benutzt.
Wasseraufbereiter ist zwar sonst nicht notwendig aber zur Rekonvaleszenz nicht verkehrt.
Starterbakterien sind kein Supermittel, aber sie helfen den Nitritpeak nicht ganz so hoch ausfallen zu lassen.
Filterbakterien sind eigentlich recht empfindlich, sie gehen auch wenn der Filter eine zeitlang nicht durchströmt wird bald über den Jordan, deshalb kann ja eigentlich eine Konserve nix sein… Ich habs auch schon eingesetzt, und habe davor und danach Wasserwerte gemessen, und hatte eine deutliche Reduzierung von Nitrit.
Aber wie gesagt, solche Zusätze sind in einem eingefahrenen Becken, oder in einem Becken das ohne Besatz einfährt eigentlich nicht notwendig.
Da gibts was zu lesen über die nützlichen kleinen Helfer und ihre fiesen Freunde:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nitrifikation
Viel Glück wünscht
Maja