Hilfe! Nahrungsmittelmotten,was kann ich noch tun?

Hallo liebe Gemeinde,

im Moment bin ich etwas verzweifelt. Bei mir schwirren Nahrungsmittelmotten herum und ich weiß so langsam nicht mehr, wo die noch herkommen können. Habe alle Schränke gereinigt - auch die Bretter herausgenommen. Habe versucht, auch die letzte Ritze zu erreichen, teilweise mit Dampf. 99% meiner Vorräte befinden sich in Plastikdosen. Wo können die Viecher noch sitzen - und vor allem: wie werde ich sie los?
Ich muß dazu sagen, daß wir gerade ein Haus sanieren und im Moment provisorisch auf 43qm leben. Küchenschrank wurde vom letzten Mieter übernommen (aber von mir auch noch einmal aufs penibelste gereinigt). Teppich und Tapete ist auch vom Vormieter. Decke ist mit Styropor-Deckenplatten beklebt (sitzen die da?). Ich sauge und wische regelmäßig, damit keine „Nahrungsmittel“ für die Motten bleiben. Was kann ich sonst noch tun? Kann es auch andere Nahrungsquellen geben, wie z.B. Papier oder Kleidung? Ich bin wirklich ratlos!

Vielen Dank für Eure Tipps!

Cea

PS: Die Motten schwirren wirklich herum, ich kille jeden Tag mindestens 5 … im Flug. Habe vor einer Woche mal spaßeshalber eine Pheromonfalle ausgelegt, um die „Anzahl“ zu erkunden - das Ding ist voll!! (Fenster war geschlossen, da wir im Urlaub waren, so konnten von außen keine Tierchen herein).

Hallo Cea

Decke ist mit Styropor-Deckenplatten beklebt
(sitzen die da?).

Das ist ein beliebtes Versteck. Bei uns saßen die Biester unter den Eckleisten.
Probier es mal.
mfg
Jo

Hallo Cea!

  1. ist bei Lebensmittelmotten iteressant zu wissen, das sie Säfte absondern mit deren Hilfe sie sich durch dünnes Plastik fressen können. Z.B. Nudelpackungen, Reispackungen etc…

Gefässe müssen einen Deckel haben der einen Dichtungsring hat und sehr fest verschliessbar ist.

  1. Es gibt auch Kleidermotten, die sich dann manchmal in die Küche verirren. Vielleicht hast du beides…

In Drogerien findest du gute Lebenmittelfallen von denen sie angelockt werden, und dann dort kleben bleiben.
Für den Kleiderschrank gibts es was zum Reinhängen mit Lavendel.
Beides ist super, und soweit ich weiss von der Marke Nexalotte oder so.

Gruss Ysabella

Hi,
wichtig ist dass Du in allen Zimmern die Pheromonfallen auslegst und auch regelmässig erneuerst.
Tupperdosen sich auch nicht sicher vor den Biestern, die einzigen wirklich dichten Dosen die ich kenne sind die Klich&klick Dosen vom Waschbärversand /nein ich krieg da keine Prozente (:smile:))

Viele Grüße
Sue

… schon etwas gefunden…
Hallo Ysabella,

Gefässe müssen einen Deckel haben der einen Dichtungsring hat
und sehr fest verschliessbar ist.

Suuuuper :frowning:(( Bin gleich losgestiefelt und habe meine Plastedosen kontrolliert - 3 Vorräte waren befallen. Wobei ich schwören könnte, daß die Dosen super dicht schließen, wie kommen die Viecher da rein ???

Gruß

Cea

… Geld zum Fenster rausgeschmissen …
Hallo Sue,

habe gerade festgestellt, daß meine Dosen wohl nicht die richtigen sind - Maden vorhanden… :frowning: habe fast 50€ investiert, war wohl nicht so gut…

Gruß

Cea

… Schlaraffenland …
Hallo Jo,

ich glaube, da finden die Motten bei uns ein Schlaraffenland vor :frowning:
Muß mich wohl damit abfinden. Diese Räumlichkeiten werden wohl erst in den nächsten 5 Jahren saniert.

Gruß

Cea

Hallo Cea,
naja, fehlende Eckleisten sind vielleicht das kleinere Übel.
Sind ja auch schnell wieder angebracht und müssen auch nicht kaputt gehen beim Entfernen.
mfg
Jo

Hallo Cea!

Wobei ich

schwören könnte, daß die Dosen super dicht schließen, wie
kommen die Viecher da rein ???

Das ist das grosse Rätsel… aber sie schaffen es. Ich hatte ja auch mal das Problem. Freut mich wenn ich dir helfen konnte.

Gruss Ysabella

Hallo Cea,
ich leide wirklich mit Dir! Wir hatten das Mottenproblem vor 2 Jahren und ich kann Dir sagen, das war kein Spass!

Hier ein paar Sachen, die ich gelernt habe:

  • Pheromonfallen aus dem Drogeriemarkt kannst Du vergessen. Such Dir einen Kammerjäger in Deiner Nähe und frage, ob er Dir welche verkauft. Die hauen richtig rein ;o). Ausserdem sehr gut ist Spray aus Crysanthemenextrakt. Ist für den Menschen ungiftig, stinkt aber wie Hölle. Gibt’s auch beim Kammerjäger, ist aber nicht billig (ca. 15-20 EUR pro Flasche)
  • ALLE Lebensmittel wegwerfen, die in Folien- oder Papierverpackung waren (Nudeln, Mehl, Zucker, Reis)
  • Lebensmittel sofort nach dem Einkauf umfüllen und eventuell vorübergehend an einem anderen Ort lagern
  • Befallenes Zimmer oder befallenen Schrank ausräumen - so weit möglich - und mit dem Crysanthemenspray aussprühen. Mehrere Stunden nicht betreten.
  • eventuelle Ritzen mit dem heißen Föhn ‚bearbeiten‘. Angeblich zerstört das die Eier.
  • jede herumfliegende Motte sofort killen
  • cool bleiben ;o)

Bei uns kamen die Biester zwei mal wieder, bis wir sie endlich los waren. alles in allem hat die ganze Geschichte ein halbes Jahr gedauert. Ein gutes hatte die Sache: ich habe meine Maden-Phobie überwunden…

Viel Erfolg!
Alexa

…Danke…
Hallo Alexa,

vielen Dank für Deine Ausführungen. Da haben wir wohl noch einiges vor uns. Ich hoffe, daß spätestens nach der Sanierung Ruhe ist.

Danke!

Cea