Hilfe/Reparatur wegen Fehler Geschirrspülmaschine Privileg 4810X

Hallo da draußen oder wer mir helfen kann,

ich bin ein wenig verzweifelt, da seit gestern die Spülmaschine im Programm „Normal“ aber nur auf Klarspülen durchläuft . Sie läuft und läuft und läuft und trotz Sicherung heraus nehmen oder mal für eine Weile ausschalten, lässt sich das Programm zwar mit Hilfe der Bedienungsanleitung durch langes Drücken auf den Button in ein anderes Programm wechseln/ändern, jedoch macht auch das geänderte neue Programm da weiter wo das vorige stundenlang gearbeitet hat. Im Klarspülgang, sogar, obwohl das neue Programm gar kein Klarspülen hat, sondern gleich mit dem heißen Hauptwaschgang beginnen müsste… Es steckt also fest.

Warm/heiß wird das Wasser nicht mehr, weil es so weit gar nicht erst spült. Jetzt wollte ich mal wissen, ob ich vielleicht mir selbst behelfen kann, wenn ich einen Tipp bekäme, wie ich die Programme zum normalen Durchlaufen bewege und eventuelle Fehler beheben/überprüfen könnte.

Ich würde mich SEHR freuen, wenn Du Dich meldest und ich bei Dir Hilfe finden würde.

Produkt-Nr.: 983.783 2
Privileg-Nr.: 10222
Mod.: 4810X
PNC-Nr.: 911888078
Serien-Nr.: 23660024
Typ: 911N81-8F

Erstmal danke sehr im Voraus und in Hoffnung bald von Dir lesen zu dürfen verbleibe ich

mit vielen Grüßen Marion

Hallo!
Mach erst mal ein Reset lt. Handbuch, dass er das Programm beendet und das Wasser abpumpt. Dann nimm den Geschirrspüler über Nacht vom Strom (Stecker aus der Dose).
Wenn er dann noch immer spinnt, dann war es nicht die Elektronik, sondern die hydraulische Steuerung, das sind die sogenannten Wassertaschen, meist links außen am Gerät. Die sind dann verstopft und stören den gesamten Ablauf. Die müssten dann durch den Kundendienst ausgetauscht werden, was aber den Wert des Gerätes durchaus überschreiten könnte, außer es ist noch in Garantie.
MfG
airblue21

Ich danke vielmals. Ich probiers gleich aus.

Jetzt ist die Situation anders:

Die Spülmaschine läuft ungefähr mehr als die doppelte Zeit lang und findet danach endlich auch ein Ende. Allerdings wird sie nicht mal mehr lauwarm. Habe es detailliert bis zum Ende beobachtet. Beim Öffnen also steigt keine Hitze hoch, sondern es ist halt nicht kalt, aber lauwarm wäre schon zu warm ausgedrückt. Bißchen wärmer als kalt halt.

D. h. Sie läuft statt max. 105 Min (1 1/2 h) im Programm „Normal“ jetzt mehr als 3 h. Und wärmt nur minimal, kaum der Rede.

Sind das dann eventuell trotzdem noch die selben Möglichkeiten die Du beschrieben hast?

Kann ich auch die Sicherung raus nehmen, weil an die Steckdose komme ich nicht hin. Ich mach jetzt mal die Sicherung raus.

Wäre nett nochmal kurz von Dir lesen zu dürfen.

Herzliche Grüße Marion

Hallo!
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du die Maschine bis jetzt noch nicht vom Netz getrennt, sondern nur ein RESET durchgeführt. Lass die Maschine ein paar Stunden vom Netz, dann starte den nächsten Versuch. Vorweg glaube ich schön langsam, dass sich die Elektronik aufgehängt hat.
Viel Glück
airblue21

Guten Morgen,

nun habe ich alles ausprobiert und die Sicherung die ganze Nacht über bis gestern vom Netz genommen und danach gestern gleich mal den Versuch gestartet wieder auf dem Programm „Normal“.

Leider spült die Spülmaschine wie gehabt, nicht gerade mal lauwarm und ebenso mehr als doppelt so lange. Ich selbst habe auch den Verdacht, dass die sogenannte Software der Elektronik plötzlich spinnt.

Habe ich da eine Chance das wieder z.B. auf Werkseinstellung zurückzusetzen oder bin ich gezwungen mir eine neue Maschine kaufen zu müssen?

Einen Reset gibt es nicht bei der Maschine lt Bedienungsanleitung. Was mich auch wundert :confused:

Danke für rasche Antwort und ich hoffe ich habe mit der Maschine noch eine Zukunft.

Viele Grüße auch von mir

Hallo!
Wenn die Beschreibung die Möglichkeit auf Werkseinstellung zurücksetzen bietet, dann mach es, schaden kann es ja nicht mehr. Ich meine, jetzt ist es Zeit, den Kundendienst zu rufen, es könnte alles Mögliche defekt sein, zb. der Heizstab selbst oder die Hydraulische Steuerung (Wassertaschen). Vor der Reparatur unbedingt die Kosten erfragen.
Schönen Sonntag
airblue21