Hallo zusammen,
seit einiger Zeit beobachten wir bei unserem Skalar, dass er kaum bis gar nicht frisst und sich nur an der Sauerstoffabgabe an der Oberfläche aufhält. Er ist auch schon sehr dünn geworden. in den letzten 10 Tagen haben wir bereits 3 mal 50% Teilwasserwechsel gemacht.
Der Besatz:
1 x größerer Wabenschilderwels (etwa 10 cm lang)
2 x Purpurprachtbarsche (wohl ein Pärchen)
2 x Skalare (ein Pärchen)
10 x kleine Kupfersalmler
4 x kleine Ancistruswelse
Fassungsvermögen des Aquariums: 200 Liter
Ammoniak wurde nicht nachgewiesen. Der Skalar zeigt auch keine äußerlichen Merkmale, außer seiner rechten kaputten Seitenflosse, die nicht so recht verheilen will. Das hat er auch schon eine Weile.
Ich habe noch keine Hinweise gefunden, die geholfen haben (Wasserwechsel, anderes Futter etc)
Was kann ernur haben? Ist das evtl eine Infektion? Soweit ich sehen konnte, ist der Kot aber nicht weißlich oder schleimig (da er kaum frisst bzw im Moment nicht mehr, ist es schwer, das zu überprüfen).
Ich weiß nicht, was ich noch tun soll
Bin für Tipps dankbar
Liebe Grüße
tbaurora