HILFE! Was bedeutet mein MRT-Befund? LWS-BSV

Hallo Leute, ich kann leider den MRT-Befund meiner LWS5/S1 nicht deuten. Habe erst später einen Termin beim Orthopäden. Könnte mir jemand helfen, bitte?

Vorab meine Symptome: Leichte Schmerzen im betroffenen Bereich. Starke Ischiasschmerzen aus dem Po kommend und in den linken hinteren seitlichen Oberschenkel ausstrahlend bis in den äußeren Unterschenkel. Hier sind die Schmerzen am stärksten. Die Zehen sind fast taub, etwas weniger der Hacken und ein Teil der Sohle. Der Fuss fühlt sich wie eingeschlafen an. Ich humpel seit einer Woche, unsicherer Gang.

Und hier nun der Befund: Signalminderung der Bandscheibenetage LWK5/SWK1 im Sinne der Dehydratation. Zunächst breitbasiger subligamentärer BSV LWK5/SWK1 paramedian li betont mit winzigem Luxat nach cranial präforaminal li reichend, Kontakt zum Duralsack und zur Nervenwurzel L5 li, kein Wurzelödem abgrenzbar. Lipomatöse Abschlußplattendegeration Grundplatte LWK5.
Alle anderen Etagen okay-
Beurteilung: flacher BSV LWK5/SWK1 leicht paramedian li mit kleinem Luxat nach cranial reichend und Kontakt L5 li. kein Wurzelödem abgrenzbar. Kein Bild der Sacroiliitis.

Ist eine OP wahrscheinlich? Vor zwei Tagen habe ich den Befund bekommen und der Bereich des Taubheitsgefühls im Fuss wird immer größer.

Ich danke Euch!

-)

Hallo Streiflicht,

ich bin selbst von Wirbelsäulenproblemen betroffen und wurde
mehrmals operiert.

M R T : Magnetresonanztomographie
aus W i k i p e d i a:
Die Magnetresonanztomographie ist ein bildgebendes Verfahren, das vor allem in der medizinischen Diagnostik zur Darstellung von Struktur und Funktion der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt wird. Es basiert physikalisch auf den Prinzipien der Kernspinresonanz.

Aber, soweit ich Dich verstanden habe, wünscht Du eine Erläuterung Deiner Diagnose.
Das kann ich leider nicht. Aber auf Grund meiner persönlichen Erfahrungen habe ich eine Ahnung vom Ausmaß Deiner Erkrankung und rate Dir in einer Notfallsprechstunde, in der Wirbelsäulen-Fach-Klinik Deines Vertrauens vorzusprechen und Dir dort einen OP Termin geben zu lassen.
Wohnst Du in der Nähe einer Fachklinik?
Ich persönlich habe mit der T U M München, rechts der Isar, Neurochirurgie, sehr gute Erfahrungen machen dürfen.
Ich fühlte mich verstanden, fachkompetent beraten, wurde sehr professionell operiert und ganz liebevoll gepflegt.

Bei Fragen, melde Dich gerne wieder.

Dir alles Liebe - alles Gute

und lieben Gruß

Brigitte

Hallo!

Also ich kann leider auch keinen ganzen Befund erklären aber Lws 5 bedeutet die Bandscheibe über dem Steissbein.
Bei mir war es auch die LWS 4\5…
Dehydration bedeutet das deine Bandscheibe total ausgetrocknet ist und du wahrscheinlich deswegen den Bandscheibenvorfall hattest…
Operiert wird nicht gleich… nur wenn zb. eine PRT Schmerztherapie ( 4 - 5 Spritzen direkt neben die bedtroffene Bandscheibe mit hochdosiertem Kortison und Schmerzmittel )im Krankenhaus oder ambulant nicht hilft. meine Bandscheibenvorfall hat in die rechte Wade ausgestrahlt und mir hat die PRT super geholfen.
Wichtig ist Physio- und Krankengymnastik!

Es gibt einen tolle Internetseite www.bandscheibenvorfall.de
Da wird vieles super leicht erklärt!

Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bischen helfen!

LG Kerstin

Hallöchen,

meine Diagnose hat ähnlich gelautet. Ich habe diese Beschwerden schon viele Jahre lang, doch zu einer Operation hat mir bisher noch nie jemand geraten.
Viel Physiotherapie, viel Bewegung, teils auch Psychotherapie, weil man heutzutage auch zu der Annahme gelangt ist, dass viel vom Kopf kommt. Geht es einem seelisch gut, geht es auch dem Rücken besser. Klingt blöd, ist aber leider so. Hab meisstens nur sehr starke Beschwerden, wenn es mir richtig mieß geht. (seelisch)
Aber ich denke, mit einer OP brauchst Du noch nicht rechnen. Erst wird man mal ein wenig rum doktern. Und viele Gespräche mit ehemaligen Krankenhauspatienten, mit denen ich zusammen gelegen habe, haben sich zum zweiten oder gar dritten Male operieren lassen müssen, ohne je lange Ruhe gehabt zu haben.
Die wenigsten sind nach einer OP tatsächlich geheilt. Viel wichtiger ist Muskelaufbau. (Bauchmuskel auch sehr wichtig)… falls Du noch mehr wissen magst… jederzeit gern
profeta1

Hallo,

Eine OP ist wohl nicht wahrscheinlich. Bei einem akuten Vorfall (also Bandscheibe gerissen) hätten sie starke Lähmungen und unertragbare Schmerzen. Ich habe seit 6 Jahren die selben Symptome, wie sie, trotz OP. Ich hane im März die nächsten Termine und dann schaun mer mal.

mfg, Jörn Otten.

Hallo,
vorweg: Ich bin kein Arzt oder Mediziner.
Ich spreche aus Erfahrung. Ich hatte auch einen BSV (Bandscheibenvorfall) zwischen L5/S1 (Lendenwirbelkörper 5 und Steiß-/Kreuzbein) Ist eine der am stärksten belasteten Bereiche der Wirbelsäule.
Ich wurde nicht operiert und bekam PRT. Das sind Spritzen direkt vor die betroffene Nervenwurzel. Lindert den Schmerz nimmt aber nicht den Druck von der Nervenwurzel und da kann dann auf Dauer etwas kaputt gehen. Bei mir ist eine leichte Lähmung des Fußhebers übriggeblieben.
Bei Deinen Schmerzen und Taubheitsgefühlen ist vermutlich eine Operation das Beste. Aber auf jeden Fall erstmal zu ein oder zwei Othopäden und ggf. noch zu einem Neurochirurgen, um die Sache abzuklären. Nicht lange warten.
In der Zwischenzeit unbedingt warm halten und immer leicht in Bewegung bleiben, soweit es der Schmerz zulässt. Nicht lange sitzen oder stehen!!

Gute Besserung
Christian

Hallo Christian, Danke für Deine Antwort. PRT überlagert also nur die Symptome, beseitigt aber nicht nicht die Ursache. Ich denke, daß ich einen Neurochirurgen aufsuchen muß.
Kennt jemand einen in Berlin Mitte, auch angrenzend?
Viele Grüße
Sy

Hallo Sy,
in Berlin bin ich zwar geboren, aber ich wohne schon sehr lange in Hamburg. Kann Dir also bei der Arztsuche nicht helfen.
Viel Glück und gute Besserung!
Christian

warum fragst du nicht den Arzt was das alles bedeutet?