HILFE! Was tun bei Riss in Tüll Gardine?

Hallo Wissende,

nachdem meine Katze eine Fliege gejagt hat, befindet sich nun ein ca.
20 cm langer Riss in meiner neuen weißen Tüll Gardine, die leider
sehr teuer war.

Im Internet sind diverse Tipps zu finden, wie z. B.: „Zerrissene
Gardinen stopft man nicht, sondern plättet ein Stückchen Ersatzstoff,
das man in aufgelöste Stärke tauchte, auf die schadhafte Stelle auf.“

Was haltet Ihr davon?

Hatte jemand schon mal das selbe Problem, oder hat irgendeine Idee,
wie ich die Gardine reparieren (lassen) kann?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar!!!

Liebe Grüße, Flo

Hallo,

entgegen der Aussage, dass man Gardinen nicht stopfen würde…
Kunststopfer können auch Gardinen reparieren. Wenn sie sehr teuer war lohnt sich bestimmt ein Besuch Bei so jemandem.

Vielleicht findest Du ja etwas passendes:
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&q=kuns…
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&q=kuns…

Viel Glück
Maja

Hallo,

entgegen der Aussage, dass man Gardinen nicht stopfen würde…
Kunststopfer können auch Gardinen reparieren. Wenn sie sehr
teuer war lohnt sich bestimmt ein Besuch Bei so jemandem.

Hallo,
das ist zwar lieb gemeint, aber hast Du schon einmal etwas kunststopfen lassen? Das ist waaaahnsinnig teuer!!

Da würde ich eher eine neue Gardine kaufen.

Ich hatte damals in einer Jeans ein 3 mm Loch, das sollte knapp 60 Euro fürs Kunststopfen kosten. Ich kann mir gar nicht ausmalen was ein 20cm Riss kostet …

Grüße
Jasmin

Hallöle,

entgegen der Aussage, dass man Gardinen nicht stopfen würde…
Kunststopfer können auch Gardinen reparieren. Wenn sie sehr
teuer war
lohnt sich bestimmt ein Besuch Bei so jemandem.

das ist zwar lieb gemeint, aber hast Du schon einmal etwas
kunststopfen lassen? Das ist waaaahnsinnig teuer!!

Ja, zu DM Zeiten aber noch…manchmal hat man aber Dinge die es einem wert sind, so wie vielleicht diese Gardine. Man kann sich ja mal erkundigen und wenn es einem zu teuer ist alternativ weitersuchen.

Die Kombination Katze plus teure Gardine ist insgesamt eher heikel ;o)

Da würde ich eher eine neue Gardine kaufen.

Je nachdem wie teuer sie war und wie sehr man daran hängt (nein jetzt nicht die Katze *g)

Ich hatte damals in einer Jeans ein 3 mm Loch, das sollte
knapp 60 Euro fürs Kunststopfen kosten. Ich kann mir gar nicht
ausmalen was ein 20cm Riss kostet …

Bei ner Jeans bin ich jetzt noch nicht auf die Idee gekommen, aber danke für die Info!

Grüßle
Maja

Hallo

Bei ner Jeans bin ich jetzt noch nicht auf die Idee gekommen,
aber danke für die Info!

Ja meine Lieblings-Jeans und eine ziemlich teure auch noch dazu.
Da hat sich ein winziges kleines Löchlein gebildet direkt über der Eingrifftasche vorne, vielleicht war es ein Schlüssel oder sonstwas.
Auf jeden Fall hat man es nach dem Waschen gesehen, war nur ca. 3mm groß, aber ich wollte nicht, das es noch größer wird, deswegen ahb ich es stopfen lassen. Ansonsten war die Jeans noch tadellos.

grüße
Jasmin

20 cm langer Riss in meiner neuen weißen Tüll Gardine, die
leider sehr teuer war.

Im Internet sind diverse Tipps zu finden, wie z. B.:
„Zerrissene
Gardinen stopft man nicht, sondern plättet ein Stückchen
Ersatzstoff,
das man in aufgelöste Stärke tauchte, auf die schadhafte
Stelle auf.“

Hi Florian,

naja, solange sich die Gardine in katzennähe befindet kann sich das ja jederzeit wiederholen, von daher wäre es schon gut du hättest was Preiswertes und Schnelles um die Risse möglichtst unsichtbar zu machen.

Ich würde versuchen, da wo man so Tüll kaufen kann kostenlos oder für kleines Geld paar Tüll Stückchen zu bekommen. Dann ähnliche Risse reinmachen und halt probieren wie das mit dem Kleben funktioniert.
Gibt ja auch anderen transparenten Klebstoff, das Problem wird da u.A. sein, daß der Tüll an der Flickstelle dann nicht mehr so locker fällt.

Ich erinnere mich, als Kind habe ich Rabattmarken mit angerührtem Mehl eingeklebt, also wird das mit der Stärke schon klappen. Fraglich ist was passiert wenn die Gardine mal gewaschen wird…

Weiterhin kannst du ja mal versuchen mit Nadel und Faden zu flicken.

Da es Millionen Katzenbesitzer gibt die ja wohl auch alle Arten von Gardinen haben wirst du vielleicht auch fündig wenn du hier im Tierbrett mal im Archiv nach Gardine suchst.

Und, links und rechts der Tüllgardine würde ich diese Verpiss-dich-Dinger aufstellen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze

Gruß
Reinhard

off topic
Lieber Flo,

Du kannst das HIIILFE!!! bei Deinen Postings ruhig weglassen, Dir wird trotzdem geholfen, dafür ist w-w-w da.

Gruß,

Anja