Ich hab mit Verdünner schon so allerlei Farbe von meine Händen
abkriegt. Was daran kriminell sein soll, musst du mir erstmal
veraten.
Ja, wie gesagt: Du weißt doch offensichtlich überhaupt nicht über Selbstbräuner Bescheid. Selbstbräuner ist keine Farbe, mit der man sich die Haut „lackiert“.
Selbstbräuner enthält als Hauptwirkstoff Dihydroxiaceton. Das ist ein Stoff, der mit bestimmten Molekülen der Haut reagiert und einen bräunlichen Farbstoff bildet. In einem anderen Posting wurde gesagt, dass es die Pigmentbildung anregt, dem ist aber nicht so. Pigment würden die Haut nämlich vor UV-Strahlen schützen, die Bräune von Selbstbräuner hat dagegen überhaupt keinen abschirmenden Effekt!
Dihydroxiaceton reagiert v.a. mit Zellen aus stärker verhornten Hautschichten, deshalb werden diese stärker gebräunt: Handflächen, Fussohlen, Ellenbogen, Augenbrauen und Haaransatz sollten vorher gepeelt werden, um überschüssige Hornschüppchen weitestgehend zu entfernen, damit die Anfärbung nicht stärker wird als bei den anderen Hautarealen.
Wie in einem anderen Posting bereits erwähnt, ist Verdünner nicht für die Anwendung auf der Haut gedacht; er trocknet die Haut extrem aus und schädigt dadurch die Schutzfunktion der Haut ganz enorm. Darüberhinaus sind die Dämpfe auch nicht ungefährlich für die Atemwege.
DESHALB fand ich deine Antwort kriminell!!
Dies hier soll doch ein Experten-Forum sein, wo man vernünftige Antworten bekommt. Belass es doch dabei und bringe dich da ein, wo du Ahnung von hast.
Schöne Grüße
ChrisTine