Hallo Torvaal,
Es gibt als einziges Hilfsmittel ein Seil, Länge 300m.
Schwimmen fällt deshalb auch schon mal aus. Ebenso Baum fällen
(weil kein weiteres Hilfsmittel).
Kennt jemand dieses Rätsel und kann mir evtl. helfen?
Moritz’ erster Vorschlag kommt der Sache sehr nah: Bei einem Durchmesser von 80 m hat der See einen Umfang von gut 251 m. Das Seil reicht also locker, um es am Festlandbaum zu befestigen, einmal um den See zu flitzen, es um die Bäume straff zu ziehen und zu verknoten. Ein Boot braucht man jedoch nicht, weil man sich bei ausreichender Straffung am Seil durchs Wasser hangeln kann ohne abzusaufen, sofern die Witterung nicht für exorbitanten Wellengang sorgt.
Evtl. könnte man noch warten, bis das Seil richtig naß ist, ehe man es verknotet, nicht daß es aufquillt und mitten im See durchhängt.
Lang die Rede, kurz der Sinn: Bei dem Rätsel geht es wohl darum zu erkennen, daß nach der Formel U = d x Pi das Seil lang genug ist, um den See umrunden zu können.
Gruß
mowei