Hilfe zu einer Grafikkarte gesucht

Hallo zusammen
ich möchte mir eine Grafikkarte kaufen, bin mir aber nicht sicher ob diese bei meinen PC passen würde. Kann mir dabei vielleicht jemand helfen?
lg

Link:
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ite…

Meine Daten:
Hier meine Daten

Property Value
Manufacturer Acer
Model EG43M

North Bridge Intel P45/P43 Revision A3
South Bridge Intel 82801JR (ICH10R) Revision A3

CPU Intel® Core™2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz
Cpu Socket Socket 775 LGA

System Slots 3 PCI

Memory Summary
Maximum Capacity 8192 MBytes
Maximum Memory Module Size 4096 MBytes
Memory Slots 4
Error Correction None

Warning! Accuracy of DMI data cannot be guaranteed

Hallo,

ich möchte mir eine Grafikkarte kaufen, bin mir aber nicht
sicher ob diese bei meinen PC passen würde.

Das ist eine Karte für PCIe .
Prüfe also, ob dein Mainboard PCIe als GraKa-Port hat.
Sehr wahrscheinlich wird das aber so sein (Prozessortyp
und Chipsatz nach zu urteilen).

Die Frage ist aber, was du mit der Karte anstellen willst?
Was ist den bisher drin?

Eine superschnelle „Gamer-Karte“ (wie in der Werbeverblödung
beschrieben) ist das nicht, sondern eher eine sehr schwache
Mittelklasse, die gerade so unter Umständen geht.
Solch schwache GraKa mit 2048MB RAM ist auch Blödsinn
und dient nur der Werbeverarschuung.

Eine GraKa mit 1024MB reicht, aber dann besser in der
Klasse ab 80-90€ oder noch besser in der Klasse um 120€
z.B. HD6750 HD6770

Da ist aber auch zu prüfen, ob das Netzteil genügend
Leistungsreserve hat.
Gruß Uwi

Kann mir dabei
vielleicht jemand helfen?
Link:
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ite…

Meine Daten:
Hier meine Daten

Property Value
Manufacturer Acer
Model EG43M
North Bridge Intel P45/P43 Revision A3
CPU Intel® Core™2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz
Cpu Socket Socket 775 LGA

Hallo,
vielen Danke erstmal.
Im Moment habe ich eine GeForce GT 220 drin.
Ich möchte mal das neue Battlefield damit spielen.
Laut Videos die ich bei Yout Tube gefunden habe läuft es mit dieser Karte.
Ansonsten mache ich in sachen Spiele kaum etwas.
Was mich eben ärgert ist das auf meiner GT220 mein altes Wolfenstein nicht mehr läuft. Das ist dort unspielbar geworden. Steht aber auch im Treiber unter kompatieble Spiele drin.
Ich möchte eben nicht so viel Geld ausgeben, deswegen kam mir diese Karte gerade recht.
Hab mal mit Everest nen Scan gemacht. Aber er sagt mir nicht welches Board ich drin habe.

Hallo,

Im Moment habe ich eine GeForce GT 220 drin.

Dann vergleiche mal die Benchmarks der GT520 mit deiner
jetzigen GT220.
http://ht4u.net/reviews/2011/zotac_geforce_gt_520_1g…
Die GT520 ist da ja noch deutlich schwächer als die jetzige Karte.

Ich möchte mal das neue Battlefield damit spielen.
Laut Videos die ich bei Yout Tube gefunden habe läuft es mit
dieser Karte.

Naja, mit der Karte laufen lassen und damit gut spielen
können, sind wohl doch unterschiedliche Kategorien.
Mit einer sehr schwachen GraKa mußt du dann aber auch alles
abschalten, was schöne Bildqualität bringt und auch die
Auflösung auf Minimum halten.

Ansonsten mache ich in sachen Spiele kaum etwas.
Was mich eben ärgert ist das auf meiner GT220 mein altes
Wolfenstein nicht mehr läuft. Das ist dort unspielbar
geworden. Steht aber auch im Treiber unter kompatieble Spiele
drin.

Aber vorher ging es?
Dann ist evtl. dein PC total vermüllt oder das
Betriebssystem klemmt oder du hast ein Problem mit Treibern?
Keine Ahnung, wenn aber vorher etwas ging, dann gibt es
keinen Grund anzunehmen, dass die gleiche Hardware es nun
plötzlich nicht mehr kann (außer sie ist tatsächlich defekt).

Ich möchte eben nicht so viel Geld ausgeben, deswegen kam mir
diese Karte gerade recht.

Wenn du meinst? Ich halte das für raus geschmissenes Geld.
Deine CPU ist zwar nicht die modernste, hat aber immer
noch einige Potential, aber nicht mit solch einer
Billig-GraKa, die du dann noch überteuert bei einem
Ebay-Ramsch-Anbieter kaufen willst.

Hier ist die bei einem ordentlichen Computerverandt
deutlich billiger, auch wenn du noch die € Versandkosten
mit rechnest (und sogar noch passiv gekühlt):
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Bei gleichem Preis (+4€ Versandkosten) bekommst du schon
fast doppelte Spieleleistung
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
und für 20€-25€ mehr als die 53€ bekommst du 250%-300%
mehr Spieleleistung.
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
und im Bereich um 90€ sind an die 400% mehr Leistung drin
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Gruß Uwi

Hallo,

Welches Wolfenstein hast Du denn und mit welcher Karte lief es bei Dir ?

Anlehnend zu @Uwis Anregungen bezüglich der Netzteilleistung würde ich Dir mal empfehlen, Preisvergleiche zur Radeon HD 5670 / 6670 einholen.

http://www.amd.com/de/products/desktop/graphics/amd-…

Diese Karte wäre unter 100 € angesiedelt und mit die schnellste Lösung ohne zusäzliche Stromversorgung durch das Netzteil.
Diese Karte läge dennoch deutlich über dem Niveau einer Geforce GT 220 oder 520.

Wenn Du mal die linke Gehäuseabdeckung Deines Rechners öffnen würdest, solltest Du einen Slot sehen, der wie hier gezeigt im Vergleich zu PCI aussieht:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:stuck_out_tongue:CI_…

Dann hätte Dein Board den nötigen PCIe - Slot für die Karte.

mfg

ennlo

Ich kann den anderen nur dringend beipflichten! Die Karte da von eBay ist deutlich zu teuer und zu schwach und viel marktschreierisch angepriesen. Zitat:

„Das Warten auf die perfekte Grafikkarte hat sich gelohnt!
Die NVIDIA® GeForce® GT 520 ist die Kombination von Power und Performance.
Für rasantes DirectX 11 Gaming wird dich die gesamte Szene beneiden!!“

Wenn ich sowas schon lese kriege ich das heulen.

[Please insert facepalm here]

auf was genau schaut ihr denn da?
oder auf was sollte man achten?

Im Grunde erstmal auf die Produktbezeichnung. Fachzeitschriften helfen einem den Überblick zu wahren.

Bei den GeForcekarten steht die erste Zahl für die Generation. Eine GT 5xx ist also die 5. Generation (grob). Die Zahlen dahinter ordnen die Leistung der Grafikkarte grob ein. Eine 520 ist zwar eine Karte der neuesten Generation, aber eben recht niedrig für Einsteiger angesiedelt, während Du mit einer 590 schon ein wahres Kraftpaket hast. Das heißt im Grunde, dass eine 480 zwar aus der vorigen Generation ist, aber mehr Power hat als eine 520.

Bei AMD-Karten verhält es sich genauso. Die aktuelle Generation ist die 6xxx-Reihe. Z. B. eine 6450 ist wesentlich schwächer, als eine 5950.

Ein Wikipediaartikel kann auch schon gute Auskunft geben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-500-Serie
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeon-HD-6000-Serie

Die Größe des Speichers ist für die meisten Spiele heutzutage unwichtig (und für Office und Filme sowieso). Da die Speichergröße aber etwas ist, was die meisten Leute verstehen (oder glauben zu verstehen) wird es aus Marketinggründen gerne als Aushängeschild genommen. 2048MB klingen nach sehr viel, sind aber im Grunde genommen nutzlos, wenn die Architektur nichts bringt. Wichtige weitere Faktoren sind die Taktrate des Speichers (ca. 2000Mhz sollten schon drin sein), der Speichertyp (GDDR5 ist schneller als DDR3, usw.) und auch das Speicherinterface. Die GT 520 bietet hier magere 64Bit. 128 oder 256Bit sollten hier schon drin sein. Letzteres kann man sich wie eine Autobahn vorstellen (64Bit=1 Fahrspur, 128Bit=2 Fahrspuren, 256Bit=3 Fahrspuren, usw.)

Ich hoffe ich konnte Dir in dem kleinen Crashkurs etwas weiter helfen.

doch hat mir weitergeholfen
sehr schön erklärt
ganz ehrlich…ich hab bis jetzt auch immer auf die gigs geachtet
man lernt nie aus…