Hilfe: Zu schlechtes Ausbildungszeugnis ?

Hallo zusammen,

ich habe heute mein Ausbildungszeugnis bekommen, vielleicht könnt ihr mir helfen es auszuwerten:

  • Herr X zeigte eine gute Auffassungsgabe und hat von den ihm gebotenen Möglichkeiten, sich mit allen Arbeiten und betrieblichen Zusammenhängen vertraut zu machen, Gebrauch gemacht.

  • Die ihm übertragenden Aufgaben hat Herr X zufriedenstellend und sauber ausgeführt, sodass wir mit seinen Leistungen voll zufrieden waren.

  • Seine Führung und sein Verhältnis gegenüber Ausbildern und Mitarbeitern war einwandfrei, er fügte sich gut in die wechselnden Abteilungen ein.

  • Herr X hat das Angebot *(im Tochterkonzern) übernommen zu werden, nicht angenommen.

  • Wir wünschen Herrn X für seinen beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute.

* Das Übernahmeangebot war nicht im Ausbildungsbetrieb sondern im Tochterkonzern, basierend auf Zeitarbeit…

Für mich klingt das notenmäßig 3 - 4 oder was meint ihr?

Was mich stutzig macht, ist die Bewertung im Zwischenzeugnis z.B. „alle ihm übertragenen Aufgaben hat er zur vollsten Zufriedenheit erledigt“ oder „Die Beurteilungen der Ausbilder sind bisher alle sehr positiv ausgefallen.“

Sind das nicht zwei völlig unterschiedliche Bewertungen?

Vielen Dank schon mal

Hallo zusammen,

Hallo auseinander.

ich habe heute mein Ausbildungszeugnis bekommen, vielleicht
könnt ihr mir helfen es auszuwerten:

Wenn Du es vollständig (ohne Namen!) postest, dann vielleicht.

  • Herr X hat das Angebot *(im Tochterkonzern) übernommen zu
    werden, nicht angenommen.

Gehört so definitiv nicht ins Zeugnis! Das ist eine abwertende Aussage.

Ansonsten mehr Output bei mehr Input.

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo,

das sind 2 Seiten, welche ich nicht unbedingt abtippen möchte, da es sich hierbei nur um die ausgeübten Tätigkeiten, Firmenprofil etc. handelt.

Worum es mir eigentlich geht ist nur die Bewertung meiner Person.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das sind 2 Seiten, welche ich nicht unbedingt abtippen möchte,
da es sich hierbei nur um die ausgeübten Tätigkeiten,
Firmenprofil etc. handelt.

Ach nee …

Worum es mir eigentlich geht ist nur die Bewertung meiner Person.

Faul bist Du. Zufrieden?

3 Like

Tolle Hilfe

Vielen Dank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Tolle Hilfe

besser geht es leider nicht, da Du hier Hilfe haben willst, aber nach eigener Aussagezu faul!!! bist, uns die Möglichkeit dazu zu geben!

Ich kann mir da ein Zeugnis grob ausmalen, aber auch, daß es Dir nicht schmeckt, so wie Du Dich hier darstellst.

Tschuldigung, aber das ist so mein Eindruck!!!

Gandalf

Hallo an dieser Stelle.

Tolle Hilfe

Vielen Dank

Also der junge Mann von eben ist immer mal etwas vorlaut, aber ansonsten ein netter Kerl :wink:
Zum Ernst der Lage: es gibt hier eine FAQ:2027, die für diese Situation evtl. hilfreich sein könnte. Nach dem Schema der ersten zwei Links kann man das AZ hier als neuen Artikel posten.

mfg M.L.

Was soll das bringen wenn ich jetzt zwei DIN A 4 Seiten über das Firmenprofil und Tätigkeiten abschreiben soll?

Ich möchte gerne wie erwähnt nur eine Bewertung über die o.g. Sätze bzg. meiner „Arbeitsbewertung“.

Aber wenn das zu viel verlangt ist und ich mir nur derartige Kommentare anhören muss tut mir das Forum hier leid, sorry.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus,

Was soll das bringen wenn ich jetzt zwei DIN A 4 Seiten über
das Firmenprofil und Tätigkeiten abschreiben soll?

zwei extreme Beispiele:

  • wenn das eigentliche Zeugnis bloß aus einem Anhang zu einer ausführlichen Firmenreklame besteht, ist das schon ziemlich vernichtend.

  • wenn die Beschreibung der Tätigkeiten aus lauter Banalitäten und Selbstverständlichkeiten besteht, die nichts mit dem ausgeübten Job zu tun haben, hat man Dir eine glatte Sechs verpasst, vielleicht ohne daß Dus gemerkt hast.

Es gibt zich weniger extreme Möglichkeiten, mit diesen Passagen eine Bewertung zu formulieren. Ich würde mich bei einem Ausbildungszeugnis, das sich über zwei Seiten erstreckt, bereits fragen, warum der Aussteller nicht aufhört zu Labern. Das kann im Einzelfall gerechtfertigt sein - aber es ist wichtig für die Beurteilung.

Also schlicht die Frage: Wollemer oder wollemer nit?

Schöne Grüße

MM

2 Like

Hi!

Man KANN ein Zeugnis nur beurteilen, wenn es komplett vorliegt!

Jeder, der Dir etwas anderes erzählt (Deine Person eingeschlossen) hat keine Ahnung und will sich wichtig machen.

Also auch von mir: Stell es ganz rein, oder lass es sein, aber dann erwarte keine Beurteilung, die brauchbar ist!

Gruß
Guido

Hallo,

ich schreibe es gerne nochmal:

Ich möchte gerne wie erwähnt nur eine Bewertung über die o.g. Sätze bzgl. meiner „Arbeitsbewertung“.

Das sollte doch nicht zuviel verlangt sein oder?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus,

tschä - jetzt hast Du Dir die Hilfe von M.L., von Eillicht zV und von Guido durch die Lappen gehen lassen, genauso, wie Du möglicherweise mit dem Ausschlagen der angebotenen Übernahme eine akzeptable berufliche Zukunft durch die Lappen hast gehen lassen.

Wahrscheinlich hast Du nicht dran gedacht, daß diese Leute drei von ungefähr fünf sind, die Dir hier etwas richtig Gutes für lau liefern können.

Wenn Du solche Klöpse während Deiner ganzen Ausbildung gebracht hast, ist das Zeugnis insgesamt vermutlich genau so schlecht, wie es die Bruchstücke, die Du zitiert hast, erahnen lassen.

Ich stell mir grade die Situation vor, daß ein Azubi sich an einen Kollegen wendet „wie geht dieses und jenes?“, und der Kollege bemüht sich, Kontext und Hintergrund so zu erklären, daß die Frage sinnvoll wird und der Azubi was davon hat. Nach dem zweiten Satz macht der Azubi ein Gesicht, als hätte er seit zwei Tagen nicht mehr pinkeln dürfen und jetzt wärs aber dringend, und sagt: „Das hab ich doch gar nicht gefragt. Ich will doch wissen, wie dieses und jenes geht. Sagen Sie mir doch gleich, wenn Sies nicht wissen.“ Ich habe solche Figuren erlebt - nach so einer Situation braucht man nicht mehr damit zu rechnen, von mir eine Auskunft oder eine Erklärung zu bekommen. Bei solcher Kommunikationstechnik ist dann der Wert der dualen Ausbildung grad für den Eimer.

Ich wünsch Dir viel Glück…

MM

3 Like

Also der junge Mann von eben ist immer mal etwas vorlaut,

Ich bin fast immer ganz extrem hinterleise. So, bäh.

aber ansonsten ein netter Kerl :wink:

Und das muss ich mir strengstens verbitten …

Ich hätte schon fast ein schlechtes Gewissen bekommen, weil ich ihn so schnell unter ‚bad jobs‘ abgelegt habe. Aber wenn ich den weiteren Drett so verfolge …

Gruß Eillicht zu Vensre

Wie man in den Wald ruft…

Naja nichts für ungut ich lasse euch „Experten“ jetzt mal wieder allein, es gibt ja auch noch andere bzw. bessere Foren wo man sich nicht nur (ich sag mal) halbschlaue Kommentrare/Vorwürfe/Beschuldigungen anhöhren muss, sondern wo einem auch geholften wird (hier scheint das ja nicht gerade der Fall zu sein).

Dennoch Danke für Eure kostbare Lebenszeit welche Ihr mir gewidmet habt.

lg, posti

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Was soll das bringen wenn ich jetzt zwei DIN A 4 Seiten über
das Firmenprofil und Tätigkeiten abschreiben soll?

weil in diesen Zeilen Formulierungen stecken können, die eine überaus positive Bewertung in anderen Teilen völlig!!! verkehren können.

In D gibt es bei der Zeugnisformuliserung zwei Grundsätze:
Wahrheitspflicht
Wohlwollenspflicht

beide können sich mitunter ausschließen.
Daher gibt es Standardformulierungen, die für einen Unbedarften recht ordentlich klingen, für einen versierten Leser aber klar machen, daß eine 5 gemeint ist.

Dann können ‚speziell‘ formulierte Absätze, die scheinbar! nichts mit der Beurteilung zu tun haben, besagten versierten sehr viel sagen.

Ist etwa die Aufzählung von Details langatmig und ungewöhnlich lang, kann es bedeuten, daß der Kandidat genauso ist, egal, was später in der ‚wirklichen‘ Beurteilung steht.
Da kann eine scheinbare zwei schnell zur 4 oder gar 5 mutieren.

Daher ist es, wie jetzt schon mehrfach erwähnt, nur möglichein vollständig zitiertes Zeugnis zu bewerten.

Solltes Du aber in ‚besseren‘ Foren etwas anderes hören, wunder Dich nicht, wenn dann trotzedem im echten Leben diejenigen, die das Zeugnis lesen anders denken als diese Forumsmitglieder.
Wenn Du hundertmal abgesagt wurdest, kannst Du ja als Anhang deren positive Auslegung anhängen - nützen wird es aber trotzdem nichts.

Ich möchte gerne wie erwähnt nur eine Bewertung über die o.g.
Sätze bzg. meiner „Arbeitsbewertung“.

Das ist so, als ob Du über die Farbe eines Autos oder dessen PS-Zahl auf auf die Reparaturanfälligkeit Rückschlüsse ziehen möchtest - es geht nicht! Zumindestens nicht seriös.

Aber wenn das zu viel verlangt ist und ich mir nur derartige
Kommentare anhören muss tut mir das Forum hier leid, sorry.

Wenn Du auch im echten Leben so drauf bist, wirst Du wahrscheinlich von Deinen zukünftigen Chefs und Kollegen noch ganz was anderesanhören müssen - wenn Du überhaupt welche kriegst.

Gandalf

1 Like

Checkst Du es nicht?
Hi!

oder anders: Bist Du wirklich zu blöde?

ich schreibe es gerne nochmal:

Ich möchte gerne wie erwähnt nur eine Bewertung über die o.g.
Sätze bzgl. meiner „Arbeitsbewertung“.

Das sollte doch nicht zuviel verlangt sein oder?

verlangen kannst Du viele Dinge - von MIR bekommst Du JETZT sicher nichts mehr!

Oder kurz und ganz klar:
MAN KANN EIN ARBEITSZUEGNIS (AUCH AUSZUGSWEISE) NUR DANN BEWERTEN, WENN DER GESAMTE UNGEGÜRZTE TEXT VORLIEGT!

Du weigerst Dich, das zu verstehen, ok - dann nerve aber nicht weiter hier rum!

Guido

Bei so viel Dämlichkeit …
… fällt mir nicht mal mehr 'n Limerick ein.

Da kann man nur noch die Vorhaut zurückziehen und mit dem Kopf schütteln.

*grööööhl*

Worum es mir eigentlich geht ist nur die Bewertung meiner Person.

Faul bist Du. Zufrieden?

Ja, wie geil ist das denn??? You’ve made my day, Eilli…

Lachtränen aus den Augenwinkel wischend grüßt
R.