Hilfsmittel zu Weihnachten

Hallo liebe wwwler,
Meine Oma ist mittlerweile fast 90 und es wird jedes Jahr schwieriger ihr etwas schönes zu schenken. Fotos , Zeitgeschenke etc. hatten wir alles schon zu genüge .
Seit diesem Jahr ist sie nicht mehr so mobil wie früher und ist sehr unzufrieden.Sie hat Probleme sich alleine anzuziehen , weil sie sich nicht bücken kann . Sie läuft ganz schlecht und bekommt ihren rechten Arm nicht mehr richtig hoch.Sie hat einen Rollator und einen Toilettenaufsitz.
Ich würde ihr gerne was schenken , damit sie sich solange wie möglich selbstständig versorgen kann. Was gibt es für nützliche Hilfmittel ?
vielen dank im vorraus

Hallo Lotte,

mir fiel ganz spontan die Anziehhilfe für Socken ein. Bei nachstehendem Link sind noch andere im Alltag helfende Sachen dabei.

http://www.alltagshilfen24.com/komfort-Anziehhilfen/

LG
Harleybiene

Liebe Lotte,

vielleicht kann die alte Dame Spiral-Schnürsenkel gebrauchen:

http://www.walzvital.de/Bekleidung/Schuhe/Schnuersen…

LG und ein gesegnetes Weihnachtsfest,
sine

Hallo Lotte,

wie wäre es z.B. mit einem Gutschein für 4x Fußpflege - oder kommt schon jemand dafür in Haus? Organisieren müsstest Du das schon für sie (Termine ausmachen und Bezahlung vorab oder auf Rechnung regeln).

Meine Schwieger-Ma hatte dieselben Probleme, wie Du sie von Deiner Oma berichtest. Die Fußpflege konnte sie selber nicht mehr vornehmen, hat uns aber nix davon gesagt. Wir sind eher zufällig daraufgestoßen, dass sie das selbst nicht mehr kann. Wir haben ihr dazu noch die Pediküre geschenkt. Da war sie erst recht glücklich, obwohl sie früher nie auf Nagelpflege Wert gelegt hat, geschweige denn, auf dezenten Nagellack. Sie hat das Geschenk richtig genossen.

Wir haben festgestellt, dass praktische Gaben von ihr nicht als Geschenk gesehen wurden. Z.B. Haus- und Ausgehschuhe mit Klettverschluss. Diese sind bei eingeschränkter Mobilität extrem hilfreich. Oder Hosen und Oberteile zum einfachen Reinschlüpfen (ohne Knöpfe, Reißverschlüsse o.ä. Auch pflegeleichte Bettwäsche (Searsucker) käme als praktisches Geschenk in Betracht.

Je nachdem, wieviel Geld Du ausgeben kannst, kämen noch folgende Zuwendungen infrage:

  • 1x die Woche 1-2 Stunden Nachbarschaftshilfe (bei der Gemeinde nachfragen, was die Stunde kostet), diese kochen oder putzen oder gehen mit spazieren oder lesen vor, je nachdem, was gewünscht wird.
  • 1x die Woche Einkaufsdienst (liebe Nachbarin oder Schüler, die sich etwas hinzuverdienen möchten - gegen kleines Entgelt)
  • Winterdienst organisieren, sofern das erforderlich ist
  • Essen auf Rädern finanzieren.
  • Friseurbesuch mit allem Drum und Dran.

Ich finde es ganz toll, dass Du Dir Gedanken darüber machtst, was Deiner Oma das schwierig gewordene Leben erleichtern könnte.
Ich wünschte, ich könnte Deiner Oma sagen, dass sie eine ganz tolle Enkelin hat.

Liebe Grüße
Maralena

Hallo,

wenn Du in der Nähe einen Reha-Laden hast, kannst Du Dich auch umsehen und beraten lassen. Da gibt es meist diverse Hilfen für den Alltag.
Ich hatte auch an das Sockenanziehteil gedacht. Außerdem gibt es Greifhilfen, wenn mal etwas heruntergefallen ist. Auch Öffnungshilfen für Flaschen und Gläser sind nützlich, da im Alter die Kraft der Hände nachläßt. Sicher gibt es aber auch Online-Shops, wo Du fündig wirst.

http://www.aktivwelt.de/?adword=Aktivwelt/Google/Glo…

http://www.sanumvitalis.de/index.php/cat/c1847_Glas-…

MfG

Kerstin

Hallo Lotte,

mein Schwiegervater war sehr dankbar über drahtlose Kopfhörer, da er sehr intensiv Fernsehen nutzte, aber zunehmens schwerhörig wurde. Es dürfte auch so ca. mit 90 Jahren gewesen sein, dass er sie bekam.

Es gibt Lupen, ich weiß jetzt leider nicht den Namen, sie konzentrieren das Umgebungslicht und habe eine ca. 2-fache Vergrößerung.

Gruß Volker