Hallo liebe w-w-w-Community,
ich habe da mal eine Frage zu Anschlussmöglichkeiten eines DSL-Anschlusses.
Aktuelle Situation: An einem Telefonanschluss ein Splitter mit Speedport W701V mit DSL (meistens über WLAN) und Telefon (beide Telefone hängen am Router) in einem.
Da das Gerät schon einige Jahre auf dem Kasten hat, und dem 16000-Anschluss langsam nicht mehr gerecht wird (immer wieder mal Verbindungsabbrüche und ein Test-Router aktuellerer Zeit brachte gut 2500 kbit/s mehr raus), wird bald evtl. ein neuer Router benötigt.
Nun die Frage: Kann man nach dem Splitter zwei Geräte dranhängen?
Also den Speedport als TK-Anlage weiternutzen, d.h. nur den T-Net Anschluss vom Splitter daran hängen lassen und einen neuen Router mit VDSL-Modem (falls man irgendwann auf VDSL umsteigen möchte) mit dem DSL-Kabel vom Splitter verbinden?
Kurz: Splitter - Telefon - Speedport
- DSL - Router mit VDSL-Modem
Funktioniert das oder kann der Speedport nur betrieben werden, wenn das DSL mit auf den Router kommt?
Wenn’s nicht funktionieren sollte, dann muss halt eben ein Router mit DSL-Modem und TK-Anlage her.
Im Voraus herzlichen Dank für eine schnelle und kompetente Antwort.