Hintergrund Text in einem TextFeld

Hallo,
gibt es die Möglichkeit einem TExtFeld ein HinterGrund Text zu verpassen. DEr unabhängig von der Eingabe dort immer steht?

BSP ein Textfeld in das eine Telefonnummer eingetragen wird soll im Hindergrund immer „Bitte nummer eingeben“ sehen habe.

mfg joe

Hi Joe,

gibt es die Möglichkeit einem TExtFeld ein HinterGrund Text zu
verpassen. DEr unabhängig von der Eingabe dort immer steht?

BSP ein Textfeld in das eine Telefonnummer eingetragen wird
soll im Hindergrund immer „Bitte nummer eingeben“ sehen habe.

IMO geht das nicht. Ein Textfeld ist ein nur geringfügig abgespecktes Notepad … auch ein transparenter Hintergrund geht mit dem Textfeld so nicht.

Wenn Du nicht zu viel auf der Form hast, kannst Du Dir eventuell mit einem Label helfen, wenn Du mit KeyPreview der Form und dort MouseDown arbeiten kannst. Ein transparentes Label kannst Du über ein Image legen …

Gruß, Rainer

Hallo Rainer, Joe

@ Rainer: Da muss ich dir wiedersprechen. Richtig ist, das es nicht einfach so geht. Aber mit ner Menge tricksen, geht das wunderbar :wink:

Auf die schnelle habsch das gefunden. Könnte man wunderbar nen OCX drauss basteln, sofern man das öfters braeuchte :wink:

http://www.vbaccelerator.com/home/vb/Code/Libraries/…

MfG Alex

1 Like

Hi Alex,

@ Rainer: Da muss ich dir wiedersprechen. Richtig ist, das es
nicht einfach so geht. Aber mit ner Menge tricksen, geht das
wunderbar :wink:

ich bin ja vorsichtig geworden und habe IMO geschrieben. :smile:

Gruß, Rainer

Hi Alex,

@ Rainer: Da muss ich dir wiedersprechen. Richtig ist, das es
nicht einfach so geht. Aber mit ner Menge tricksen, geht das
wunderbar :wink:

ich bin ja vorsichtig geworden und habe IMO geschrieben. :smile:

wollte es doch auch nur erwaehnt haben. Aber um das zu verwirklichen gehört schon ne Menge dazu und ob sich das dafür lohnt? Somal man extra noch eine DLL ausliefern muss und sie ergo auch registrieren muss :s
Aber ne Variante wäre es doch mal, daraus nen Steuerelement zu basteln oder?

Gruß, Rainer

MfG Alex

Hi Alex,

Aber ne Variante wäre es doch mal, daraus nen Steuerelement zu
basteln oder?

ja, aber nicht so zwischendurch. :smile: Ob ich dazu im Urlaub Lust habe? Ich weiß es noch nicht.

Gruß, Rainer

Rainer und Alex haben ja scheints eine tolle Lösung gefunden …
Wie wäres denn mit etwas einfachem ?
Du schreibst erstens bei Form_Load Deinen Text als Text in Dein Textfeld und lässt ihn später Durch den User mit der Telefonnummer überschreiben und zweitens benutzt Du den selben Text als Tooltip …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hallo,

gibt es die Möglichkeit einem TExtFeld ein HinterGrund Text zu
verpassen. DEr unabhängig von der Eingabe dort immer steht?

BSP ein Textfeld in das eine Telefonnummer eingetragen wird
soll im Hindergrund immer „Bitte nummer eingeben“ sehen habe.

mfg joe

Rainer und Alex haben ja scheints eine tolle Lösung gefunden

Wie wäres denn mit etwas einfachem ?

Er möchte ja unbedingt ein Bild als Hintergrund :confused: Und eine einfachere Lösung finde ich auf der Stelle nicht. Aber was spricht dagegen daraus fix nen OCX zu basteln und dann einfach dem project hinzufügen?
Pauschal gesagt würde ich mal sagen ist es ein einmaliger Aufwand von 30 Minuten :wink:

Du schreibst erstens bei Form_Load Deinen Text als Text in
Dein Textfeld und lässt ihn später Durch den User mit der
Telefonnummer überschreiben und zweitens benutzt Du den selben
Text als Tooltip …

Was ist wenn er ein Teil der Nummer eingetragen hat und danach verhindert ist und erst Stunden später an den Rechner kommt und nicht mehr weiss was er da eintragen soll? OK ToolTipp … ja aber weiss jeder das man x Sekunden die Maus auf das textfeld halten muss?
Alternativ koennte man beim GetFocus einfach ne MSG Box aufploppen lassen die das anzeigt. Möglichkeiten gibt es da viele!

MfG Alex

Hi Alex,

Servus Rainer,

Aber ne Variante wäre es doch mal, daraus nen Steuerelement zu
basteln oder?

ja, aber nicht so zwischendurch. :smile:

Och naja solange dauert das nun wieder auch nicht :wink:

Ob ich dazu im Urlaub
Lust habe? Ich weiß es noch nicht.

Das kann ich mir schlecht vorstellen. Faehrst du denn garnicht weg?

Gruß, Rainer

Ciao Alex

Hi Alex,

Och naja solange dauert das nun wieder auch nicht :wink:

Na, ja. Ein wenig konzentrieren muß man sich schon. :smile:

Ob ich dazu im Urlaub
Lust habe? Ich weiß es noch nicht.

Das kann ich mir schlecht vorstellen. Faehrst du denn garnicht
weg?

Nein. Das kann ich mir schon lange nicht mehr leisten. Meinen Urlaub verbringe ich in w-w-w. :smile:

Gruß, Rainer

Hi Alex,

Och naja solange dauert das nun wieder auch nicht :wink:

Na, ja. Ein wenig konzentrieren muß man sich schon. :smile:

Naja das schon, aber das meiste ist doch eh nur kopieren :wink:
ok an einiges muss man denken. Überprüfen ob DLL da ist. OS checken etc :s

Ob ich dazu im Urlaub
Lust habe? Ich weiß es noch nicht.

Das kann ich mir schlecht vorstellen. Faehrst du denn garnicht
weg?

Nein. Das kann ich mir schon lange nicht mehr leisten. Meinen
Urlaub verbringe ich in w-w-w. :smile:

Ach herje, also nix mit Ski fahren oder Baden ( je nachdem wo du bist :wink: )

Werd mich ma hinsetzten und versuchen son Teil zu bauen.
Mal schauen ob ich es heute noch hinbekomme :smile:

Gruß, Rainer

Gruss Alex

Hi Alex,

Ach herje, also nix mit Ski fahren oder Baden ( je nachdem wo
du bist :wink: )

nö. Ich habe mich daran gewöhnt, es könnte schlimmer sein. :smile:

Werd mich ma hinsetzten und versuchen son Teil zu bauen.
Mal schauen ob ich es heute noch hinbekomme :smile:

Wenn Du es uns dann ‚spendierst‘, lege ich es auf meine Website und mache eine FAQ daraus.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

das sollte dann nicht das Problem. Wenn ich es hinbekomme, lasse ich dir den Source zukommen :wink:
Am besten ist wenn du dann auch nochmal drueber schaust, nicht das mir da nen Fehler unterlaufen ist :s

Ich melde mich wieder, wenn ich fertig bin oder ich resigniert habe :wink:

MfG Alex

Hi Alex,

das sollte dann nicht das Problem. Wenn ich es hinbekomme,
lasse ich dir den Source zukommen :wink:

wunderbar, das .ocx hätte aber gereicht. Als Beispiel, wie man ein OCX schreibt ist das aber sicher auch super!

Am besten ist wenn du dann auch nochmal drueber schaust, nicht
das mir da nen Fehler unterlaufen ist :s

Ich werde es versuchen, hoffentlich bin ich gut genug um alles zu verstehen.

Ich melde mich wieder, wenn ich fertig bin

OK.

oder ich resigniert habe :wink:

*gg* der war gut. :smile:

Gruß, Rainer

Hi Alex,

hi Rainer,

das sollte dann nicht das Problem. Wenn ich es hinbekomme,
lasse ich dir den Source zukommen :wink:

wunderbar, das .ocx hätte aber gereicht. Als Beispiel, wie man
ein OCX schreibt ist das aber sicher auch super!

Naja wie man ein OCX schreibt das weisst du ja :wink:
Welche Version von VB hast du eigentlich? Die 5 oder 6 ?

Am besten ist wenn du dann auch nochmal drueber schaust, nicht
das mir da nen Fehler unterlaufen ist :s

Ich werde es versuchen, hoffentlich bin ich gut genug um alles
zu verstehen.

Ach klar doch. Der eigentlich Aufruf Bedarf nur 3 Zeilen :wink: Den Rest macht die Klasse :smile:

Ich melde mich wieder, wenn ich fertig bin

OK.

oder ich resigniert habe :wink:

*gg* der war gut. :smile:

*feix* muss dich leider enttaeuschen, denn es läuft fast. Ich habe mal nen Thread weiter oben aufgemacht :smile:

Gruß, Rainer

Gruß Alex

Hi Alex,

(Mist, mein ‚X‘ klemmt, nicht wundern, wenn mal ein’s fehlt. :smile:)

Naja wie man ein OCX schreibt das weisst du ja :wink:
Welche Version von VB hast du eigentlich? Die 5 oder 6 ?

Privat VB6.0 Pro, in der Firma eine Version VB6.0 Pro und ein ‚Visual Studio 6 Enterprise‘. VB4 habe ich auch zwei mal, 5 habe ich übersprungen. :smile:

Am besten ist wenn du dann auch nochmal drueber schaust, nicht
das mir da nen Fehler unterlaufen ist :s

Ich werde es versuchen, hoffentlich bin ich gut genug um alles
zu verstehen.

Ach klar doch. Der eigentlich Aufruf Bedarf nur 3 Zeilen :wink:
Den Rest macht die Klasse :smile:

Na, Du mußt doch noch mit Property_ … die Eigenschaften übergeben … ich habe da so wenig Übung, daß ich ständig nachschlagen muß.

*feix* muss dich leider enttaeuschen, denn es läuft fast. Ich
habe mal nen Thread weiter oben aufgemacht :smile:

gesehen. :smile:

Oben weiter,

Gruß, Rainer

Hi Alex,

Hallo Rainer,

(Mist, mein ‚X‘ klemmt, nicht wundern, wenn mal ein’s fehlt.

-))

Macht nix :wink:

Naja wie man ein OCX schreibt das weisst du ja :wink:
Welche Version von VB hast du eigentlich? Die 5 oder 6 ?

Privat VB6.0 Pro, in der Firma eine Version VB6.0 Pro und ein
‚Visual Studio 6 Enterprise‘. VB4 habe ich auch zwei mal, 5
habe ich übersprungen. :smile:

Das „Problem“ ist das ich sie unter VB6 schreibe und du ergo sie nur anschauen / ausführen kannst unter VB6. Du benötigst ja die ssubtmr6.dll und die gibt es einmal für VB 5 und einmal für vb 6 :wink:

Am besten ist wenn du dann auch nochmal drueber schaust, nicht
das mir da nen Fehler unterlaufen ist :s

Ich werde es versuchen, hoffentlich bin ich gut genug um alles
zu verstehen.

Ach klar doch. Der eigentlich Aufruf Bedarf nur 3 Zeilen :wink:
Den Rest macht die Klasse :smile:

Na, Du mußt doch noch mit Property_ … die Eigenschaften
übergeben … ich habe da so wenig Übung, daß ich ständig
nachschlagen muß.

Ja klar und das sprengt den Rahmen. Aber ich habe es erst einmal ohne die Eigenschaften gemacht. An den bin ich derzeit dran :wink:

*feix* muss dich leider enttaeuschen, denn es läuft fast. Ich
habe mal nen Thread weiter oben aufgemacht :smile:

gesehen. :smile:

Oben weiter,

oki

Gruß, Rainer

Gruß Alex