Hallo,
ich will ein Hintergrundbild für eine Tabelle erstellen.
soweit alles klar. Die Tabelle hat aber mehrere Zellen und da fängt das Problem an: im IE klappt alles ganz gut, im Netscape fängt er in jeder Zelle wieder mit dem Bild an…obwohl in der Zelle kein Bild definiert ist.
Kann mir jemande sagen warum? Ist das eine Eigenschaft von Netscape?
Ciao und danke Michael
Hi,
sieht fast danach aus. Hast Du es schon mal mit zwei verschachtelten Tabellen versucht? Die aessere Tabelle hat nur eine Zelle mit dem Hintergrundbild und in dieser einen Zelle ist Deine eigentliche Tabelle enthalten:
Deine Tabellen-Zellen
BYE
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ja hab ich versucht, das Ergebnis ist das gleiche, im Netscape wird das Hintergrundbild in jeder Zelle wiederholt, also auch verschachtelte Tabellen bringen hier nichts…ist mir echt ein Rätsel
ciao Michael
Hallo,
das Bild wird bei mir NICHT in jeder Zelle wiederholt, sondern die gesamte Tabellen Breite und Hoehe der auesseren Tabelle wird mit dem Hintergrundbild augefuellt. Das muss auch so sein und ist auch korrekt. Wenn das Bild kleiner ist als die Tabelle, dann soll ja das Bild als Hintergrund dienen. Du musst dann ein Bild nehmen, was einen „Kacheleffekt“ hat und bei der Wiederholung wie ein Bild aussieht. Anders geht es wohl nicht…
In die innere Tabelle solltest Du ein ein background="./trans.gif" einbauen. Dann klappt es im Netscape bestens!!! Das trans-gif ist ein 1x1 pixel grosses Bild was transparenz hat, so erreichst Du, dass das Hintergrundbild der OuterTable auch durch die Zellen der InnerTable hindurch scheint.
CU
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
HALLO
HALLO
HALLO
HALLO
HALLO
HALLO
HALLO
HALLO
HALLO
Danke geht!
Hallo es geht,
aber nur mit dem /.transparent.gif!
Was kapiert denn der Netscape da nicht?
Ciao Michael
Hallo es geht,
aber nur mit dem /.transparent.gif!
Was kapiert denn der Netscape da nicht?
Ciao Michael
Hallo,
keine Ahnung, was der Netscape da nicht scheckt. In HTML ist nicht spezifiziert, was wie gut oder tolerant ein Engine interpretieren muss. Das ist den Entwicklern der Engine ueberlassen. Wenn man fuer mehere Browser Sites entwickelt, dann sollte man zum Testen auch alle Browser auf seiner Platte haben. Da gibt es kein Gesetzt…und der Netscape ist ohnehin veraltet. Keine Weiterentwicklung der 4-Reihe seit ca. 2 Jahren, nur Bug-Behebung, sonst nix.
Sei froh, dass es in HTML keine knallharte DTD gibt, wie in XHTML später. Dann wird der kleinste Fehler nicht mehr toleriert und nix mehr angezeigt, wenn etwas nicht stimmt.
CU