mein neffe ist vor einer woche im teich ertunken, wurde reanimirt und ligt seit dem im künstlichen koma.nach erneuter medikamentenreduktion kramft er immer noch. wann hört das gehirn auf anzuschwellen und wann spicht man vom entgüligem hirntod??? DANKE FÜR EURE MITHILFE.
Hallo Atze,
zunächst einmal: in einem Forum kann man ohne nähere Infos und aus der Ferne so ziemlich genau NICHTS dazu sagen…
Krämpfe lassen sich schwer beurteilen - sie können eine Nachwirkung des Ertrinkens sein, aber ebenso gut Nebenwirkungen der Medikamente bzw. Entzugserscheinungen (die kommen gelegentlich vor, wenn notfallmäßig sehr hohe Dosen bestimmter Mittel verabreicht werden) sein. Wann die Gehirnschwellung zurückgeht, können erfahrungsgemäß nicht einmal die behandelnden Ärzte sagen - der menschliche Körper ist in dieser Hinsicht sehr eigenwillig, hat seinen eigenen Heil-/Regenerations-Rhythmus und lässt sich nichts vorschreiben.
Was den Hirntod angeht… Ein Mensch ist per Definition hirntot, wenn sämtliche Funktionen des Großhirns, des Stammhirns und des Hirnstamms irreversibel erloschen sind. Klingt entsetzlich technisch, ich weiß, aber just in den besagten Bereichen des Gehirns sitzen die Zentralen unseres Lebens: Atmung, Kreislaufsteuerung & Co.
Ich habe irgendwann den Spruch gehört bzw. gelesen, dass kleine Kinder, die ertrunken und zurückgeholt worden sind, ein langes Leben vor sich haben. Sollte das bei deinem Neffen nicht der Fall sein, wünsche ich dir und deiner Familie, dass ihr ihn trotz aller Trauer mit einem Lächeln verabschieden könnt.
Grüße
EP
Wie kann es sein, das jemand der schon Tod ist, wieder Lebendig wird?
Ertrunken heißt, das jemand schon Tod ist.
Gehirtod ist jemand, wenn sein Gehirn keine Funktion mehr aufweißt.
Sag mal, darfst Du hier überhaupt schon mitspielen?
Wie kann es sein, das jemand der schon Tod ist, wieder
Lebendig wird?
Schon mal was von Reanimation gehört?
Sag mal, darfst Du hier überhaupt schon mitspielen?
Wie? Wiso spiele ich? Wissen Sie überhaupt wie alt ich bin?
Wie kann es sein, das jemand der schon Tod ist, wieder
Lebendig wird?Schon mal was von Reanimation gehört?
Habe ich. Aber Ich glaube nicht, das man die Leichen auf dem Friedhof auch Reanimieren kann.
Reanimieren kann man nur jemanden, der fast Tod ist, nicht ganz Tod.
Ertrunken bedeuted nämlich : Jemand ist unter Wasser, wegen Akutem Sauerstoffmangel gestorben.
Der richtige begriff wäre: fast ertrunken.
Ich habe irgendwann den Spruch gehört bzw. gelesen, dass
kleine Kinder, die ertrunken und zurückgeholt worden sind, ein
langes Leben vor sich haben. Sollte das bei deinem Neffen
nicht der Fall sein, wünsche ich dir und deiner Familie, dass
ihr ihn trotz aller Trauer mit einem Lächeln verabschieden
könnt.
Fast ertrunken
Wieso mit einem Lächeln?
Hallo,
der Hinweis ist zwar richtig, aber ich denke hier bestand keine Gefahr irgendeines Missverständnisses.
Außerdem ist ja anscheinend noch nicht ganz klar ob ein Hirntod eintritt/eingetreten ist. Wenn das Kind nun trotz Reanimation tot ist - was ist es dann, ertrunken oder woran ist es sonst gestorben? Das scheint mir hier also auch angesichts der Unklarheit der Situation etwas eine Korinthenk…ei.
Ich bezweifle auch, dass es für die Fragestellerin wirklich wichtig war über die Differenzierung der Begrifflichkeit hier exakt belehrt zu werden. Das diente also wohl eher der Selbsterhöhung.
Gruß
Werner
Sag mal, darfst Du hier überhaupt schon mitspielen?
Wie? Wiso spiele ich? Wissen Sie überhaupt wie alt ich bin?
Hu, ich wußte gar nicht, daß es man irgendwann zu alt zum spielen sein könnte. Außerdem kommt es mir grad so vor, als würdest Du „ich geh mal bei www provozieren“ spielen.
Wie kann es sein, das jemand der schon Tod ist, wieder
Lebendig wird?Schon mal was von Reanimation gehört?
Habe ich. Aber Ich glaube nicht, das man die Leichen auf dem
Friedhof auch Reanimieren kann.
Reanimieren = Wiederbelebung, daß macht man mit Menschen, die gerade „verstorben“ sind. Bei Menschen, die schon länger tot sind, bringt das natürlich nichts.
Warum sollte man jemanden Wiederbeleben der noch lebt?
Reanimieren kann man nur jemanden, der fast Tod ist, nicht
ganz Tod.
Also meine Schwester reanimiert Menschen, die keinen Herzschlag und keine Atmung mehr haben. Ich würde sagen, die sind tod.
[MOD Montanus]: Es wurde eine Textpassage wegen beleidigenden Inhalts gestrichen.
Wie kann es sein, das jemand der schon Tod ist, wieder
Lebendig wird?Schon mal was von Reanimation gehört?
Habe ich. Aber Ich glaube nicht, das man die Leichen auf dem
Friedhof auch Reanimieren kann.Reanimieren = Wiederbelebung, daß macht man mit Menschen, die
gerade „verstorben“ sind. Bei Menschen, die schon länger tot
sind, bringt das natürlich nichts.Warum sollte man jemanden Wiederbeleben der noch lebt?
Weil er sonst sterben würde.
Reanimieren kann man nur jemanden, der fast Tod ist, nicht
ganz Tod.Also meine Schwester reanimiert Menschen, die keinen
Herzschlag und keine Atmung mehr haben. Ich würde sagen, die
sind tod.
Nein, snd Sie nicht. Tod bedeuted, das sich auch in den einzelnen Zellen nichts mehr tut. Ohne Puls kann man auch leben, aber nur für sehr kurtze Zeit.
Ertrunken bedeuted nämlich : Jemand ist unter Wasser, wegen
Akutem Sauerstoffmangel gestorben.
Aber ich will hier niemanden bei dem glauben lassen, das Reanimation wiederbeleben, sondern wiederbewegen heißt.
Bei einer Reanimetion, Re heißt wieder und animation bewegung, das Herzt wieder zum Schlagen angeregt wird.
Da liegst du falsch
Hallo,
du liegst falsch.
Reanimation bedeutet wortwörtlich übersetzt, die Seele zurückholen.
Re = zurück
Animus = Geist, Seele.
Mit Bewegung hat das überhaupt nichts zu tun. Der ganze Vorgang ist die Herz-Lungen-Massage. Dass das Herz dabei bewegt wird, ist nur ein winziges Rädchen in einem Vorgang, der was mit dem kompletten Kreislaufsytem zu tun hat.
Reanimation = Zurückholen der Seele.
Hättest du dich mal fachlich mit dem Thema beschäftigt, würdest du es wissen und nicht so einen Blödsinn von dir geben oder über Dinge zu reden, von denen du noch nicht mal die Grundlagen kennst.
GDA
Wir sind hier aber nicht im Esoterikbrett.
Animation bedeuted bewegen.
Ich weiß: Eine Reanimation (HLW) kann mit Kreislauferregenden Hormonen und Medikamenten wie zum Beispiel Adrinalin oder einer Herzdruckmassage durchgeführt werden gleichzeitig kommt auch eine Beatmung zum Einsatz, seltener kommt auch ein Defibrillator. Bei einer Reanimation wird der Herzknoten wieder angeregt und das Herz wird durch die beatmung der Lunge mit Sauerstoff versorgt und beginnt wieder zu schlagen. Dadurch wird das Nervensystem wieder Aktiviert und das Gehirn beginnt wieder Impulse zu senden. Die Nierenaktivität steigt an. Die Lunge kann jetzt wieder Versagen, deswegen wird der Patient beatmet.
Das war jetzt eine vereinfachte Ausführung.
Das ist aber eine tolle Beschreibung, was du da hingeschrieben hast.
Jetzt nur noch die Vokabeln richtig lernen, im 21. Jahrhundert ankommen, dann sind wir schon auf den richtigen Weg!
Hi,
hier mal einen Auszug aus Wiki:
Plötzlicher Herztod (PHT) oder Sekundentod ist ein medizinischer Fachausdruck für einen plötzlich und unerwartet eingetretenen Tod kardialer Ursache. Im angloamerikanischen Sprachraum ist die Bezeichnung Sudden Cardiac Death (SCD) gebräuchlich.
Der Tod ist hierbei meist Folge eines anhaltenden Kammerflimmerns oder einer anhaltenden Kammertachykardie, die dann zum Herzstillstand führen. Wird einer dieser Zustände durch Defibrillation oder Wiederbelebungsmaßnahmen erfolgreich und dauerhaft beendet, wird die Formulierung „überlebter plötzlicher Herztod“ oder „Zustand nach Reanimation“ verwendet.
Wie Du siehst kann man Tote reanimieren.
Gruß
Tina
Das ist aber eine tolle Beschreibung, was du da hingeschrieben
hast.
Jetzt nur noch die Vokabeln richtig lernen, im 21. Jahrhundert
ankommen, dann sind wir schon auf den richtigen Weg!
Versuch mal um 23 Uhr auf Rechtschreibung zu achten.
Wiso im 21 Jahrhundert? War dir meine Beschreibung nicht modern genug?
Ich sagte auch das es eine vereinfachte ausführung ist.
Das ist aber eine tolle Beschreibung, was du da hingeschrieben
hast.
Jetzt nur noch die Vokabeln richtig lernen, im 21. Jahrhundert
ankommen, dann sind wir schon auf den richtigen Weg!Versuch mal um 23 Uhr auf Rechtschreibung zu achten.
Wiso im 21 Jahrhundert? War dir meine Beschreibung nicht
Na um 13:40 Uhr scheint das auch nicht zu klappen…
*Duckundwech*
Tina
Hallo marian,
Animation bedeuted bewegen.
das ist falsch, wie schon gesagt wurde.
Animation geht zurück auf lat. animare, und das heißt laut Latein-Lexikon beseelen, beleben, ermutigen. Und so wird das Wort im Deutschen auch in Worten wie „Reanimation“, „reanimieren“ gebraucht.
Auch wo „Animation“ tatsächlich verwendet wird, um zu beschreiben, wie Einzelbilder zu bewegten Bildern werden, ist der Sinn der Wortes: etwas zum Leben erwecken.
Montanus
Irgenwie stimmt was mit deiner Rechtschreibung nicht. Ich habe keinen Fehler gemacht.
Irgenwie stimmt was mit deiner Rechtschreibung nicht. Ich habe
keinen Fehler gemacht.
Das glaubst aber auch nur du.
In deinem Text:
Versuch mal um 23 Uhr auf Rechtschreibung zu achten.
Wiso im 21 Jahrhundert? War dir meine Beschreibung nicht modern
genug?
Ich sagte auch das es eine vereinfachte ausführung ist.
finde dich 3 Rechtschreibfehler und 2 Zeichenfehler.
Gruß
Elke
Der Fachbegriff ist aber immernoch HLW Herz-Lungen Wiederbelebung.
Hallo,
Das das Gehirn sehr komplex aufgebaut ist, unterschiedlich auf Sauerstoffentzug und Medikamente reagiert, ist der Ausdruck des Krampfens schlecht als Prognosefaktor geeignet. Dazu bedarf es spezifischer neurologischer Test und anderer Untersuchungen.
Anja
[MOD] offtopic-Textpassage entfernt