Hirschkäfer

Hallo, habe gerade eben auf freier Rasenfläche einen Hirschkäfer
entdeckt. Was tun? ich werde ihn wohl in Ecke mit viel Klein-
material und höherem Gras setzen wegen der kühlen Nacht.

Hallo

Hallo, habe gerade eben auf freier Rasenfläche einen Hirschkäfer entdeckt. Was tun? ich werde ihn wohl in Ecke mit viel Klein-material und höherem Gras setzen wegen der kühlen Nacht.

Wenn du einen Wald in der Nähe hast, dann setz ihn dahin. Die größte Gefahr, die es für ihn gibt, ist wohl, vom Auto überfahren oder zertreten zu werden.

Allgemein weiß ich nur, dass Hirschkäfer alte Eichenwälder, auch verrottendes Eichenholz brauchen, das aber m.W. in erster Linie zur Vermehrung (Ei-Ablage).

Viele Grüße

die frage ist…
ob ein hirschkäfer auf einer wiese unbedingt hilfe benötigt. hättest du ihn dort gelassen, wäre er jetzt sicherlich schon an einem anderen ort wo es ihm gut gehen würde.

immer diese übertriebene „tierliebe“!

der wird wohl mal eben eine pause gemacht haben

Ich kenne die Fluggewohnheiten des Hirschkäfers nicht. Er machte aber
doch nach der Landung ziemlich schwerfällige Bewegungen (nach 20 Uhr
vielleicht die Kühle). Ich habe ihn ca. 4 m weiter in eine Ecke mit
einigem Totholz gesetzt; lt.Google bevorzugtes Material.

Hallo! ist ok so, hätte ich vllt. auch gemacht… (paar Meter wegsetzen…) - sitzenbleiben hätte ihm auch nix gemacht (es sei denn der NY Marathon wäre über die Wiese gelaufen…)

die meiste Zeit lebt der Käfer ja als Larve (Engerling) im Boden an Wurzelstöcken etc., der ausgewachsene Käfer kommt nur kurze Zeit vor - das war also sozusagen eh schon ein „Dattergreis“ :smile:

cu kai

die meiste Zeit lebt der Käfer ja als Larve (Engerling) im
Boden an Wurzelstöcken etc., der ausgewachsene Käfer kommt nur
kurze Zeit vor - das war also sozusagen eh schon ein
„Dattergreis“ :smile:

Hallo Kai,

in dem Zusammenhang ist es immer wieder lustig, wenn man unter „Wissen“ bei TV-Zeitungen über das kurze Leben von Eintagsfliegen liest. Die ständig neuen Diäten sind dann auch nicht besser.

Grüße

Ulf
http://fragwerk.info/