History im FF 100% löschen

Hi,

ich benutze den neuesten FF under Windows. Obwohl ich regelmässig „History löschen“ und den CCleaner benutze sind jedesmal uralte Websites in der URL-Leiste wenn ich dort einen Buchstaben eintippe. Und darunter werden andere Websites angezeigt auf denen ich vor Monaten zuletzt war. Auch meine Anmeldedaten bei w-w-w sind grundsätzlich schon eingetragen wenn ich nach dem Durchputzen auf „Anmelden“ auf w-w-w oben rechts klicke. Aber nur w-w-w, auf anderen Seiten muss ich mich mit Benutzername/pw neu anmelden.

Wie werde ich diese Altlasten denn mal komplett los? „Options - Privacy - Clear history when FF closes“ (arbeite mit der englischen Version) scheint ja nicht zu funktionieren. Und der CCleaner kommt in die Ecke anscheinend auch nicht. 

Gruss
K

Hallo K!
Konkret kann ich Deine Frage nicht beantworten, da ich Firefox nicht als Browser benutze.
Generell würde ich davon abraten, denn je größer die Verbreitung eines Tools, desto sicherer die Möglichkeit eines Virenangriffs. Opera ist eine solide Alternative.

Damit Du jetzt aber nicht völlig im Regen stehst:
Ein herkömmlicher Schritt wäre es, den Browser zu deinstallieren; zuerst aber die Adressdatei kopieren und in einem sicheren Ordner zwischenspeichern.
Danach die Registry reinigen und dann die möglichst aktuelle Firefox-Version neu aufspielen.

Wenn das zu wackelig erscheint:
Die Firma hinter Firefoy ist Mozilla und die haben einen Kundendienst.
Kontakt aufnehmen, Problem schildern, Hilfe einfordern.
Normalerweise kommt man da schon weiter.

Falls nein, eine der ersten beiden Optionen probieren.

Ich hoffe, das etwas geholfen.

Beste Grüße
katanga
 
 

Hallo,

setz mal bei Google (Suchverlauf) an:
http://www.pcgameshardware.de/Internet-Thema-34041/S…
da Dein Problem ja nur bei der Suche auftritt.

LG

divo