Moin,
Hmmm? Wie definiert man den Hochbegabung sonst, wenn nicht
über den hohen
IQ?
Ein entsprechende Wert sagt über nichts anderes etwas aus, als über die Begabung, den entsprechenden Test zu bestehen. Das kann ein Hinweis auf Hochbegabung sein, muss aber nicht. Wie Semjon schon sagte, kann z.B. häufiges Spielen bestimmter Computerspiele zu einem besseren Abschneiden in bestimmen Test führen. Trotzdem kann dieses Kind ein völliger Depp sein. Je nachdem, wie man Intelligenz definiert, kann man sogar hinterfragen, ob diese Test überhaupt Intelligenz messen können. Definiert man Intelligenz so, dass sie das Kriterium ist, erfolgreich in einer sich wechselnden Umwelt zu agieren (und das kennzeichnet meiner Meinung nach auch das Wort „Begabung“) geht die Aussagekraft dieser Tests gegen Null. Vielleicht schaust du dir mal die Aussagen unter: „Wie kann ein hochbegabtes Kind erkannt werden“. http://www.hbf-ev.de/hoch.htm Zwar wird dort zunächst behauptet, das IQ-Tests was über Hochbegabung aussagen, aber das wird in dem Absatz sofort wieder relativiert.
Bei Wikipedia findst du eine ähnliche Liste mit 28 Kriterien, welche auf Hochbegabung hindeuten: http://de.wikipedia.org/wiki/Hochbegabung Meiner Meinung nach müssen die meisten dieser Kriterien erfüllt sein, um ein Kind als „hochbegabt“ zu bezeichnen. Anhand dieser Kriterien kann man Hochbegabung ganz ohne irgendwelche IQ-Test erkennen. Vielleicht haben diese Kinder dann auch einen entsprechend hohen Wert bei einem IQ-Test. Aber wen interessiert das dann schon noch 
Meiner Meinung nach ist es auch relativ einfach, unter den Schulversagern die wenigen tatsächlich hochbegabte Kinder herauszufischen. Hochbegabte Kinder können nämlich den abgefragten Stoff durchaus. Ihnen ist nur die ganze Veranstaltung zu blöd.
Wenn sich also herausstellt, dass ein Schulversager den Stoff tatsächlich nicht kann oder nicht verstanden hat, dann soll man lieber mit dem Kind üben, statt IQ-Tests zu veranstalten, denn auch intelligente Kinder können einfach nur faul sein 
Gruß
Marion
Gruß
Marion