Hochdruckreiniger verliert Wasser an der Unterseit

Ich habe einen alten Hochdruckreiniger von Kärcher und als ich ihn heute ausgepackt habe, habe ich gesehen, dass er Wasser durch ein Loch an der Unterseite verliert.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob da etwas undicht ist, oder ob da nur Druck ausgeglichen wird oder ähnliches.

Er funktioniert noch einwandfrei, aber ich möchte nicht, dass er sich irgendwann mit Wasser füllt und Wasser an die Elektronik kommt.

Ich freue mich auf eure Antworten!

Hallo
Höchstwarscheinlich ist eine dichtung defekt, oder aber was warscheinlicher ist ,
die simerringe sind ausgeschlagen.Kann man ersetzen, vorrausgesetzt den Hchdruckreiniger gibt es noch.Die Reparatur überschreitet meistens
den Wert eines neuen Gerätes.
viele grüße
scaevola

Hört sich nach undichtem Tank an. Meistens sind das Frostschäden. Am besten zum Kärcher-Händler bringen, der kann einem sofort sagen was ist. Die können einem auch schon direkt sagen, was die Reparatur kostet und ob es sich lohnt. Damit ist man dann in jedem Fall - auch was die Elektronik angeht - auf der richtigen Seite. Viel gefährlicher als die Elektronik ist aber der Druckaufbau, da die Dinger mit echt viel bar arbeiten, wenn da am „Drucksystem“ was defekt ist, knallt dir das Teil irgendwann einfach um die Ohren…

Ich kann leider nicht weiter Helfen

Hallo, ist es denn viel Wasser? verliert er nur im betrieb wasser oder auch wenn der HD reiniger aus ist? glAube nicht das er den druck ausgleichen kann. Im normal fall kann das Wasser nicht in die Elektronik eindringen. können sie mir Fotos zukommen lassen? Dann könnte ich ihnen vieleicht weiter helfen.

Ich habe einen alten Hochdruckreiniger von Kärcher und als ich
ihn heute ausgepackt habe, habe ich gesehen, dass er Wasser
durch ein Loch an der Unterseite verliert.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob da etwas undicht ist, oder
ob da nur Druck ausgeglichen wird oder ähnliches.

Er funktioniert noch einwandfrei, aber ich möchte nicht, dass
er sich irgendwann mit Wasser füllt und Wasser an die
Elektronik kommt.

Hi Computer-freak3
Das problem hatte ich auch mal wenn du ihn ganz neu hast tausch ihn doch einfach um weil bei uns lag es daran das die dichtungen im inneren spröde waren. Aber es kann auch einfach sein das im inneren ein schlau von nem stecker abgerutscht ist dann kannst du ihn einfach aufschrauben und wieder draufstecken und ne kabelbinder drum machen. Oder es ist vll. auch nur nen schlau abgeknickt und jetzt
drückt der das wasser am anschluss links und rechts vorbei einfach mal aufmachen oder sofort umtauschen :wink:

Hallo,
Da der Hochdruckreiniger schon älter ist und länger nicht benutzt wurde.ersetze mal die Dichtungen vom Wasserzulauf und Ablauf dann ist er bestimmt wieder dicht. Es grüsst Jim

Alt? dann ausgepackt? der ist wohl mit wasser weggestellt worden und nun durchgerostet?